mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um nochmal kurz auf die Eigenständigkeit von FFXIV zurückzukommen: Omega ist also riesger Fanservice von FFV, und der 24-Man wird dann an XII angelehnt? Jau, wieso auch eine konsistente Spielwelt bauen, wie es XI getan hat, ne? Dunno, mich stört das immens, dass man nicht nur Anspielungen an andere Teile macht, sondern ganze Szenerien, Raidszenarien und sowas daraus entnimmt.

    Ashrak hat zwar Recht, dass sie grundlegend das FFIII Szenario ganz gut in XIV integriert haben, aber es nimmt dem Spiel dennoch für mich die Eigenständigkeit und ist nur dafür da, damit Fans sich einen drauf abwanken können. Und jetzt sind gleich zwei große Sachen (bzw. Raids) an andere FF angelehnt? Hoffentlich kriegt Omega mit den nächsten Etappen einen besseren eigenen Spin, gefällt mir von allen Sachen in SB derzeit am wenigsten. Dabei sind die Kämpfe gar nicht so übel (OK, der erste war ein wenig einfallslos, aber danach gehts bergauf).
    Geändert von Sylverthas (04.07.2017 um 23:16 Uhr)

  2. #2
    ich denke das omega nicht nur fanservice in richtung 5 ist sondern aus allen ff universen schöpfen kann warum denn nicht als nächstes wesen aus ff6 oder 7

  3. #3
    Ja, Omega passt jetzt nicht unbedingt in meine Argumentation, dass FF XIV die Eigenheiten vergangener FFs gut in seinen eigenen Kanon einfügen kann. Was schade ist, weil das auf den Bahamut, Syrcus Tower und Schatten über Mhach-Raid eigentlich sehr gut zutrifft und in Grenzen auch auf Alexander. Ob der Chocobo jetzt wohl Konrad genannt wird in einem der späteren Patches, wenn man den Coeurl schon Schrödinger nannte?


    Bzgl. Omega selbst nochmal kann ich mir, jetzt wo ich die Normalversionen bereits ein paar mal durchgespielt habe, lebhaft vorstellen dass in der Savage Version der Redmage noch mehr bevorteilt wird. Allein O4 schon wo man die Blizzard-Mechanik aus Schneekleid wiederverwendet hat... Wird wohl tatsächlich Zeit zu rerollen und auf den FotM-Bandwagon aufzuspringen.
    Geändert von Ashrak (05.07.2017 um 08:04 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    ich denke das omega nicht nur fanservice in richtung 5 ist sondern aus allen ff universen schöpfen kann warum denn nicht als nächstes wesen aus ff6 oder 7
    Ja, da hast Du Recht. Oh, ich würde so lachen, wenn sie einen gegen Kefka oder Sephiroth/Jenova kämpfen lassen

    Ich hatte immer das Gefühl, dass die Integrität der Spielwelt von FFXI viel besser war - es gab zwar auch mehr als genug Anspielungen, aber (soweit ich mich gerade erinnere; vielleicht bin ich aber auch einfach nie so weit gekommen^^) es wurden keine ganzen Settings einfach aus anderen Spielen genommen. Auch das Fan Pandering kam mir nicht ganz so hart vor wie es bei XIV der Fall ist. Für mich zerstört das immer ein wenig die Dichte der Spielwelt, auch wenn die Tatsache mit den verschiedenen Shards ja eine in universe "Erklärung" für diese harten Crossover Anteile gibt - ich aber (natürlich) für total dumm halte^^

    Zusätzlich hoffe ich, dass sich die Storyline von Omega irgendwie am Riemen reisst. O1-O4 waren jetzt storytechnisch zwar besser als A1-A4, aber bisher erwarte ich noch keine bahnbrechende Story, gerade, weil der Fanservice so hoch ist und doch teilweise die Comedy/Niedlichkeit zu hoch. Es wäre natürlich schön, wenn Omega einem mal wieder eine etwas ernstere und substantiellere Story liefern würde, als es bei Alex der Fall war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •