Da ich letzte Woche wegen einer Wette keine einzige Folge Anime geguckt habe, habe ich noch einiges aufzuholen, aber bei ein paar Serien habe ich mittlerweile weitergeguckt.

Miss Monochrome 05+06: Okay.

Super Seisyun Brothers 07+08: Nett. Ich mag das Ending mittlerweile ziemlich gern, auch wenn's nur 30 Sekunden lang ist.

Diabolik Lovers 07: Unspektakulär. Gab zwar eine Quasi-Threesome-Rape-Szene (nur halt ohne Rape, aber dafür mit Blutsaugen), aber oh well. Ist ja nicht so, als hätte es etwas in der Art nicht schon vorher gegeben. Und die Vampire scheinen ja eine schrecklich tragische Vergangenheit gehabt zu haben. Da wird mir gleich richtig warm ums Herz. *hust*

Outbreak Company 04+05: Bin ein bisschen enttäuscht, wie oberflächlich die Serie doch zu sein scheint, und noch mehr, wie viel Ecchi diese beiden Folgen hatten. Ein sexwütiges Kemonomimi-Mädchen hätte echt nicht sein müssen, ebenso wenig wie Schulunterricht über BL und Bishoujo-Spiele. Aber wenn ihr sagt, dass Folge 6 besser ist, dann glaube ich euch mal.

Kill la Kill 02: Hat mich dann doch ganz gut unterhalten. Werd's wohl also doch weitergucken. Vielleicht auch immer mit einem Freund – zusammen hat man bei solchen Serien gleich nochmal mehr Spaß.

Log Horizon 05: Gefällt mir immer noch echt gut. Wie die NPCs in die Welt eingebunden ist, finde ich ziemlich interessant. Ich hoffe, der Anime wird sich noch eine Weile auf die Welt und ihre internen Probleme konzentrieren bevor es darum geht, wie die Spieler wieder aus dem Spiel rauskommen. Denn daran scheint erfreulicherweise momentan auch keiner wirklich Interesse zu haben, was Log Horizon schön von SAO abgrenzt.

Ace of Diamond 03-05: Folge 3 und 4 haben mir recht gut gefallen. Auf unnötiges Drama wurde hier verzichtet und der Protagonist fängt an, sich richtig ins Zeug zu legen. Folge 5 fand ich ein bisschen langsam (mit ein bisschen zu viel Meta-Gerede über Baseball), aber immerhin hat man mal mehr von den anderen Charakteren gesehen. Bin gespannt, ob und wann sich so etwas wie eine Gruppendynamik entwickelt.

Magi S2 03-05: Gefällt mir besser als ich gedacht hätte. Die Sidestory mit den Kinderpiraten ist an sich echt eine coole Idee, auch wenn die Antagonistin dahinter shounentypisch mal wieder ein richtig schlechter Charakter ist. Magi hat echt einige nette Elemente was die Story und die Welt angeht. Leider sind die Charaktere aber ziemlich langweilig, zumindest was ihre Persönlichkeit betrifft.

Gingitsune 04+05: Waren wieder zwei nette Folgen. Ein bisschen Feingefühl bei den Dialogen und der Darstellung fehlt der Serie zwar meiner Meinung nach noch, aber darüber kann ich hinwegsehen, denn der ganze Rest gefällt mir. Ich hoffe, die Geister werden auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Ist nämlich interessanter als die Beziehungsprobleme irgendwelcher Klassenkameradinnen.

Yowamushi Pedal 04: Schwächste Folge bisher, wurde aber gegen Ende „okay“. Mit persönlich wieder zu viel Meta-Gefasel über den Sport, aber immerhin wurde ein neuer Charaktere eingeführt.

Non Non Biyori 04: Gut für meine Seele. Punkt.

Samurai Flamenco, Galilei Donna, Noucome und Kill la Kill muss ich die Tage noch aufholen. Das sind dann auch alles die Serien, die ich aktiv mitverfolge. Mit Space Brothers bin ich auch bald auf dem aktuellen Stand (9 Folgen) und demnächst werde ich auch mal mit Monogatari Series Second Season beginnen.

Kyoukai no Kanata, Little Busters und Kyousougiga hole ich erst nach, wenn sie beendet sind. Ist glaube ich besser für den Gesamteffekt, die am Stück zu gucken. Besonders bei Kyousogiga, wo ich ja innerhalb einer Folge schon die Hälfte nicht verstehe. Den Rest (Golden Time, Nagi no Asukara, Tokyo Ravens) schiebe ich ans Ende der nächsten Season, weil ich die auch am Stück gucken will.