Das Textplugin ist selbstverständlich keine vollständige Lösung, aber die gibt es beim 2k3 für so ziemlich nix
Das Textplugin wäre hilfreich so ein Feature zu bauen ~ Natürlich musst du die Gesprächsketten immer noch manuell managen, aber mit dem Textplugin kann man einfach und flexibel Texte anzeigen, wenn du dir also deine eigene Choice schreiben willst, deren Auswahlzeilen du parametrieren möchtest~ dazu hilft das Textplugin. Das unflexibelste sind MessageBox und Choice, den Rest kann man in Eventcode lösen.
@Andy:
Was du schreibst ist richtig, aber das kleinere Problem. Per Labels zu den Texten springen geht natürlich, man kann aber auch simpel forken, gibt mehr als eine richtige Variante Textinhalte nur einmal zu haben und nicht copy-pasten zu müssen. Die Choice flexibel zu machen ist technisch anspruchsvoller.
Alles in allem muss man schon etwas Hirnschmalz aufwenden um das so zu lösen, dass man das resultierende Script einfach und praktikabel für jede Art Dialog nutzen kann.