Seite 3 von 26 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 2157

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich schaue gerade parallel zu Akagi noch Symphogear. Warum hat mir eigentlich niemand gesagt wie genial die Serie ist? Ihr Lappen !

  2. #2
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich schaue gerade parallel zu Akagi noch Symphogear. Warum hat mir eigentlich niemand gesagt wie genial die Serie ist? Ihr Lappen !
    Hör damit auf, bevor es zu spät ist!

  3. #3
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Lohnt sich After Story wenn man Nagisa gehasst hat?
    Nein, aber versuch's in fuenf Jahren noch mal. After Story ist im Gegensatz zum High-School-Foo von Clannad reinstes Adult Fear (was weder der moelastige Artstil noch die ersten fuenf, oder wie viele es auch immer waren, Episoden suggerieren), und steht und faellt mit Nagisa.

    Wobei Du Dir die OVA-Episoden ansehen koenntest, da gibt's 'ne After Story Arc fuer Tomoyo und eine fuer Ryou und Kyou.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Nein, aber versuch's in fuenf Jahren noch mal. After Story ist im Gegensatz zum High-School-Foo von Clannad reinstes Adult Fear (was weder der moelastige Artstil noch die ersten fuenf, oder wie viele es auch immer waren, Episoden suggerieren), und steht und faellt mit Nagisa.

    Wobei Du Dir die OVA-Episoden ansehen koenntest, da gibt's 'ne After Story Arc fuer Tomoyo und eine fuer Ryou und Kyou.
    Tomoyo After Story ist klasse, die kann ich nur empfehlen

  5. #5
    Es ist doch schon 5 Jahre her das ich Clannad gesehen hab.^^
    Glaube nicht das 5 weitere Jahre was ändern. Ich glaube ich kann aber auch einfach nichts mit dem Harem Konzept in Animes anfangen. Ist für mich das falsche Medium dafür. (Nicht das die After Story noch groß was mit Harem zutun hätte.)

  6. #6
    Nachdem ich jetzt mit den Hauptepisoden durch bin, kann ich zugeben dass die Serie sich zum Ende hin wieder halbwegs gefangen hat. Wobei Tomoyo und Ryou/Kyou doch sehr unter den Teppich gekehrt wurden – dafür gibt es dann wohl die Another-World-Episoden. Insgesamt ist die erste Serie aber trotzdem schwach.

    Nagisa hat null Charakterstärke (aber zumindest ein wenig Charakterentwicklung), Fuuko ist nervig ohne Ende, Kotomi verschwindet nach ihrem dämlichen Arc zum Glück in den Hintergrund. Und Kyou ist ein grauenhafter Charakter, der gegen die ziemlich ähnliche Tomoyo in jedem Belang untergeht. Erbärmlicher ist nur noch ihre Schwester… 4/10 insgesamt.


    Another World: Tomoyo ging in Ordnung. Ist also wohl doch Nagisa, die die Serie ganz erheblich nach unten reißt.

  7. #7
    Akito und Kayano sind true Heroes. Dachte schon, ich wäre der Einzige, der Clannad AS als mittelschwere Naturkatastrophe einstuft.
    Zitat Zitat
    Ist also wohl doch Nagisa, die die Serie ganz erheblich nach unten reißt.
    Darum ist die VN auch besser, weil man sie dort wunderbar ignorieren und die (besser ausgearbeiteten) besseren Interests ansteuern kann. Was du gegen Kyou hast, ist mir schleierhaft, wobei Tomoyo natürlich besser ist. Kotomi ist eigentlich auch richtig gut, gerade in der Novel - wenn auch nur in der ersten Hälfte. Danach wirds zu dramy.

    Na ja, aber bester Interest Misae geht in Anime und Novel unter. Shame.

    Ich hab Mondaiji-tachi ga Isekai kara Kuru Sou Desu yo? mit 10 Folgen durch. Hatten wir ja auf dem BMT angefangen, alleine hats dann nicht mehr soviel Spaß gemacht. Ist als Fantasy-Comedy voll okay, aber mehr auch nicht. Wobei man fairerweise sagen muss, dass hier kaum Längen aufkommen, was ansich schon immer ein kleines Wunder ist. Man kann die Episoden flott genießen und sie bleiben gleichbleibend unterhaltsam. Aber nichtsdestoweniger wird die Serie hauptsächlich von Kurosagi getragen, welche für die Comedy zuständig ist. Insofern, das Ending. Ach ja, und ihre Synchronsprecherin ist wundervoll gewählt, weil es mal nicht die typische Quietschkawaii-Stimme ist.

    Miss Monochrome ist eine Serie aus 4-Minütigen Mini-Episoden, welche ich letztens entdeckt und mittlerweile bis Ep.7 durchhabe. Klasse, klasse, klasse!
    Gute, niedliche und absurde, aber nicht ZU absurde Comedy, kurz und knackig, liebenswert, auf den Punkt. Genau so muss Anime eigentlich sein. Nicht zu lang, unterhaltsam, auf den Punkt. Insofern ist das schonmal ohne Probleme eine der unterhaltsamsten Comedy-Serien seit Langem. Run-chan.
    Werde ich wohl auch noch oft rewatchen. Das Vocaloid-Ending, welches die Hälfte einer Episode einnimmt, ist übrigens auch zu erwähnen:


    Gefällt. Weitermachen.

    Außerdem habe ich die Aoi Bungaku Series durch, welche sich verschiedenen Werken der japanischen Literatur annehmen. Sehr subtile, teilweise extreme, aber auf jeden Fall anspruchsvolle Unterhaltung, der erste Arc gefiel mir noch am Besten. Die Qualität schwankt natürlich von Arc zu Arc stark (Den Kopfsammler-Arc mochte ich z.b. garnicht) aber übergreifend eine sehr interessante Reihe. Und dass vor jeder Episode durch einen schmierig grinsenden Japaner eine kleine Info über das Kommende gegeben wird, gab es so sonst auch noch nicht. Hmh. Gute Serie. Regt sehr zum nachdenken an.

    Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui habe ich auch vor einiger Zeit beendet. Na ja, ich finde schon, dass die Main eine Charakterentwicklung durchmacht, aber sie ist viel zu gering. Gegen Ende hin gab es da einige schöne Szenen, aber ich hätte mir da viel mehr gewünscht. Dass das mit der Freundin dann wieder so weggeschmissen wurde, war schade. Und dass die vermeintlich lustigen Szenen, in denen Tomo jedes Mal, wenn sie gerade drauf und dran ist, irgendwas zu erreichen, im letzten Moment doch wieder scheitert, bis zum Scghluss so plattgetreten wurden, hat mich dann doch sehr aufgeregt. Ist ein gutes Drama, funktioniert, ich hab vollstes Mitleid mit dem Hauptcharakter, aber es löst sich nicht und zeigt auch nichts in die Richtung auf, es passiert garnichts, was dem Hauptcharakter in seiner Situation helfen könnte. Weiß nicht, ob der Manga noch läuft, sonst fände ich das ziemlich dumm und schade.

    Zetsuen No Tempest 21

    Ansonsten lese ich nach wie vor Medaka Box, aktuell bei Kapitel 80. Und der Manga ist wahnsinnig gut. Als Shonen. Die totale Überdrehtheit und vorallem auch Ungezwungenheit, was Logik, Physik oder irgendwelche Regeln angeht mit dem starken Bezug auf immer neue, verrückte Charaktere mit irgendwelchen unterhaltsamen Fähigkeiten gefällt mir unglaublich gut. Letztens spontan über 30 Kapitel durchgesuchtet. Ich weiß nicht, warum die Serie überall so schlecht ankam, aber vielleicht liegts eben an den Fehlenden Grenzen oder der mangelnden Ernsthaftigkeit. Ich jedenfalls feiere die Serie. Ohne Ende individuelle, durchgeknallte Charakterkonzepte, die sich gegenseitig auf tausend Wegen die Köpfe einschlagen. Mehr will ich garnicht. Das Einzige, was mich an Medaka Box wirklich stört, ist Kumagawa. So ein kratznerviger Antagonist und Stereotype, kann es garnicht abwarten, bis ihm das Gesicht eingestampft wird.

    Geändert von Holo (23.11.2013 um 13:23 Uhr)

  8. #8
    Gestern Abend Gantz zu Ende geschaut. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie war dieser Mindfuck schon beeindruckend. Jetzt nicht von der Gewalt oder den Brüsten her, sondern von den Hintergedanken. Am Besten hat mir dabei Nishi gefallen, der seinen "Fetisch" sogar argumentieren konnte und gleichzetig Kritik an die Gesellschaft bezüglich deb Tod in Medien ausübte. Generell empfand ich Gantz viel mehr als Medienkritik als einen normalen ab 18-Anime.
    Wobei.... Gelogen. Es war das Brust und Blutfest (mit Medienkritik!)!

    Momentan schaue ich Sword Art Online und bin schon bei Folge 7. Gefällt mir ganz gut und errinert mich an .hack, was jetzt nicht negativ gemeint ist. Auf jeden Fall ein netter Anime für zwischendurch! Oh, und ich mag diese Ingame Menüs. ^^

  9. #9
    Diese vier-Episoden OVA von Casshan war eine rechte Zeitverschwendung, aber zumindest wurden viele Roboter mit bloßen Fäusten zerschlagen und die Duschszene war so gut animiert wie der Endkampf.

    Oh, und die Main Love Interest hatte den Körper wie Frauen IRL ihn haben. War positiv überrascht, was damals mit OVA-Geld noch möglich war.

  10. #10
    E-ein neues Hunter x Hunter Kapitel? Erst Liar Game und Berzerk und jetzt auch noch das. Was ist denn hier nur los!?

  11. #11
    Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!

    1. Lese Kapitel.
    2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
    3. Verstehe trotzdem nicht viel.
    4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
    5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).

    Every. Fucking. Time. T_T

  12. #12
    Passender Avatar

  13. #13
    Wie ist denn Hidamari Sketch? Folgen die Staffeln ungefähr dem Manga oder ist das 90% Shaft being Shaft?

  14. #14
    Berserk 20/25; Die letzten paar Folgen waren alle richtig, richtig gut. Die Story und die Charaktere entwickeln sich wirklich nach meinem Geschmack. Damn, gab es da coole Szenen. Ich bin jetzt schon traurig, dass der Anime kein Ende hat. :< Aber erst mal kann ich mich noch auf fünf Folgen freuen.

  15. #15
    Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut!

  16. #16
    Daily Reminder that Space Adventure Cobra is best.



    Send out another four death squads? Send ou another four death squads?

    Crystal Bowie ist perfekt.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Ruoroni Kenshin - Trust and Betrayal ist sehr, sehr gut!
    Ja, aber vor allem erinnert es perfekt daran, wie nicht sehr gut der Rest des Animes ist. T_T
    Aber ja. Hab damals glaub ich auch gut gezittert. Obwohl ich wusste, was passiert.

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Yeah, Hunter x Hunter! Einer meiner Lieblingsmangas!

    1. Lese Kapitel.
    2. Fang noch mal von vorn an, weil HxH bekanntlich drei mal mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Mangas erfordert, die ich gerade lese.
    3. Verstehe trotzdem nicht viel.
    4. Versuche, mich zu erinnern, was gerade in der Story passiert. Ergebnisse: Wer sind die ganzen Leute? An Ging erinnere ich mich noch, und das niedliche Hundegesicht hab ich auch schon mal gesehen. Ach ja, und der Alte war tot, glaub ich. Der War mal der Chef der Hunter. Aber wer ist der Blondie? Was ist die neue Welt? Wo sind die verdammten Hauptcharaktere? Leben die überhaupt noch?
    5. Nehme mir vor, den Manga noch mal komplett zu lesen, wenn er fertig ist (lol).

    Every. Fucking. Time. T_T
    Schau dir den Anime an, der dürfte genau da nun anfangen, wo deine Fragen auftauchen

  19. #19
    Ich hab mir Deadman Wonderland und die dazugehörige OVA angesehen und fand es eigentlich nicht so schlecht. Es ist zwar unverkennbar Shounen, aber es ist zumindest spannend und mir gefällt die Ästhetik der Blutfertigkeiten. (Das könnte es ruhig viel öfter geben.) Der Protagonist wirkt zwar bisweilen etwas weinerlich aber in Anbetracht seiner Situation ist das eigentlich durchaus verständlich. Außerdem fängt er sich recht schnell wieder. Auch Shiro ist ganz sympathisch, wenn auch natürlich sehr kindlich dargestellt. Die anderen Charaktere haben insgesamt ein bisschen wenig Screentime abbekommen um sich wirklich zu entwickeln. Das Ende des Animes hat mir allerdings nicht sonderlich gefallen, abgesehen davon dass es absolut unvollendet wirkt ist mir das Ende auch ein wenig too much. Ganz ehrlich wenn man eine Welt konstruiert wo es Leute mit diesen Blutfähigkeiten gibt weshalb muss man sich dann noch superstarke Killerlolis mit Gehirnveränderungen und Ex Mönche auf Drogen mit Schall(?)Gewehre aus dem Arsch ziehen? Ich finde das immer so bescheuert (auch in anderen Animes) so unpassende Sachen aus dem Hut zu zaubern. Das stellt meine Suspension of disbelief immer auf eine harte Probe und stört mich schwer...

    Trotzdem bin ich interessiert zu erfahren wie es weitergeht und werde mir bei Gelegenheit mal den Manga anschauen. Laut Aussagen hier soll der ja noch interessanter werden. Die OVA ist nebenbei bemerkt ganz nett gemacht und beschäftigt sich mit der Vorgeschichte von Crow, aber man verpasst auch nichts wenn man sie sich spart.

  20. #20
    Ben-To macht derbs viel Spass. Ich wusste von dem Moment an in dem der cheesy Insert Song in Episode 1 anfing (gefolgt von hübsch animiertem Fratzengeballer wegen Bento zum halben Preis), dass ich sehr wahrscheinlich Spass an der Serie haben werde. Und dies tu ich gerade Es ist wunderbar hirnbefreiter Edelschlock der irgendwie gleichzeitig relativ clever ist. Man kann sogar satirische Spitzen reininterpretieren wenn man möchte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •