Also das mit der Geschichte bei Outbreak Company stimmt natürlich – die nimmt sich primär nicht besonders ernst, und dass die Leute dort auch Lesen und Schreiben lernen, ist auch ein valider Einwand. Bei mir ist es nur leider so, dass ich gerade mit dieser Art von Otaku-Humor nicht besonders viel anfangen kann, weil ich ihn erstens durch viele ähnliche Serien schon viel zu ausgelutscht findet und er zweitens für mich all das an der Otaku-Kultur widerspiegelt, das ich nicht mag. Das hat in Blood Lad z.B. imo besser funktioniert, weil es zwar auch Elemente dieser Otaku-Kultur hatte, aber sich nicht darauf verbissen hat und als Parodie kreativer war. Natürlich kann man die beiden Serien auch schlecht vergleichen, weil sie im Kern doch recht unterschiedlich sind.

Zitat Zitat
Und sag mal Narcissu, warum droppst du KLK erst und nimmst es dann wieder auf, wenn Leute ihren Unmut äußern, dass es sich etwas im Kreis dreht? :,D
Um ehrlich zu sein hatte ich das erst danach gelesen. Sind zwei Seasons also doch zu viel für die Serie?
Eigentlich hatte ich KLK schon vorher wieder aufgenommen, nur kam erst heute die Lust, mal wieder eine Folge zu schauen.