Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Eh? Da muss ich dir widersprechen. Sakuraso war nicht im mindesten so abgedreht und hyper wie D-Frag (im Guten wie im Schlechten). Viel von D-Frags Humor zieht seine Quelle ja daraus, dass es ziemlich überraschend passiert und aus dem Nichts kommt. Sakuraso hat da sehr viel mehr aufgebaut.
Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war die Gruppe für sich auch isoliert und hat mit ihren sozialen Problemen gekämpft (und dann war noch dieses nervige Love Triangle, dessen Ausgang von Anfang an klar war). D-Frag dagegen würzt die humoristische Handlung nur mit ein wenig Mini-Drama auf. Romance Comedy Drama und Comedy. Ich weiß echt nicht, wie du die beiden Sachen in dem Kontext miteinander vergleichen möchtest.
Der Zusammenhang ist, dass es hintergründig um Spieleentwicklung geht und ich bei beiden die Charaktere so wenig ausstehen konnte, dass ich die Serie gedroppt habe (D-Frag nach 3 Episoden, Sakurasou nach 4). Und dass die einzig akzeptable Person die brünette Tsundere war (die in Sakurasou aber nur die zweitgrößten Klopper hat). Von der Warte ist es ja wohl ein perfekter Vegleich?
Zitat Zitat
Inhaltlich ging es in Sakuraso auch um eine Gruppe von Devianten, die unfähig waren sich mit an gesellschaftliche Normen zu halten.
Und D-Frags Charaktere sind strahlendes Beispiel für jedes Mitglied der Gesellschaft. Schon klar.