Also beide Methoden habe ich ausprobiert und ich würde sagen beide haben ihre Vorteile. Da einige Eingaben anscheinend nicht auf Hotkeys laufen (wie z.B. beim Mining, wenn man auswählen möchte was man abbauen will; vielleicht hab ich aber auch nur noch nicht rausgefunden wie man da Hotkeys einstellt^^) kann dort ein Controller schneller sein als das Item mit der Maus auszuwählen.
Ansonsten kann man IMO mit dem Controller ganz gut leben. Aus irgendeinem Grund bin ich beim Targeting aber schneller wenn ich mit dem Tab-Key durch die Gegner durchgehe als wenn ich auf dem Controller nach rechts drücke. Kann hier aber auch am 360 Pad liegen, dessen Kreuz ja nicht so gut ist.
Tippen ist ein wenig ätzend weil man praktisch immer die Tastatur auf dem Schoße liegen haben muss und den Controller in der Hand. Kann man sich aber vermutlich mit arrangieren.
Die Hotkey-Bars sind für mich klar der Vorteil vom Keyboard. Dort kann man bis zu 10 Aktionen auf eine Bar legen und dann durch das Gedrückthalten von einem Knopf zu weiteren Bars wechseln. Beim Controller muss man L2 oder R2 gedrückt halten und dann ändern die 4 Tasten und das Kreuz ihre jeweiligen Funktionen, was ein wenig Eingewöhnungszeit nötig hat, zumindest wenn man von WoW kommt. Zusätzlich kann man sich hier glaube ich auch, wie schon in FFXI und WoW, Macros machen, so dass man bestimmte Funktionen kombinieren kann und dann nur noch eine Taste drücken muss um hintereinander mehrere Sachen auszuführen. Wenn man mit dem Keyboard spielt ist man vermutlich nicht genötigt das zu tun, aber für den Controller könnte es sich schon anbieten. Wobei sich das natürlich nur auf das "gewöhnliche" Spielen bezieht. Bei WoW war es z.B. auch beim Raiding so, dass man das ein oder andere Macro ganz gut gebrauchen konnte.
edit: Ach ja, das Navigieren durch Menüs fand ich mit dem Gamepad ziemlich ätzend. Auf dem Keyboard hat man elegante Hotkeys für viele Sachen wie Inventar, usw. Auf dem Gamepad muss man sich durch ein größeres Menü wühlen.