Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..

X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.
Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^
Ja, mein Lieblingsmoment war, als sie Kogami an einen Tisch gesetzt haben und er aus dem nichts das Panoptikum erklärt hat.