NouKome: Die gefräßige Chocolat gefällt mir besser. Kommende Episode nächste Woche wird wohl eine Swimsuit Episode. Yukihira hat schon Angst, wegen ihren flachen Titten.
NouKome: Die gefräßige Chocolat gefällt mir besser. Kommende Episode nächste Woche wird wohl eine Swimsuit Episode. Yukihira hat schon Angst, wegen ihren flachen Titten.
Bin mittlerweile bei Episode 8 von Kill la Kill angekommen und...
ach, ich weiß nicht.
Noukome 1-5:
Die Serie ist... okay. Maximal. Erinnert mich stellenweise noch unangenehm an Hentai Ouji, hat im Gegensatz dazu aber Pseudo-Dramatik bisher vermieden und bleibt konstant ganz amüsant. Auch wenn ich in den Folgen 4+5 kein einziges mal schmunzeln musste, bei 1 und 2 hab ich zumindest ab und zu gelacht. Und einige der Stereotypen gehen mir mächtig auf den Piss. Allen voran die Pseudo-Imouto (Woah) und Schokolade.
Ansonsten kann mans aber gucken. Mal sehen, ob es wieder etwas lustiger wird. Ordne ich von der Witzigkeit her irgendwo zwischen Hentai Ouji und MM! ein.
Erstmal 5/10 Punkte.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (28.11.2013 um 19:04 Uhr)
Kill la Kill Ep. 9
Armer GamagooriDerbe unterhaltsamer Fight, immernoch genau das richtige Level an überdrehtem Cheese und Ham, immernoch herrlich sleaziger Fanservice. Weitermachen
Samumenco Ep. 8
Ich glaube ich kann mich doch an die neue Komponente gewöhnen, wenn es weiterhin wie in dieser Episode ausbalanciert wird mit den coolen Charakteren (Boiling Rhino ey"Now let me be your tour guide!"). Und King Torture - mang, dis nigga's crazy.
Und apropos crazy:
Also, ja, immernoch meine Lieblingsserie diese Season. Vielleicht sogar jetzt noch mehr als vorher. Go crazy, Manglobe!
Kill La KIll 09
Woah, so gut. Gamagoori sieht aus wie Ironman wenn er loslegt. xD
War wieder richtig cool.
Samurai Flamenco 08
Okay, alle Befürchtungen von letzter Woche waren umsonst. Gott ist das super. So richtig schön cheesy.
Darf gerne so weitergehen. Auch wenn ich seit dieser Folge die Gegner nicht mehr ernst nehmen kann (ernsthaft, der Gorilla war ja noch cool, aber das hier? xD)
Samurai Flamenco ep.8: I feel sick. Seriously. Ich habe keine Lust heute weiter Anime zu sehen. Hätte doch Kill La Kill zuerst schauen sollen :/
Sehr richtig. Das ist alles so falsch. Wenn diese Serie so angefangen hätte oder wenigstens so etwas wie Aufbau dahin gehabt hätte. Es ist einfach nicht mehr, wofür ich die Serie gemocht habe und die letzte Folge war nur eine Ansammlung von Monstern of the Week-Szenen mit lächerlichen Plänen. Aber so kam das aus dem Nichts, auch wenn einige Spekulanten gerade Szenen zusammen suchen, die irgendwie damit zu tun haben könnten.
Ich schau sie weiter, aber ich hoffe, dass sie schnell noch einen Plan enthüllen oder das ganze noch irgendwie zurück setzen können. Ich wollte Kämpfe gegen organisiertes Verbrechen, nicht... das hier.
Kill la Kill ep.09 war ok, aber nichts überraschendes oder aufregendes. Irgendwie fehlt mir gerade ein Kracher. Diese Woche haben mir bisher nur Log Horizon und Ars Nova wahrliche Freude bereitet. Alles andere war ok bis ughh.
Geändert von Karl (28.11.2013 um 22:39 Uhr)
Ich hab irgendwie immer noch das Gefühl, dass Samurai Flamenco uns trollt. Oder zumindest die Hoffnung. Es ist nicht so als würde ich diese Wendung als Untergang des Animes sehen, aber bisher kann ich mich allein schon deshalb nicht damit anfreunden, weil sie einfach nicht zum bisherigen Teil passt. Ich habe aber auch das Gefühl, dass da noch etwas Großes kommen könnte und alles doch nicht so ist wie es jetzt den Anschein erweckt. Immerhin ist diese Folge z.B. kein einziger Mensch gestorben und die ganzen Monster waren ja auch eher ein Witz als wirklich bedrohlich.
--
Samurai Flamenco ep.8: Das Introtheme gefällt mir mehr und mehr. Bestes Intro in der Season mMn.
Torture Boys, Boiling Rhino (Have you ever been attracted to Rhinos...), dafuq wie gut.
Komisches Ende die Woche, am Handy war wieder seine Freundin?
Aber ja, die Serie ist so erfrischend gut.
Ich weiß nicht ob ich dadurch beeinflusst bin, dass die selben Leute, die Madoka als was völlig neue Idee gefeiert haben und noch keine andere Magical Girl Show wirklich gesehen haben gerade aus ihren Löchern kriechen und die Leute ankacken, die sich negativ über die den Moodchange äußert oder die ziemlich gut geschriebenen Folgen Person of Interest in der letzten Zeit, aber ich bin kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man Folge 8 mögen konnte. Der Großteil der Einzigartigkeit der Charaktere von Samurai Flamenco wird zugunsten von einer Mischung aus völlig banalen Sentai-Plots (es waren im Prinzip eine Reihe von Monster of the Week) und einem dark dark gritty gritty (Haufen Toter aus der letzten Folge) an den Rand geschoben.
Diese ganze Sache passt einfach überhaupt nicht in das vorher vorgestellte Konzept und die Prämisse der Serie.
Es sind zwar noch einige Episoden und ich es gibt genug Wege, wie man diese Serie noch auf eine sinnvolle Bahn bringen kann, aber wenn ich eines gelernt habe, dann ist es nicht daran zu glauben, dass Anime die Kurve bekommen.
Ich finde nicht unbedingt, dass die Charaktere darunter gelitten haben – eher die Authentizität des Plots und das allgemeine Gefühl der Serie. Dass es jetzt bis zum Ende so weitergeht, glaube ich auch kaum, denn bisher gab es fast jede Folge wichtige Neuerungen und bisher war so ziemlich alles mit Takahiro Oomori als Director letztlich ziemlich gut. Deshalb hab ich noch ein bisschen Vertrauen in die Serie. Mal schauen. Ich hoffe aber auch, dass die Serie wieder ein bisschen in die Normalität zurückkehrt.
Love Live! School Idol Project OVA: War... na ja, nichts Besonderes. Die Charaktere sind noch immer ziemlich simpel gestrickte Stereotypen und zu zahlreich, aber das macht ja die Serie aus. Die 10 Minuten Story waren nicht unbedingt überzeugend (und haben imo auch wenig zur Serie gepasst), aber danach gab's fünf Minuten Musik. Freu mich trotzdem ein bisschen auf Staffel 2, auch wenn die sicherlich auch nicht „gut“ wird. Aber ein bisschen Spaß kann man schon an der Serie haben.
Yowamushi Pedal 08: Hmmm, ich weiß nicht so recht. Motivierend ist die Serie zwar immer noch, aber ich persönlich finde, dass die Persönlichkeit des Hauptcharakters sich langsam abnutzt und mal ein paar neue Elemente dazukommen müssen, damit die Serie wirklich interessant bleibt. Das "Ich kann es schaffen" ist zwar an sich ein schönes Thema und dem Hauptcharakter gönne ich das auch, aber mir wird da oft zu sehr mit dem Holzhammer gearbeitet.
Gingitsune 08: War ganz nett, trotz fast gänzlicher Abwesenheit der Geister. Ich hab mir schon fast gedacht, dass die anderen Charaktere jetzt auch kleine Sidestorys kriegen. Ich finde auch, dass Gingitsune besser darin ist, kleine, schöne und alltägliche Momente zu präsentieren als die Drama-Teile.
Noucome 08: Oha, eine andere Chocolat. War aber trotzdem ganz gut, aber bei Weitem nicht so lustig wie die paar Folgen bisher. Ich glaube auch nicht, dass der Anime noch groß versuchen wird, eine Story zu erzählen und das ist auch gut so.
Non Non Biyori 08: Sehr schöne Folge – wunderbar entspannend.
Ace of Diamond 08: Irgendwie werd ich noch immer nicht ganz warm mit der Serie, aber das Ende der Folge war awesome.
Diabolik Lovers 10: Hui, sieht so aus als würde es am Ende tatsächlich noch ein bisschen Story geben – hätte ich der Serie gar nicht zugetraut. Nicht, dass die besonders gut wäre, aber eine gewisse Atmosphäre kann ich ihn nicht abstreiten.
Miss Monochrome 09: Ich bin echt erstaunt, wie diese kleine Comedy-Serie es manchmal schafft, ab und zu ein paar richtig tolle/bewegende Momente zu präsentieren. Das ist mir einmal in einer der frühen Folgen aufgefallen, und in Folge 9 war das auch wieder der Fall (Hintergrundgeschichte mit der Rivalin vor Urzeiten, Erinnerungsschwund, unterbewusster Wunsch, sie wiederzutreffen etc.) – sehr schön! Und das alles wird auf wirklich charmante Weise präsentiert ohne dass die Serie sich dabei selbst wirklich ernst nimmt. Aber es funktioniert, besser als der Humor manchmal.
--
Ich sage dir warum: weil du dich viel zu sehr darauf versteifst, dass Samumenco innerhalb von 20 Minuten vier Monsters of the Week plattmacht und sich dabei nichtmal wirklich anstrengt. D.h. dass die Serie die Messlatte nimmt für Superhelden - die von Masayoshi anfangs noch recht niedrig angesetzt wurde - und mit jeder Folge hochschraubt. Ich habe nie Madoka gesehen und meine einzige Magical Girl Show, die ich bis zum Ende geguckt habe damals, ist Devil Hunter Yohko - was mich wahrscheinlich dafür disqualifiziert dich "anzukacken" (... wer auch immer das tut. Die Leute auf MAL?) - aber ich sage trotzdem mal: dass der "Realismus" der Serie eingesackt ist zugunsten von Tokutatsu-Versatzstücken wurde nicht nur geforeshadowt, sondern war technisch gesehen eine logische Eskalation der Dinge. Erst kämpft Samumenco gegen Leute, die bei rot über die Straße gehen, dann gegen Regenschirmdiebe, dann gegen Gangster die ihn gefangen nehmen, dann ist eine ganze Stadt hinter ihm her - ihn jetzt gegen einen Joker-artigen Batman-Bösewicht kämpfen zu lassen wäre genauso dämlich wie die Serie weiter lustig vor sich herdümpeln zu lassen. Goto (? ich glaube es war Goto) meinte sogar in der letzten Folge, dass Samumenco rein vom Ding her keine Feinde mehr hat die es zu bekämpfen gilt WEIL DIE POLIZEI FÜR DIE "NORMALEN VERBRECHER" ZUSTÄNDIG IST und entsprechend aufräumt im Namen seiner Großartigkeit (OH GOTT REALISMUS).
Von daher musste ein flashy Sentai-Villain kommen und allen in den Punsch scheißen, denn normale Verbrecher hätten auf Dauer keine Schnitte gegen Samumenco und die Flamenco Girls gehabt, so einfach ist das. Du vergisst zudem dass das Ganze eine Hommage und irgendwie auch eine Verballhornung von Kamen Rider und Konsorten ist - im Nachhinein wäre ich eher enttäuscht darüber gewesen, wenn keine Monster aufgetaucht wären.
Klar, der Wechsel geht jetzt rasend schnell und ich kann verstehen wenn man kein Fan von der Wendung ist (ich liebe sie mittlerweile), aber der Anime will nunmal in diese Richtung gehen und bisher machte Samumenco (die Serie) den Job ziemlich fantastisch was Unterhaltungswert anging.
Und noch was: Samumenco mit Person of Interest zu vergleichen ist irgendwie wie Äpfel und Birnen zu nehmen und auf Kürbisse und Ananasse zu schmeißen (oder noch nie eine Sentai-/Tokutatsu-Serie gesehen zu haben und jetzt andere Leute als blöd zu bezeichnen die den Twist gut finden...). Das eine ist ein japanischer Cartoon mit japanischem Mindset und Anspielungen audf japanische (Pop-)Kultur, das andere ist eine US-amerikanische Serie über... äh, Kram. Nie gesehen. Ich weiß nur dass sie deine Grammatik zerstört![]()