Seite 20 von 110 ErsteErste ... 101617181920212223243070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 2200

Thema: now watching / now reading

  1. #381
    Ja, der Anime hat eine potentiell interessante Welt, die aber einfach viel zu wenig erklärt wird, worunter die Story auch später massiv leidet. Vieles, was passiert, wirkt einfach so schlecht nachvollziehbar.

    Geändert von Narcissu (29.12.2013 um 16:42 Uhr)

  2. #382
    Baccano angefangen und mittendrin.
    Isaac und Miria sind großartigstens. Und auch sonst unterhält die Serie richtig gut.

    Das Unsterblichkeitsgedöhns ist irgendwie nicht so meins, aber wirkt alles sehr Tarantino-esque. Erinnert mich auch ein wenig an Durarara!!!

  3. #383
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Erinnert mich auch ein wenig an Durarara!!!
    Ist vom selben Autor und spielt sogar im selben Universum.

  4. #384
    Saki beendet. Hat sehr viel Spaß gemacht, jetzt wird in den nächsten Tagen noch Achiga-Hen geschaut damit ich dann pünktlich zum Start der neuen Saki Staffel das mitgucken kann.

    Ich glaube ich sollte von nun an einfach jeden Mahjong Anime schauen. Die sind ja alle irgendwie einfach nur abgefahren. xD

  5. #385
    >Suche Bilder vom Akira Manga
    >Finde Yarisugi Companion to Atashi Monogatari

    Eh, ein Kekko Kamen Klon ist auch nicht schlecht.

  6. #386
    School Rumble 26/26: Von Anfang bis Ende war die Serie toll – es gab keine wirklichen Tiefphasen, und ich fühlte mich permanent sehr gut unterhalten. School Rumble verkörpert für mich perfekt den Charm der frühen bis mittleren 2000er (durch den Zeichenstil, aber auch durch die Art der Darstellung). Das Finale war auch toll – nur schade, dass es am Ende doch auf nichts hinausgelaufen ist. Aber dafür schaue ich mir dann gerne die zweite Staffel an.

  7. #387
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    School Rumble 26/26: Von Anfang bis Ende war die Serie toll – es gab keine wirklichen Tiefphasen, und ich fühlte mich permanent sehr gut unterhalten. School Rumble verkörpert für mich perfekt den Charm der frühen bis mittleren 2000er (durch den Zeichenstil, aber auch durch die Art der Darstellung). Das Finale war auch toll – nur schade, dass es am Ende doch auf nichts hinausgelaufen ist. Aber dafür schaue ich mir dann gerne die zweite Staffel an.
    Ni Gakki eröffnet mit badass action. Das ist großartig! xD
    Aber nochmal: Lies danach den Manga (also nach S2). Du kannst dann direkt da ansetzen wo S2 aufgehört hat, aber S3 hat ja nur 2 Folgen. Srsly, ich würde die Leute, die da sfabriziert haben, immer noch gerne Köpfen.

    Ich hab gestern mal mit Girls und Panzer angefangen. Die Serie ist so richtig schön doof - das ist super! xD

  8. #388
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ni Gakki eröffnet mit badass action. Das ist großartig! xD
    Aber nochmal: Lies danach den Manga (also nach S2). Du kannst dann direkt da ansetzen wo S2 aufgehört hat, aber S3 hat ja nur 2 Folgen. Srsly, ich würde die Leute, die da sfabriziert haben, immer noch gerne Köpfen.
    Dann köpf gleich die Spaten von S2 mit, die dachten, das eine Hälfte Filler ja total ok sind. S2 war wirklich enttäuschend. Naja, der Manga war später ja leider auch nur enttäuschend. Das Ende ist zwar im Endeffekt einzigartig, man kann es liebevoll das nennen, aber der Autor fängt gefühlte tausend side-stories an und beendet nicht eine. Das war schon sehr arg. Ist ja schön, wenn man der ganzen Klasse eine Präsenz in der Geschichte gibt, aber das dann alles einfach offen hängen zu lassen war es echt nicht wert. Die Seiten hätte man dann besser mit dem (eh besseren) Maincast füllen können.
    Achja, Narcissu. Für noch mehr Unterhaltung, schau dir mal ein Bild vom School Rumble Mangaka an. Am besten auf MAL. Nicht das Hauptbild. Unter "pictures". Die Geschichte bekommt eine ganz andere Bedeutung..

  9. #389
    Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.

  10. #390
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
    Immer interessant zu sehen sowas. Ich finde auch, dass die Filme eigentlich relativ konstant nett sind, zumindest 1-6, die ich kenne. Aber wenn ich dann doch Favoriten etc heraussuchen müsste, wäre 5 ganz unten (I blame Shirou) und 6 ganz oben (dank setting, und char development). Aber ich hab den Dingern allen 8/10 auf MAL gegeben, sie schwanken tatsächlich nicht sehr stark und haben alle ihre eigenen Stärken (und Schwächen wenn man so will). Was das ganze doch recht.. interessant gemacht hat. Interessanterweise hab ich 7 trotzdem nie gesehen.

  11. #391
    Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.




    Vorsätze fürs neue Jahr:
    • Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
    • Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
    • Cowboy Bebop gucken
    • Tsukihime spielen/lesen

    Geändert von Narcissu (04.01.2014 um 13:33 Uhr)

  12. #392

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
    Ich finde es wirklich interessant, wie gut diese Reihe angenommen wurde, während ich sie nur solala fand (bis auf den Soundtrack) und die Auflösung der Geschichte total für den Arsch war. Eigentlich müssten mir die Leute leid tun, die sich die jap. Blu-ray-Box gekauft haben. Nach all dem Lob hatte ich nämlich ein Meisterwerk erwartet, was ich nicht mal im Ansatz bekommen hatte (obwohl es hier und da ein paar interessante Punkte in der Geschichte gab... die nicht richtig ausgearbeitet wurden).

  13. #393
    Kara no Kyoukai ist inhaltlich durchschnittlich, kann aber durch seine sehr gute Inszenierung viel herausholen.Letztlich ist eine gute Inszenierung auch wichtiger als ein guter Plot, damit es Spaß macht. Meine beiden Lieblingsfilme - um das auch mal erwähnt zu haben - sind Nummer 5 (wegen dicker Inszenierung) und Nummer 6 (wegen Azaka).

  14. #394
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kara no Kyoukai ist inhaltlich durchschnittlich, kann aber durch seine sehr gute Inszenierung viel herausholen.Letztlich ist eine gute Inszenierung auch wichtiger als ein guter Plot, damit es Spaß macht. Meine beiden Lieblingsfilme - um das auch mal erwähnt zu haben - sind Nummer 5 (wegen dicker Inszenierung) und Nummer 6 (wegen Azaka).
    Stimme ich im Grunde zu. Man schaut das nicht wegen Plot. Gabs überhaupt einen? Musik. Und Aufmachen/Animation etc. Man wird eigentlich ganz gut unterhalten. Zwar nicht so, wie es z.B. Red Line tat, aber doch ganz schön. Ist auch schon viel Wert, wenn einem nichts weh tut, wenn man etwas schaut. Sprich, die Geschichte war vielleicht nicht toll, aber auch nicht mies. Sie war.. da. Und das ist in Ordnung.

    edit: Achja, Ich schaue mir momentan an, welche Serien ich mir zum eh nicht anschauen besorge. Da eine gewisse Seite ja momentan mal wieder ganz kostenlos Staubsauger verteilt. Nebst einer Hand voll hoffentlich leckerer Mangos, hab ich relativ zufällig ein paar Anime Sachen herausgesucht:
    -Zettai Karen Children
    -Welcome To The Space Show
    -Hoshi wo Ou Kodomo
    -Minori Scramble
    -Pita Ten (anime)
    -Last Exile - S1+Mango+S2 (ok, nur die Mango Interlude mit dem Staubsauger, aber gibt ja noch andere Orte nyaa~) Hier kenn ich zwar S1.. aber das ist schon etwas her.

    Na das wird was geben.~ Und unter den Mangos sind auch sehr vielversprechende Titel bei, wie "My Girl" oder "Idol Pretender", oder auch "Hourou Musuko". Gerade einige Mangos scheinen nach einer Falle zu riechen, aber das ist totaler Zufall.
    So toll der Titel "My Girl" auch klingt, das Ding klingt echt interessant.. nur so nebenbei.

    Geändert von Kiru (04.01.2014 um 15:03 Uhr)

  15. #395
    Ach, aus KnK haben sie so ziemlich das Beste gemacht, was sie konnten, in Abetracht der Tatsache, dass die Vorlage zu einem großen Teil daraus besteht, dass die Charaktere dasitzen und rumphilosophieren...

  16. #396
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Achja, Narcissu. Für noch mehr Unterhaltung, schau dir mal ein Bild vom School Rumble Mangaka an. Am besten auf MAL. Nicht das Hauptbild. Unter "pictures". Die Geschichte bekommt eine ganz andere Bedeutung..
    Gerade erst gesehen, dass du das geschrieben hattest. Und lol, das ist ja mal cool. Hab zuerst fast erwartet, dass er selbst wie Karasuma aussieht. Das wäre auch lustig gewesen. Aber das mit Kenji ist natürlich noch eine ganze Ecke cooler, besonders wenn man bedenkt, dass der in der Serie ja auch noch Manga zeichnet.

  17. #397
    Ich hab die Weihnachtspause mal genutzt, um noch Serien zu beenden, die noch rumlagen und hab mir dann mal die letzten fuenf Folgen von Kami-sama no Inai Nichiyoubi gegeben, die ich noch nicht geguckt hatte. Und ...

  18. #398
    So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.

    Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.

    Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...

    Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.

    Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.

  19. #399
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Baccano angefangen und mittendrin.
    Isaac und Miria sind großartigstens. Und auch sonst unterhält die Serie richtig gut.
    Warte bis Graham Spector auftaucht. Ab da wird die Serie erst richtig biblisch. Obwohl schon davor eigentlich alles recht geil ist.
    Guckst du auf englisch oder japanesisch?

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Vorsätze fürs neue Jahr:
    • Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
    • Cowboy Bebop gucken
    Na das klingt doch vernünftig!

    Meine To-Do's dieses Jahr:
    - She, The Ultimate Weapon
    - Umetsu-Backlog abarbeiten (u.a. Getchaman-OVAs)
    - ebenfalls die anderen GitS-Sachen mal nachholen die ich noch nicht gesehen habe (= Stand Alone Complex und Arise)
    - Slayers, Slayers, Slayers
    - alles City Hunter-relatierte (= Anime-Filme und -OVAs, mal den Jackie Chan-Film nachholen und definitiv Angel Heart)
    - die Dirty Pair-Sachen die mir noch fehlen (= die italienische OVA-Reihe und die TV-Serie(n))
    - endlich mal konzentriert den Akira-Manga lesen

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.01.2014 um 00:57 Uhr)

  20. #400
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.




    Vorsätze fürs neue Jahr:
    • Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
    • Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
    • Cowboy Bebop gucken
    • Tsukihime spielen/lesen
    Cowboy Bebop solltest du wirklich gucken - die Serie ist ist ein Ausnahmetitel, in allen Belangen. Und es gibt jede Menge Charaktere die einfach to awesome to die sind.

    Solltest du dich mit Tsukihime auseinandersetzen wollen, empfehle ich dir erstmal das Spiel. Den Anime muss man nicht gesehen habe, da er nur einen Pfad behandelt und der Plot leider etwas schwach ausgearbeitet ist. Allerdings ist die Musik ziemlich gut, also dafür lohnt sich die TV-Serie fast wieder.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.

    Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.

    Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...

    Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.

    Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.
    Spiel die Visual Novel. Dort werden deine Erwartungen möglicherweise eher erfüllt. Auf jeden Fall erfährst du so ziemlich alles über das Universum. Fate Stay Night ist natürlich für die Fans ganz nett, aber anders als bei Zero gibt es dort ja eine umfassende Vorlage von Gen Orobuchi, und so konnten sie leider nur einen Pfad abarbeiten. Noch dazu den Pfad den ich storytechnisch am schlechtesten fand. Unlimited Blade Works und Heaven's Wheel lohnen sich meiner Meinung nach mehr.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen

    Meine To-Do's dieses Jahr:
    - She, The Ultimate Weapon
    Great Tears in the Eyes

    Sie war sooooo traurig diese Serie. *Schnief* Aber der Song war so schööön


    Geändert von Laguna (05.01.2014 um 08:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •