So, ich hab die Demo mal durchgespielt. Insgesamt hat sie mir gut gefallen. Die Story und das Gameplay haben viel Spaß gemacht. Ich gehe in den folgenden Stichpunkten mal kurz auf die wenigen Punkte ein, die ich vielleicht noch ändern würde, allerdings spielt dabei meine subjektive Meinung natürlich eine starke Rolle.
- In der Bibliothek muss man an einem Punkt ja ein bestimmtes Buch gelesen haben. Mich hat allerdings etwas verwirrt, dass mir nach dem Finden des Hinweises nicht explizit gesagt wurde, dass die Aufgabe erfüllt ist und ich die Arbeitsschicht jetzt antreten kann (oder habe ich das überlesen?). Ich habe dann später per Zufall den Bib-Chef angequatscht und war überrascht, dass sich etwas verändert hat. An der Stelle vielleicht etwas deutlicher sagen, dass die Aufgabe erfüllt ist.
- In dem letzten Kampf der Demo werden die Interdependenzen zwischen dem Cast-Zeitpunkt der Todeswelle, dem Energiebalken und dem Füllen des Energiebalkens durch eigene Attacken erklärt. Das geschieht mittels der Info-Fenster, plus das im normalen Dialog gesagte ("Wenn sie volle Energie hat, zerlegt sie uns"). Ich fand das ganze etwas unübersichtlich bzw. wusste beim ersten Mal noch nicht ganz, wie das ganze gemeint war (dass der blaue Balken über dem Dämon ihre Energie darstellt, dass dieser sich für die Todeswelle füllt, nachdem der lila Kreis zu sehen ist und zwar durch die eigenen Attacken). Diesen Zusammenhang könntest Du vielleicht wirklich noch mal in zwei Sätzen kurz hintereinander darstellen, gerne auch mit einem Pfeil auf den blauen Balken über dem Dämon.
- In der Ruine öffnet man die Stahltür, indem man auf eine bestimmte Stelle in der Map tritt. Das finde ich etwas übertrieben, weil man diesen Anhaltspunkte nun wirklich gar nicht sieht. Ist für RPG-Maker-Games mMn auch eine relativ unübliche Lösung, d.h. man sucht erst mal nach sichtbaren Hinweisen oder checkt, ob man irgendwo in einen Wand (wo es schwarz ist) reinlaufen kann. Wenn ein Spieler einfach Pech hat und in einer halben Stunde nicht auf die Platte tritt, könnte das frustrierend sein. Ich persönlich habe in der Ruine jedes Wandstück mit Enter gecheckt und einen Tag pause gemacht, bis ich auf das Feld getreten bin. Das Problem könnte beispielsweise gelöst werden, indem irgendwo der Hinweis gegeben wird, dass Fußschalter von den Erbauern gerne genutzt wurden. Dann ist klar, wonach gesucht werden muss.
So, das war es erst mal Wie gesagt sind die Kritikpunkte möglicherweise auch relativ subjektiv und spiegeln nicht die Meinung anderer Spieler wieder.