The Dragon Dentist war ziemlich cool. Richtig tolles Setting (würde Enkidu sicherlich auch gefallen), fantasievolle Konzepte und künstlerisch auch sehr ansprechend. Hat jetzt keine Wow-Momente gehabt, aber mir hat's schon allein deshalb gefallen, weil es mal was anderes ist und sich zugleich trotzdem sehr klassisch anfühlt. Dazu gute Production Values.

Die zweite Umaru-OAD war recht generisch. Strandausflug, Standardmaterial für OADs. Freue mich trotzdem verhalten auf die zweite Staffel.

Blame! habe ich auch geguckt – allerdings nur die alten Shorts, nicht den neuen Film. Die ersten sind extrem atmosphärisch, die zweiten etwas zu actionreich mit heute nicht mehr zeitgemäßem 3D. Wer den Manga nicht kennt (wie ich) wird nichts verstehen, aber die ersten kann man sich trotzdem als coole Arthouse-Minifilme geben.

In This Corner of the World habe ich auf der Nippon Connection gesehen und es ist meiner Meinung nach einer der besten Anime-Filme, die jemals produziert wurden. Könnte sehr viel dazu schreiben, aber ich fasse mich mal kurz: Authentisch, herzlich, charmant, aufrichtig lustig, aufwühlend, bewegend, bedeutsam und letztlich wunderschön. Ich liebe den Stil so sehr, der Hiroshima-Akzent ist toll und alle Figuren wirklich liebenswert. Ich muss den Film auch auf jeden Fall bald nochmal sehen und freue mich schon auf die erweiterte Fassung. Würde ihn auf jeden Fall jetzt schon zu meinen Lieblingsanimefilmen zählen. Auf jeden Fall eine absolute Empfehlung von mir.

Nach fast sieben Jahren habe ich mir Mein Nachbar Totoro zum zweiten Mal angeschaut. Ein quasi perfekter Kinderfilm. Für mich wird er nie den Stellenwert wie andere Ghibli-Filme einnehmen, aber es ist einfach ein unglaublich zauberhaftes, liebenswertes Werk, dass Kindern die Magie in unserer Welt aufzeigt. Dazu noch perfekt gealtert – Nausicaä und Laputa merkt man den Zahn der Zeit stärker an.

Pop in Q hätte ein generischer, aber netter Coming-of-Age-Film mit einem typischen "Reise in eine Fantasy-Parallelwelt"-Plot sein können. Aber die J-Pop-Tanzeinlagen waren dermaßen unpassend und cringy, dass jegliche Atmosphäre zerstört wurde. Schade, denn der Film hat wahnsinnig tolle und fantasievolle Hintergründe, die hier schon fast verschwendet scheinen. Dazu dann noch der dumme Teaser am Ende – nee, danke.

Yami Shibai 4 war ziemlich schlecht, aber vielleicht sogar noch etwas besser als S3. Allerdings ist die Serie vom Stil mittlerweile total inkonsistent und ist nicht mehr das, was sie anfangs ausgemacht hat. Scheint aber erfolgreich genug für eine S5 zu sein. Yami Zukan, was ja aktuell läuft, scheint allerdings noch mieser zu sein.