Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Race-Card
    Du hast doch gar keinen Führerschein...?

  2. #2
    Karl ist Asiat, oder?

    Aber ich habe Galileio Donna nie weiter geschaut, weil mir die Charaktere nicht allzu sympathisch waren und ich mich gleich fragte, wie ein Mädchen mehrere hundert bis tausend Kilo Sprengstoff und die Maschinerie, um 30mm Kannone und fire-and-forget Raketen zu bauen in einen Keller schmuggelt.

    Vermutlich hat sie die Muni sogar caseless gepresst, blos um nicht als jemand aufzufallen, der verdächtig viel Bronze braucht.

    Bzw
    >Lass uns ein Luftschiff bauen
    >Im Keller eines Gebäudes, das wir zerstören werden müssen, um den Jungfernflug anzutreten

    Muh suspension of disbelieve!

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Karl ist Asiat, oder?
    Ich komme aus dem Osten, aber nicht soweit im Osten. Im Prinzip bin ich nur ein Deutscher der im falschen Körper geboren wurde und mit Abstand der Arischste in meiner Familie.

    Bei Galilei Donna hatte ich das, was du ansprichst noch verkraftet. Aber als sie dann scheinbar nicht mal eine Ahnung von ihrer eigenen KI hatte, wars für mich was den Glauben an diesen Charakter angeht, vorbei. Und selbst wenn sie nur stur nach Galileis Anweisungen gebaut hat, dann hat er unterwegs eine Menge Sachen (wie die Waffen, die erst nach seiner Zeit erfunden wurden; Computer, etc.) nebenbei erfunden und zwar genau in der Form, wie sie später auch gebaut werden sollten.

  4. #4
    Na ja, das aus einem realistischen Blickwinkel zu betrachten ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache. Ich würde es auch nicht mit Suspension of Disbelief gleichsetzen. Ich finde, das gehört einfach zu dem Gefühl der Serie dazu. In klassischen Abenteurer-/Schatzsucher-Filmen beschwert man sich ja auch nicht darüber, dass die geheimen Fallen in den Aztekentempeln unrealistisch sind und niemals jemand so etwas bauen würde. Es hängt immer davon ab, auf welcher Ebene man solche Plotelemente betrachtet. Im Fall von Galilei Donna finde ich nicht, dass man das unbedingt aus logisch-realistischen Gesichtspunkten betrachten muss. Das gilt natürlich nicht für die Teile der Geschichte, die ernster dargestellt sind.

    Outbreak Company 12 (ENDE): Joah, war als Abschluss okay. Im Grunde genommen habe ich schon vorher alles zur Serie (teils mehrfach) gesagt. Begeistert war ich nicht, aber ich hab Outbreak Company trotzdem ganz gern gesehen. Über ein Myusel x Shinichi am Ende hätte ich mich zwar mehr gefreut, aber bei so einer Serie war es abzusehen, dass im letzten Moment jemand reinstolpert, um das zu unterbrechen.

    Super Seisyun Brothers 14/14: Am Anfang mochte ich's nicht, aber irgendwie hat mir diese 4-Minuten-Serie am Ende doch ziemlich gefallen. Leichtherzige Dialoge, schöne Freundes- und Geschwisterdynamik. Ironischerweise ist dieser Minianime wohl der beste Shoujo des Jahres für mich – Konkurrenz gab es leider kaum. (Hakkenden Touhou Hakken Ibun höchstens, das ich aber letztlich doch nicht gesehen habe.)

    Geändert von Narcissu (20.12.2013 um 21:45 Uhr)

  5. #5
    Also als Pole oder Russe kannst du bestenfalls den Ariernachweis spielen. Andere Race-cards sind da nicht wirklich drin.

  6. #6



  7. #7
    Du bist jetzt Kawaii, Uguu.

  8. #8
    Nettes Foto.

    Kyousougiga 9: Abgedreht wie immer. Der Vater ist einfach nur eine sehr sehr schräge Gestalt. Der macht aber auch jeden Unsinn, der ihm einfällt. Macht Lust aufs Finale.

  9. #9
    OMG, Karl. Mein T-Shirt ist übrigens heute morgen angekommen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du bist jetzt Kawaii, Uguu.
    War ich das nicht schon immer in deinem Herzen? *twinkle*

    Zitat Zitat von Vetkin Beitrag anzeigen
    Mein T-Shirt ist übrigens heute morgen angekommen.
    Foto oder Video!


    Infinite Stratos ep.12: Action hatte null impact, weil jeder Plotarmor hat und war nicht beeindruckend genug, um das auszugleichen. Also ein recht lahmes Ende, was auch noch in ein Onsen ging. Etwa, was ich von der Serie erwartet habe. Das ist wohl die schlechteste Animeserie die ich aktiv weiter verfolge.

    Log Horizon ep.12: war wie immer gut. Mit dem Aristokraten und dem König im Spiel, haben wir ein neues Level von Komplexität erreicht, ohne auch nur in ein anderes Gebiet gegangen zu sein. Sehr schön, eine Serie auf die ich mich jede Woche immer wieder freue. Ich habe direkt Angst davor, dass sie irgendwann endet.

  11. #11
    Little Busters! Refrain 12 - Hm, sieht so aus als würden sie das Ende der Serie abändern. Wird zwar auf das selbe hinauslaufen aber es hätte durchaus ein wesentlich effektiveres Ende für die vorletzte Folge gegeben. So war auf jeden Fall due vorherige Episode die emotionalste der Serie.

  12. #12
    So, ich muss auch mal wieder meinen Senf hier abgeben, nachdem ich jetzt die letzten Wochen irgendwie mangels Zeit so still war.

    Kill la Kill: Hell yes. Trigger liefert, auch wenn ich irgendwie das Gefuehl habe, dass nach der letzten Folge irgendwie alles Budget aufgebraucht sein duerfte. Trotzdem ist das Dreieck zwischen Ryuko, Satsuki und Nui ein guter Ausblick auf das, was noch kommen wird. Ich warte immer noch drauf, dass Ryuko und Satsuki irgendwann doch im selben Team spielen. Ich sag euch, es wird passieren.

    Coppelion: Wieso hab ich das noch mal nicht vor fuenf Episoden gedroppt? Egal wie sehr ich versuche, die Show gut zu finden, sie schafft es immer wieder, mir ein riesiges Fuck You entgegenzuschleudern. Na ja, eine Episode noch, mal gucken ob wir die Messlatte noch 'n Meter nach unten korrigieren koennen.

    Golden Time: Ich liebe diese Serie. Und nach der letzten Folge hasse ich sie auch. Ghost Banri ist so ein riesiger Spast, aber wie sie ihn in die Antagonistenrolle gedrueckt haben finde ich gut. Linda und Koko seh ich auch noch im Mud Wrestling Match of Death in den kommenenden Episoden. Und ich war hoffentlich nicht der einzige, der bei den 63 Mails auf Banris Telefon 'ne ziemlich eindeutige School Days Referenz gesehen hat.

    Unbreakable Machine Doll: Himmel, ist die Serie gut. Danke noch mal Karl fuer die erste Folge letzte Woche. Ich hab die restlichen neun dann im Laufe der Woche alle geguckt (11 liegt bisher noch rum) ... ich weiss gar nicht, wieso ich die nicht von Anfang an verfolgt habe. Das einzige, was mich daran stoert, ist die ziemlich offensichtliche Tatsache, dass sie mittendrin enden wird. Aber das ist leider immer das Problem bei den Roman-Adaptierungen ... und jetzt weiss ich auch wieder, warum ich sie nicht von Anfang an verfolgt habe.
    Wieso ist es eigentlich so unglaublich schwer, an japanische Buecher ranzukommen? Ich werde naemlich wissen wollen, wie das weitergeht, wenn Folge 12 durch ist.

  13. #13

    Kyousougiga 10/10: Gerade die letzte Folge gesehen. Ich kann Karl nur zustimmen – Kyousougiga ist einer der interessantesten Animes dieser Season, und für mich auch einer der besten. Ich fand den Anfang der ersten Folge schon sehr schön (auch wenn man da noch nicht viel versteht) – als dort das erste Mal die Opening-Musik einsetzte, wusste ich, dass ich Kyousougiga mögen würde. Nach den OVAs und der ersten Folge hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass die Geschichte ziemlich konfus und schwer zu verstehen ist. Das ist aber gar nicht der Fall. Die OVAs greifen einfach nur zusammenhanglose Ereignisse aus der Geschichte heraus und wirken deshalb so verwirrend.

    Kyousougiga ist schon ziemlich toll. Die Art der Präsentation ist manchmal hoffnungslos übertrieben, manchmal ziemlich bodenständig und manchmal sehr einfühlsam. Alle Charaktere haben eine wichtige Rolle im Gesamtgefüge, doch keiner ist nur Plot Device. Alles in dem Anime dreht sich im Grunde genommen um diese eine Familie: Vater, Mutter und vier Kinder. (Daher hat es mich, obwohl es sonst kaum Gemeinsamkeiten gibt, auch etwas an Uchouten Kazoku erinnert.) Die Geschichte der Familie ist natürlich etwas besonders und nicht ganz einfach, und darum dreht sich der Anime auch größtenteils.

    Koto in der Hauptrolle hat mir übrigens auch sehr gefallen, und das Ende war auch durchaus zufriedenstellend. Ja, ich mag Kyousougiga echt gerne. Die übrigen Folgen (5.5, 10.5) werde ich mir auch noch ansehen.

    P.S.: Neben dem Opening ist übrigens auch der Soundtrack toll. Way to go, Go Shiina!

    Geändert von Narcissu (22.12.2013 um 12:39 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •