-
You got bamboozled
Das mag bei Produkten wie Autos (von denen keine hundertausend Stück pro tag hergestellt werden) stimmen, da ist die ganze On-Demand Geschichte wesentlich effektiver. Auch bei Kuchen wie du es als Beispiel oben genannt hast ist das vollkommen nachvollziehbar (Großbäckereien die frisch liefern, liefern am gleichen Tag wegen der Verderblichkeit).
Aber mir ging es prinzipiell um saisonale Produkte die ein halbes bis dreiviertel Jahr nicht im Handel erhältlich sind. Hier machen LKWs und Autobahnen als Lagerort keinen Sinn, denn diese werden für den regulären Handel mit Produkten benötigt, die das gesamte Jahr über käuflich erwerblich sind. Auch On-Demand wäre ineffektiv, da müssten die Betriebe schon komplett umstellen um wirklich gut liefern zu können. Deswegen produziert man lieber das gesamte Jahr über, zwar keine gigantisch rauen Mengen, aber genug, dass zum Verkaufsstart auch genügen Ware vorhanden ist.
Produkte die immer verkauft werden, die lagern nicht lang. Saisonelle Produkte hingegen können schonmal ne ganze Zeit liegen (was ihrer Qualität aber auch keinen Abbruch tut *g*).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln