Ja, Vergleiche mit Death Note passen auch gut. Gerade der Prison Break Masterplan geht definitiv in die Richtung. Sogar so sehr, dass man als Leser von dem eigentlichen Plan nicht mal was mitkriegt, sondern nur die Vorbereitung für den ersten Versuch. Was ich an sich gar nicht mal schlimm finde, denn noch mal 10 Kapitel im Waisenhaus wären vielleicht etwas viel gewesen *g*
Danach ists aber etwas mehr "thinking on your feet" als Death Note - was nicht schlecht ist. Denn, wie gesagt - die Kinder werden schon als überdurchschnittlich intelligent dargestellt und das funktioniert hier gut. Und die Welt außerhalb des Waisenhauses ist auch nicht unspannend. Hat dann auch ein wenig was von Made in Abyss, wenn es um die Bedrohungen geht, denen sie begegnern und die zu übermächtig sind. Finde aber, dass sie den Einsatz ein wenig erhöhen müssen, indem mal eines der Kinder stirbt. Hat, was das angeht, das gegensätzliche Problem zu AoT: dort sterben so viele Menschen, dass es einem am Ende ziemlich egal ist. Hier aber wiederum so wenige, dass es langfristig der Bedrohung durch die Dämonen schaden könnte. Wobei die Rechtfertigung für die Plot Armor der Hauptcharaktere hier sogar ganz clever ist, mit diesem "Premium Meat" Argument :D
Ancien und das magische Königreich / Napping Princess
Wieso zum Teufel hat Universum Anime den Filmtitel nicht richtig übersetzt? Das Ding heißt Ancien und das magische Tablet, immerhin geht es hier auch um ein Tablet. Der Film war dagegen echt unterhaltsam, obwohl ich zu Beginn nicht wusste, was mich hier genau erwartet. Kokone ist ein wirklich liebenswerter Charakter und obwohl ich dachte das Ancien nerven wird, ist auch sie sehr wichtig für die Story. Ich will eigentlich gar nicht so viel zur Story schreiben, denn sonst müsste ich den ganzen Film spoilern. Zwar erreicht er nicht die Qualität von your name. oder A Silent Voice, aber er war meiner Meinung nach besser als mancher Ghibli der letzten Jahre.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
In den ersten Folgen war ich Feuer und Flame.
Dachte da kommt meine persönliche Anime Hoffnung und so ab Folge 8 hat Durarara!! meine Hoffnung missbraucht und auf den Müll geworfen.
Diese Kurzgeschichten von Folge zu Folge waren ganz große klasse, aber als dann der rote Faden sich durchsetzte wurde es bis zum gnadenlosen Ende immer bescheuerter.
Durarara hat insgesamt wohl einen der chaotischsten Plots überhaupt. Wenn du bei Staffel 1 bist kann ich dir versprechen, dass da noch gar nichts ist ^^°
Wobei ich mich Frage, welche Dreiecksbeziehung du meinst? Denn die einzige richtige, die es gibt... involviert jedenfalls nicht Mikado. Grundsätzlich gibt es aber nicht viele richtige Showdowns außer wirklich gegen Ende - aber da kommt noch vieeeeel auf dich zu.
Was du übrigens definitiv nicht erwarten solltest ist Realismus - Durarara ist vor allem over the top und funktioniert nur, wenn man nicht allzu viel hinterfragt. Etwa warum Celty Angst vor einem Polizisten hat.
Wenn Staffel 1 die ersten 25 Folgen umfasst, dann kenne ich nur diese Staffel.
Und stimmt schon, Mikado ist nicht involviert, aber bekommt man leicht diesen Eindruck.
Weitere Staffeln werde ich mir allerdings nicht geben und es stattdessen mit Seven Deadly Sins versuchen, die man mir wärmstens empfohlen hat.
Jup, es gibt 3 Staffeln. Schade dass es nichts für dich ist, ich fand Durarara hervorragend - aber ist auch ne ziemliche Geschmackssache.
...
Zwei Staffeln, wobei die zweite Staffel mit 36 Episoden und 3 OVAs dreigeteilt wurde.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich fand Durarara!! durchaus nett, aber insbesondere nach der ersten Staffel wurde es doch ein ziemlicher Clusterfuck aus Beziehungen – das Wirrwarr hatte ich irgendwann nicht mehr ganz durchschaut und es war auch nicht besonders fokussiert. Was an sich nicht so schlimm war, denn eigentlich geht es der Serie eh mehr um Style und Atmosphäre und einige der "Nebencharaktere" sind imo ohnehin deutlich interessanter und besser umgesetzt als das Haupttrio, zumindest ab Staffel 2.
Seven Deadly Sins ist eigentlich ein ziemlicher Standard-Fantasy-Shounen-Anime/Manga. Nicht übel umgesetzt, aber meinen Geschmack hat es leider fast komplett verfehlt.
Als jemand, der eine Menge Shonen-Mangas mag und guckt und genießt: Es ist wirklich Standard as fuck, und konzeptuell unspektakulär bis wirklich schwach. (Oder man muss deutlich länger lesen/gucken als ich bereit war, das will ich nicht ausschließen.) Dann lieber My Hero Academia, wenn es guten, momentan gehypten Shonen geht.
Durarara ist und bleibt mein Lieblingsanime, aber es wirklich Ansichtssache. Baccano!! vom selben Autoren ist zugänglicher und in sich geschlossen, solang man nicht die letzten (OVA-?)Folgen guckt, die einen Cliffhanger dranhängen, der nie wieder aufgegriffen wurde. ^_~
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ancien und das magische Königreich / Napping Princess
Wieso zum Teufel hat Universum Anime den Filmtitel nicht richtig übersetzt? Das Ding heißt Ancien und das magische Tablet, immerhin geht es hier auch um ein Tablet..
...
Ich persönlich finde den japanischen Titel ja viel charmanter. Der englische klingt schon generischer und der deutsche erst recht. Freue mich zwar immer, wenn überhaupt ein Titel eingedeutscht wird, aber hier wäre mir eine zumindest näherungsweise Übersetzung des Originaltitels lieber gewesen als eine Orientierung am englischen Titel.
Ich persönlich finde den japanischen Titel ja viel charmanter. Der englische klingt schon generischer und der deutsche erst recht. Freue mich zwar immer, wenn überhaupt ein Titel eingedeutscht wird, aber hier wäre mir eine zumindest näherungsweise Übersetzung des Originaltitels lieber gewesen als eine Orientierung am englischen Titel.
...
Abgesehen vom Napping Princess orientiert sich der englische Titel doch wesentlich mehr am Originaltitel. Wobei letztendlich der Film wichtig war, egal wie er heißt.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.