Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1180

Thema: Anime Winter Saison 2014 - Peemouto is a Mouto with Pee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noragami 12/12: Ich fand die Serie insgesamt auch klasse. Das Ende kam nicht unerwartet. Der Kampf war ganz cool, aber abgesehen davon ist wirklich nicht so viel passoert. Insgesamt lässt sich sagen: Schöner Artstyle, sympathischer Cast (auch wenn Yukine seine Phasen hatte, aber das gehörte ja dazu) und alles fühlt sich so schön klassisch aus. Die Serie kommt wunderbar ohne Harem und Fanservice aus (kann mich ehrlich gesagt nicht mal an den letzten Anime mit einer Male-Male-Female-Party erinnern), hat netten Humor, nette Kämpfe und ab und zu auch ein bisschen netten Plot. Nichts Weltbewegendes, aber genau das, war ich mir nach der ersten Folge erhofft hatte.

    Die OVA hole ich dann demnächst mal nach.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Die Serie kommt wunderbar ohne Harem und Fanservice aus (kann mich ehrlich gesagt nicht mal an den letzten Anime mit einer Male-Male-Female-Party erinnern)
    Oh Gott ja, dafür dass die Serie niemals in doofem Pipi-Kaka-Tittenhumor ausgeartet ist gibt es auch nochmal von meiner Seite aus Extrawürste Ich hoffe hier echt auf ne zweite Staffel, hätte die Serie mMn irgendwie verdient.

  3. #3
    Schon geile Episoden, gestern. Nobunaga the Fool und Nobunagun hole ich später noch nach. Aber Wizard Barristers und Space Dandy haben mir gut gefallen.

    Auf jeden Fall eine der besseren Episoden von Space Dandy(bestimmt bei den Top 3 meiner Lieblingsepisoden dabei). Dazu war es einfach zu genial gemacht, mit diesem Chamäleon. Da wird erst mal ein Tier gefangen. Später stellt sich raus, dass das andere Tier ein Chamäleoalien ist. Das steht dann noch direkt neben denen und die merken es nicht. Und alle werden verrückt. Und dazwischen die Szenen im Alien Registration Center. Genial.

    Wizard Barristers war auch gut. Guter Fight und es geht Richtung Auflösung der Geschichte. Am Ende dann wieder eine Gerichtsverhandlung(war ja bei Galileo Donna auch am Ende). Nur diesmal soll Cecil den bösen Shimon Makusu verteidigen - mal gespannt was da noch so alles dabei rauskommt.


    Edit:
    Ein richtig guter Sonntag. Nobunaga the Fool und Nobunagun lieferten auch recht unterhaltsame Episoden.

    Bei Nobunagun hat mir die Sache mit Hunter - der sich dann doch noch richtig nützlich macht - gut gefallen. Außerdem die kleine Szene im Zug mit den Schülern. Dazu gute Action und bisher nicht gesehene coole Verwandlungen von Geronimo und Jack.

    Nobunaga the Fool: Gute Schlacht und Strategien. Am Ende dann leider viele tote Zivilisten - was Jeanne(Ranmaru) und Ichihime erst mal schwer trifft. Mal gespannt, wie es weitergeht mit Caesar. Die Sache mit dem Tee wird sicher interessant.

    Geändert von Luthandorius2 (24.03.2014 um 11:40 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wie kommt eigentlich der Vergleich mit Darker Than Black bei Hamatora? Ich bin großer Fan von Darker Than Black, aber Hamatora hätte ich nach der ersten Folge absolut nicht damit in Verbindung gebracht. ^^ Eher mit K.
    Mit K? Ich gebe zu, Darker Than Black ist nicht das richtige, aber K passt auch nicht ganz. Ich hatte DTK wegen der Position der Übernatürlichen in der Gesellschaft genannt, aber da gehört auf jeden Fall noch etwas mehr dazu. Es ist ja völlig zufällig, wer an übernatürliche Kräfte kommt, im Gegensatz zu K, wo die Kräfte von den Königen verteilt werden.

    Space Dandy ep.11 Folge war ok. Hat nicht das ganze Potential genutzt und hat Dandys IQ noch mal paar paar Stellen runtergeschraubt. Ich hoffe immer noch, dass die zweite Staffel dann mal einen Sinn für die ganzen Einzelepisoden kreiert.

    PeeMouto ep.12 [ENDE] Äh ja, das war Scheiße.


    Nobunagun ep.08-09 Dank Sölf wieder angefangen.
    Alter, Vidocq ist so ein kalter Arsch, aber ich mag ihn als Charakter, weil er dabei nicht sadistisch ist, sondern tatsächlich nur an den Ergebnisse interessiert ist.
    Sio gefällt mir auch schon viel besser. Ihre Überlegungen im Kampf sind schon cool, ebenso wie ihre Fingerpistole (Gewehr?)

    Gundam Build Fighters ep.24 Dubstep Gundam Battle, Whoo!
    Und holy crap, die Plasvky Partgikel drehen durch. hoffentlich jetzt Zeit für echte Gundam Kämpfe!

  6. #6
    Noragami OAD 1: Wer diese OAD noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen! Ich fand nämlich, dass das die lustigste Folge von Noragami war. Es beginnt damit, das Yato in der Schule Hiyoris Körper übernimmt. Und den Rest kann sich glaube ich jeder ganz gut ausmalen. Ich hoffe, die andere OAD wird auch so gut!

  7. #7
    Gundam Build Fighters ep.24 Allan ist doch kein mieser Husbando. Bin schwer erleichtert.

    STAR BUILD STRIKE BULLET HELL!!

    The Butler was a Sebastian all along.


    Geändert von Ianus (24.03.2014 um 19:09 Uhr)

  8. #8
    Ich haben gestern und heute mal die vier Short-Peace-Kurzfilme gesehen. Kurz: Sind alle mit CGI / Cel Shading, und alle sind ein bisschen besonders. Unterm Strich lohnt sich aber meiner Meinung nach nur Buki yo Saraba wirklich, und eventuell Tsukumo.

    Lang:
    • Tsukumo sieht ziemlich gut aus. Die CGI-Animation des Hauptcharakters ist sehr detailiert und Bewegungen wirken flüssiger und realistischer als bei den meisten Handzeichnungen. Auch die Mimik und Gestik ist sehr gut umgesetzt worden. Allerdings merkt man schon sehr stark, dass es CGI ist – der Stil harmoniert trotz der guten Umsetzung nicht vollständig mit den handgezeichneten Grafiken. Abgesehen davon ist der Film (14 Minuten) eher Japanisch-artsy. Von der Darstellung ganz cool, und auch von der Idee her nett (Typ, der bedingungslos Dinge repariert), aber nichts Umwerfendes.
    • Hi no Youjin beleuchtet einen historischen Großbrand in Edo, bei dem die halbe Stadt abgebrannt ist. Sieht noch klassisch-japanischer als Tsukumo aus, allerdings ist das CGI hier bei Weitem nicht so gut. Ich fand den Film auch eher langweilig. Statt sich auf den Brand selbst zu konzentrieren, geht es in den 13 Minuten eher darum, wie er entstanden ist, und das ist meiner Meinung nach nicht sonderlich interessant gewesen.
    • Gambo ist eine kurze Geschichte über ein kleines Mädchen und einen Eisbären, der sie vor Dämonen („Oni“) schützt. Wieder CGI, allerdings auch nicht so gut wie bei Tsukumo. Die Handlung ist simpel und hat mich auch nicht sonderlich mitgerissen. Dafür war der Film einfach zu kurz, und die Kämpfe mit Gore-Elementen haben eine größere Rolle eingenommen als die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Eisbären. Insgesamt eher mittelmäßig.
    • Buki yo Saraba unterscheidet sich ziemlich stark von den anderen drei Kurzfilmen. Erstens ist er mit 25 Minuten fast doppelt so lang und zweitens ist eher nicht so historisch-japanisch. Die Geschichte spielt in einem postapokalyptischen Setting. Vier Soldaten versuchen eine lange verlassene Stadt von diverser Kriegsmaschinerie (Wachroboter) zu befreien, was ihnen einige Schwierigkeiten bereitet. Die meiste Zeit über ist der Film ein ziemlich gelungener Kampf zwischen den Soldaten und den Maschinen mit sehr bedrückender Atmosphäre, und das Ende, das ich nicht spoilern will, hat auch einen guten Eindruck hinterlassen. Aber nicht nur deswegen ist der Film gut, sondern auch wegen der Animation. Die ist ebenfalls CGI / Cel Shading, wirkt aber unheimlich stimmig und harmoniert wunderbar mit dem Rest. Die Bewegungen wirken viel flüssiger als bei handgezeichneter Animation, aber zugleich könnte man anhand von Standbildern oft nicht mal wirklich erkennen, ob es sich um CGI handelt oder nicht. So darf die Zukunft von CGI in Animes gerne aussehen. Insgesamt auf jeden Fall ein empfehlenswerter und sehr stimmiger Film!


    Jetzt fehlen noch das Mushishi-Special und der neue Kara-no-Kyoukai-Film, dann dürfte ich mit meinem Film/OVA/Special/Einzelepisoden-Backlog für diese Season durch sein.

  9. #9
    Short Peace ist fucking großartig.

    Ist halt nicht sehr selbstreferenziell und eher offen. Charakter gibt's auch nicht, ist eher - wie du sagst - in die artsy Richtung. Tsukumo brilliert imo in seinen Texturen. Die Geschichte ist schön einfach und klar, auch wenn mir der Stil der Hauptfigur nicht so zusagt. Ob man jetzt CGI merkt oder nicht - so what? Man "merkt" doch auch cel-animation. Und das was der Film mit Oberflächen macht lässt sich so halt nicht mit handgezeichneter Animation umsetzen.
    Hi no Youjin stiehlt den anderen Filmen die Show. Das Ding fährt volles Rohr die Kunstgeschichtsschiene, aber das macht er imo brilliant. Zuletzt habe ich das so gut in Gisaburo Sugiis Tale of Genji gesehen. Ist halt ein minimalistischer Stil. Heck, die größte Action bei dem Genji Film ist ja, wie sich eine Hand entkrampft. Aber da bin ich tausend Tode gestorben. Ähnlich ging's mir hier.
    Gambo war imo am schwächsten. Aber immernoch 'ne historische Ökofabel überm Durchschnitt und mir (bzw. dem Film) hat's gut getan das sich das Emogeseiere zwischen der Ische und dem Bär auf ein Minimum beschränkt hat. Und war das ein Eisbär? Ich dachte ein Albino... ist ja auch egal.
    Und du hast recht: Buki yo Saraba war einfach geile scheiße. Das Ende ist auch super. Mild Spoiler/Kritik am Ende: Mir war nur das comic-relief etwas überstrapaziert. Auch wenn die Situation wirklich witzig war.

  10. #10
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Hi no Youjin stiehlt den anderen Filmen die Show. Das Ding fährt volles Rohr die Kunstgeschichtsschiene, aber das macht er imo brilliant. Zuletzt habe ich das so gut in Gisaburo Sugiis Tale of Genji gesehen. Ist halt ein minimalistischer Stil. Heck, die größte Action bei dem Genji Film ist ja, wie sich eine Hand entkrampft. Aber da bin ich tausend Tode gestorben. Ähnlich ging's mir hier.
    Vielleicht mochte ich ihn nicht, weil ich bin Kunstgeschichte nicht wirklich was anfangen kann. Die kulturell-historische Bedeutung will ich dem Film auch gar nicht absprechen. ^^

    Zitat Zitat
    Gambo war imo am schwächsten. Aber immernoch 'ne historische Ökofabel überm Durchschnitt und mir (bzw. dem Film) hat's gut getan das sich das Emogeseiere zwischen der Ische und dem Bär auf ein Minimum beschränkt hat. Und war das ein Eisbär? Ich dachte ein Albino... ist ja auch egal.
    Ja, Albino macht mehr Sinn. ^^ Er hatte ja auch rote Augen.

    Zitat Zitat
    Ob man jetzt CGI merkt oder nicht - so what? Man "merkt" doch auch cel-animation.
    Ja, merkt man auch, aber je weniger man's merkt desto besser. Wenn alles harmoniert, habe ich kein Problem damit. Aber wenn es zwei verschiedene Stile sind, die nicht ganz zueinander passen oder zum Teil mit CGI und zum Teil mit handgezeichneten Animationen gearbeitet wird, ist das einfach meistens stilistisch inkonsistent, finde ich. Stört mich heute oft nicht mehr so sehr, weil heutiges CGI viel besser aussieht als damals, aber es ist immer noch viel Spielraum nach oben.

    Zitat Zitat von Ranmaru
    Was fuer ein Rotz. 4/10
    Wofür gibt's denn die vier Punkte?

    Geändert von Narcissu (24.03.2014 um 21:12 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wofür gibt's denn die vier Punkte?
    Dafuer, dass es nicht Mars of Destruction ist.

    Ernsthaft, ich halte mich da an das MAL-System, und 4 ist "bad". Das passt so ziemlich. 3 ist "very bad" und ganz ehrlich, so keimig wie die Serie auch ist, ich hab schon schlechteres gesehen. Um mal im Imouto-Genre zu bleiben, Peemouto war immer noch nicht ganz so scheisse wie die zweite Staffel von OreImo, die 'ne 3 kassiert hat. 2 ist "horrible", und das ist fuer Mars of Destruction und Bible Black reserviert. 1, "appalling" hab ich noch nie vergeben. Damit halte ich mich genau so zurueck wie mit der 10, und da es irgendwann immer einen groesseren Fisch gibt ...

  12. #12
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Dafuer, dass es nicht Mars of Destruction ist.

    Ernsthaft, ich halte mich da an das MAL-System, und 4 ist "bad". Das passt so ziemlich. 3 ist "very bad" und ganz ehrlich, so keimig wie die Serie auch ist, ich hab schon schlechteres gesehen. Um mal im Imouto-Genre zu bleiben, Peemouto war immer noch nicht ganz so scheisse wie die zweite Staffel von OreImo, die 'ne 3 kassiert hat. 2 ist "horrible", und das ist fuer Mars of Destruction und Bible Black reserviert. 1, "appalling" hab ich noch nie vergeben. Damit halte ich mich genau so zurueck wie mit der 10, und da es irgendwann immer einen groesseren Fisch gibt ...
    Jup, mein Bewertungssystem ist ähnlich (nur halt in .25er-Schritten). Hab bisher auch nichts Schlechteres als 2 vergeben, glaube ich. School Days hatte ich ursprünglich mal auf 1, aber nach meiner anfänglichen Rage-Phase hab ich's dann doch noch auf 7 aufgewertet. Good times! Mars of Destruction muss ich mir auch irgendwann mal ansehen! Ist ja quasi schon Allgemeinbildung.

  13. #13
    Sonico 12 [END]: Ich weiss eigentlich nicht wirklich, was ich von der Serie erwartet habe, aber bei dem Lineup haette ich irgendwas was abgedrehtes erwartet. Ein paar Plottwists, oder ueberhaupt Plot! Es gab einige nette Episoden zwischendrin, wie die etwas ernsteren oder die Zombie-Episode, aber im grossen und ganzen war die Serie halt doch eher langweilig. Aber immerhin war die Musik durchgaengig von angenehmer Qualitaet.

    5/10

  14. #14
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Short Peace ist fucking großartig.
    Die Geschichte ist auch von Katsuhiro Otomo.

  15. #15
    Tokyo Ravens 5/24: Ich bin sehr überrascht, wie gut mir die Serie gefällt. Das Setting mit der Magie und den Familien und den japanischen Begriffen spricht mich sehr an und wirkt klassisch – ich mag das. Mochte ich auch in Arata Kangatari schon, nur leider war die Umsetzung da absolut mies. In Tokyo Ravens mag ich Kana Hanazawas Stimme endlich auch mal wieder richtig – ihre Rolle hier ist meiner Meinung nach die einzige Rolle in dieser Season, zu der sie so richtig passt. Die leichten Harem-Elemente haben mich anfangs gestört, aber mittlerweile scheint die Serie doch nicht in diese Richtung zu gehen. Ich hoffe, es bleibt gut – bisher bereue ich's absolut nicht, die Serie doch noch zu gucken! Der Humor stimmt auch, auch wenn's nicht gerade glaubwürdig ist, dass Kurahashi Natsume wirklich für einen Jungen hält. ^^

    Geändert von Narcissu (25.03.2014 um 12:53 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ob sie dann in den BD noch was anderes ausspuckt
    Nooo D:

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der Humor stimmt auch, auch wenn's nicht gerade glaubwürdig ist, dass Kurahashi Natsume wirklich für einen Jungen hält. ^^
    Das dachte ich mir auch erst - aber dann wiederum ist es Japan, Heimat der Bishis und Traps. Und Natsume ist aber immer noch mehr convincing als Jeanne in Nobunaga: The Fool

    Harem ist ... da, aber sehr im Hintergrund, besonders wenn der Plot losrollt. Und die Serie wird erst noch richtig gut. Die Serie ist eine meine liebsten Anime diese Season, gute Wahl

  17. #17
    Peemouto 12 [END]: Okay, endlich vorbei. Was fuer eine unglaublich miese Serie. Ich versuch mich mal ganz nuechtern an einer Analyse ohne direkt rumzuschreien. Das Writing ist abgrundtief schlecht, die Charaktere sind mehr als nur mies und die Serie weiss nicht, was sie sein will. Fuer Comedy fehlt der Humor, den es in den ersten Folgen noch gab, und fuer Drama fehlt sowieso alles. Das Ende war einfach nur so antiklimatktisch wie es nur geht, und aufgeloest wurde so in etwa gar nichts. Soll Mitsuki doch ewig mit dem dummen Keuschheitsguertel rumlaufen. Sicher nicht das schlechteste, was ich je gesehen habe, aber auch nicht allzu weit davon entfernt.

    Was fuer ein Rotz. 4/10

    Noragami 12 [END]: Ein tolles Beispiel fuer eine Serie, die mir am Anfang nicht wirklich gefallen hat, aber graduell besser wurde, viel besser. Man merkt, dass es eine Mangavorlage hat, weil es einfach viele Charaktere gibt, die sehr kurz gekommen sind, allen voran Bishamonten, aber gerade deswegen finde ich es grossartig, dass wir trotzdem ein gutes Ende bekommen haben, das die Serie abschliesst und dennoch Raum fuer eine zweite Staffel laesst. Falls die kommt, bin ich auf jeden Fall dabei. Ausserdem war es endlich mal wieder eine Shounen-Serie, die ohne zu viel dumme Tittenwitze, Harem-Humor und Tsundere-Scheisse auskommt.

    Hat Spass gemacht. 8/10

    Space Dandy 12: Die Folge ist ja irgendwie nicht auf allzuviel Gegenliebe gestossen, aber mir hat sie gefallen. Ich hab mich amuesiert darueber, wie dumm Dandy und die anderen sind, das gehoert doch inzwischen einfach schon dazu.

    Toaru Hikuushi 12: Ich hab die ganze Zeit gedacht, das waere die letzte Folge. Also wirklich die ganze Zeit ... bis zum Preview am Ende. Dann war ich ziemlich geflasht, dass da noch was kam und bin froh, dass es offenbar noch eine geben wird. Die Folge war grossartig. Extrem bittersuess zum Ende hin und die wohl schoenste Zertoerung-der-Welt-Szene die ich jemals gesehen habe.

    Wizard Barristers 11: Das CGI war schon ziemlich scheisse, aber ansonsten war die Folge cool. Ziemlicher Wtf-Moment mit Moyo, die ja offenbar Luzifer ist. o_O Bin echt gespannt auf naechste Woche und finde es gut, dass sie die Serie mit einer Gerichtsverhandlung abschliessen und nicht mit einem CGI-Mechakampf.

    Geändert von Ranmaru (24.03.2014 um 21:06 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Mit K? Ich gebe zu, Darker Than Black ist nicht das richtige, aber K passt auch nicht ganz. Ich hatte DTK wegen der Position der Übernatürlichen in der Gesellschaft genannt, aber da gehört auf jeden Fall noch etwas mehr dazu. Es ist ja völlig zufällig, wer an übernatürliche Kräfte kommt, im Gegensatz zu K, wo die Kräfte von den Königen verteilt werden.
    Ich glaube weben dem Art Style irgendwie(und Optik der Charaktere). Dachte da auch an K. Außerdem die Bar. Bei K gabs das ja auch - zumindest bei der einen Gruppierung um diesen einen König, die da immer in so einer Bar abhingen.

    Aber schon krasse Episode, die aktuelle Episode von Hamatora. Bleibt es bei den 12 Episoden oder kommt noch eine? Weiter geht es ja auf jeden Fall. Das "to be continued" scheint ja eher drauf zu deuten, dass erst mal Schluss ist aber dann irgendwann eine zweite Staffel(bzw. Split Cour) folgt.

    Art lebt doch irgendwie noch. Gespannt, wie das erklärt wird. Sicher mit seinem Minimum das er (angeblich) nie aktivieren konnte zusammenhängend. Und dann erschießt er Moral - was so gar nicht zu ihm passt. Und dann auch noch Nice?

    Hat jedenfalls noch mal Pluspunkte gesammelt, der Anime. Bei den beliebtesten Nebenchars in der Umfrage werd ich hier, da auch Buddy Complex in Frage kommt und Hamatora mir auch hier noch mal etwa besser gefällt, nach dieser Episode, wohl noch mal anpassen müssen.


    D-Frag auch recht unterhaltsam mit der abschließenden Episode. Tama-chan hat bestimmt auch Interesse an Kenji. Da sehe ich Potenzial für weitere Staffeln.


    Buddy Complex auch recht gut. Die Waffe mit dem langen Namen, lol. Und Dr. Hahn, der Nazi, spritzt Hina irgendso ne Droge die sie gefügig macht. Bizon folgt ihr. Aber Alfried Gallant und die andere Margatet Tusse da(ja die existiert auch noch) sorgen erst mal für Widerstand von innen, gegen den Hahn. Dann kommen ja die andern mit der Cygnus noch - deren halbe Flotte direkt mal von der Waffe zerstört wurde. Wird sicher nochmal spannend nächste Episode, bevor dann Pause ist.

  19. #19
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich glaube weben dem Art Style irgendwie(und Optik der Charaktere). Dachte da auch an K. Außerdem die Bar. Bei K gabs das ja auch - zumindest bei der einen Gruppierung um diesen einen König, die da immer in so einer Bar abhingen.
    Still not feeling it.

    Magi S2 ep.24 Man, das Medium wird ja pausenlos hochgenuked. Zum Glück habe ich den Manga inzwischen schon weitergelesen, sonst wäre ich jetzt dazu gezwungen.

    Hamatora ep.12 [END] Was zum Fick!?
    Das ist die schlimmste Art von Ende. Gebt mir die zweite Staffel. NOW!

  20. #20
    Oh Gott, ich guck gerade Pilot's Love Song 10, und was zur Hölle ist denn DA passiert? Dass die Charaktere irgendwie seltsam scheiße aussehen, mag meine Einbildung sein, aber dass die Serie zu einer peinlichen Ansammlung aus Anime-Kalendersprüchen und Tränendrüse geworden ist ... bah. Bin nah dran, das Ding zwei Folgen vor dem Schluss zu droppen und schreibe diesen Post nur, damit ich was zu tun habe, was mich davon ablenkt. "Höhepunkte" waren so die Rückblende und der Fakt, dass ALLE Mädchen dageblieben und ALLE Jungs gegangen sind ... PROTECT THE WOMBS, soldiers!
    Und dieses "uh, wir opfern uns für BLA" wird auch langsam alt. Wir haben's ja gecheckt, ist wieder gut.
    So, Folge 11. Hoffentlich wieder besser. T_T Edit: Gott sei Dank, ja. Wir sind wieder auf pre-10-Niveau, was die Inszenierung angeht. Und Claire auf dem Deck war doch schon ein bisschen heiß. :3


    @Karl: Ich hab die Gegner bei Nobunagun als Beste Antagonisten nominiert, weil sie a) zweifelsfrei eine ernsthafte Bedrohung für die Protagonisten sind, b) immer wieder irgendwie überraschen, Geheimnisse und neue Aspekte haben, und c) mir doch schon irgendwo Angst machen. Hat sonst noch Nora geschafft, Bishamon war einfach saucool, was eine andere Art von Schurke ist. Nur zur Erklärung, muss man natürlich nicht so sehen. ^^


    Lol, Hamatora hat nen Cliffhanger?
    Okay, ich guck wohl erstmal nicht weiter. ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •