Wir haben auf dem Akiba Pass Festival in Hamburg auch zwei Filme gesehen.

The Wonderland ist wirklich eine ganz klassische Anderswelt-Geschichte à la Alice im Wunderland ... und ich hab erstmal eine Augenbraue in die Höhe gezogen, als der Film als "Isekai" angekündigt wurde. Ist natürlich was dran, aber irgendwie habe ich negativere Assoziationen mit dem Begriff. xD Übrigens, "klassische Geschichte" sollte man ernst ernst nehmen: Der Film ist in mancherlei Hinsicht sehr konservativ, von der Rolle der Protagonistin bis hin zum Verständnis von Land/Vergangenheit und Stadt/Moderne. Wenn man darüber hinwegsehen kann, ist er aber unspektakulär unterhaltsam, und manchmal, im Detail, auch überraschend subtil.

Children of the Sea dagegen ist alles, aber nicht unspektakulär oder subtil. ^_~ Ernsthaft, es ist hier mal wieder an der Zeit, die gute alte "Tour de Force" herauszuholen, denn meine Fresse, war das beeindruckend, von den Animationen und den krassen Bildern her, aber auch von der ganzen Dynamik und dem Zusammenspiel der Figuren! Dann wiederum ist es aber auch einer der wenigen Filme, bei denen ich zwar 100% verstehe und gut finde, was sie mir auf der Bedeutungsebene sagen wollen, bei denen ich aber nicht so wirklich sagen könnte, was eigentlich passiert ist. xD'' (Disclaimer: Meine bessere Hälfte konnte es mir tatsächlich erklären – Vielleicht stand ich also nur auf dem Schlauch. ^^'') Empfehlung dementsprechend nur, wenn man mit Mindfuck und vorrangig emotional wirkenden Medien etwas anfangen kann.
Wir hatten auch die Theorie, dass im Zuge der Adaption einiges verloren gegangen ist? Den ganzen Armee-Plot bspw. hätte man definitiv komplett weglassen können.

Und danke an Narcissu für die Empfehlung! ^__^