Findest du? Meinetwegen hätten auch beide keine Fortsetzung gebraucht, aber für mich klingt es es leichter, zu einem Slice-of-Life mit bestimmten Thema eine zufriedenstellende Fortsetzung zu produzieren als zu einer von den Ideen relativ zu Ende gedachten Dystopie-Story. Ich hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was sie in Psycho-Pass 2 behandeln wollen. Klar, es gibt noch viel, was man über das Sybil-System noch nicht weiß, und das Ende war in vielerlei Hinsicht recht offen, aber die shocking revelations sind schon aufgebraucht. Nachträglich etwas dazuzudichten ist sicherlich möglich, aber die Frage ist, wie glaubwürdig das Ganze dann erscheint. Bei Chuunibyou besteht das Problem nicht, da kann man noch Content anhängen ohne dass er out of place wirkt.