Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Projekt des Monats im Oktober 2013: Werbung und Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Luthandorius, ganz ehrlich, ich meine es nicht böse aber du wirkst auf mich gerade so als ob du extrem abgestumpft bist und dir solche Sachen nicht mehr nahe gehen. Gut, zugegeben, ich kann da in Medienform auch einiges weg stecken aber es geht mir auch immer mal wieder nahe und wenn Menschensich soetwas nicht ansehen können oder wollen dann musst du das akzeptieren. Wartools zum beispiel ist ein Spiel das mich den gesamten Tag und danach zum Nachdenken gebracht hat, es ging mir eben nahe und daran ist nichts seltsam, das Schicksal der Figuren in Wartools sollte mir nahe gehen und dadurch hat das Spiel seinen Zweck hervorragend erfüllt.
    Ich habe Wartools (noch) nicht gespielt.

    Laut Beschreibung steht da aber:
    "Wartools ist kein blindes, gewaltverherrlichendes Actionspiel. Es soll das gewissenlose Ausnutzen von Kindern für militärische Zwecke, und die widerliche und menschenverachtende Kriegstreiberei unserer Zeit anprangern."

    Das ist doch genau das was ich meinte. Wenn er das tatsächlich gut rüberbringt dann ist das nicht seltsam wenn jemand davon betroffen ist.

    Wenn irgendwo nur 1 Minute eine Szene ist(wie bei dem andern Spiel über das wir hier redeten, wo Nonsense sich die ganze Zeit schon beschwert, dass der Thread entgleist ist), dann kann das gar nicht nahe gehen. Weil es eben so kurz und wenig detailliert ist und nichts wirklich dargestellt ist. Da muss man meiner Meinung nach schon mal betroffen sein(anscheinend hatte Sheeta auch irgendwas damit zu tun, auch wenns ihn nicht 100-prozentig direkt betraf) um so zu reagieren wie Sheeta.

    Bei den andern(alle andern reagieren ja anders als er) hat man entweder gesagt dass es so okay ist. Oder dass es nicht okay ist(aber da mit anderer Begründung dass man die Jugend schützen möchte usw. oder Betroffene - aber das kann man eben nicht absehen wer in wiefern von irgendwas betroffen ist... mag gut auch Einwanderer und Asylberechtigte aus Kriegsgebieten geben, denen sowas wie Wartools hier nicht gefällt drüber zu stolpern).

  2. #2
    Wir reden von Fiktion, aber ihr grenzt sie nicht von der Realität ab. Im wahren Leben steckt selten tieferer Sinn, Symbolkraft hinter einer Handlung. Sie geschieht einfach. In Fiktion verhält sich das anders und man sollte von guten Beispielen als Maßstab ausgehen, nicht von misslungenen.
    Wenn in Fiktion eine Vergewaltigung stattfindet, unterscheidet sie sich erstmal nicht von anderen Ereignissen. Sie hat eigene Konnotationen - die hat ein verpasster Bus auch. Sie hat psychologische Konsequenzen für die Hauptfigur - die hat eine verfänglich formulierte SMS auch. Sie hat soziale Konsequenzen für die Hauptfigur - die hat eine Beförderung auch. Wenn nichts davon eine Rolle spielt, wurde schlechte Arbeit geleistet. Der Rest ist persönliche Grenze.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •