Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Was heißt hier "aber"? Das war zu erwarten und ist im Sinne der Serie und der Fans. Die erste Serie ist an dem Punkt von der Straße abgekommen, als sie sich an ernsthaften Drama versucht hat. Ein paar kleine Aufwürzungen sind genug.
Ja, das war zu erwarten. Mir wird's vermutlich auch so oder so gefallen, aber wenn keine interessanten neuen Elemente hinzukommen und die Serie beim Altbewährten bleibt, fände ich das aber trotzdem ein bisschen schade. Gerade nach dem Ende der ersten Staffel, das zwar versöhnlich mit dem Thema umgegangen ist, aber trotzdem in Richtung "Ja, ich werde mich ändern" geht. Ich persönlich fände es blöd, wenn das komplett ignoriert werden würde. (In dem Sinne stimme ich dir auch zu: Die Chuunibyou-Rikka war mir in der ersten Folge auch bisweilen zu viel des Guten.)

Onee-chan ga Kita 01: Erstaunlich unterhaltsam. Wird erst mal weiterverfolgt.

Mikakunin de Shinkoukei 01: Hui, mein Überraschungshit für diese Season! Es stimmt schon, dass die Prämisse absolut nicht neu ist, aber der Humor hat mir hier richtig zugesagt und irgendwie ist mir die Protagonistin ganz sympathisch. Ich find's ebenfalls gut, dass die Serie bisher ohne Fanservice im Hauptteil auskam.

Hamatora 01: Joah, hier wurde schon alles dazu gesagt. Bunt, verrückt, bisweilen laut und mit vielen flashy Effekten und Superkräften. Ich fand's okay, aber diese Art von Anime ist nichts, was ich unbedingt gucken müsste (was ich mir schon allein deshalb fast gedacht hatte, da es hier von Kazé lizenziert wurde ^_–). Mit den Charakteren wurde ich auch nicht ganz warm. Ist also gedroppt.