Zitat von caesa_andy
Es gibt beim ACE so genannte "Labels". Beim RPG2k3 gibt es die auch, ich weiß aber nicht, wie die da heißen, Damit kann man Ansprungpunkte setzen, und diese anschließend mit einem anderen Befehl während der Eventausführung anspringen.
Damit kannst du Dialoge in einzelne Blockbereiche gliedern und diese dann getrennt voneinander aufrufen. Dann brauchst du nicht, wie von Corti angemerkt einen komplett flexiblen aufbau der Dialogoptionen, sondern nur einen genauen Plan, wie ein Dialog aufgebaut ist und wann welcher Blockbereich angesprungen werden muss.
Mit Variablen oder Switches und Conditions kannst du dann einzelne Blockbereiche einschalten, oder abschalten, z.B. brauchst du, nachdem ein Quest erfüllt ist, keinen Zugang mehr zu der Dialogoption für die Quest und kannst per Variable oder Switch ein Multiple-Choice-Menü aufrufen, in dem diese Option fehlt.
...