Seite 16 von 23 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 2358

Thema: WG #72 - Fell, Gebäck und Hygiene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Ich kann eh nicht nachvollziehen, wieso so viele auf Facebook mit Leuten "befreundet" sind, die sie gar nicht kennen o.O
    Na ja, ist ja mit der NATO/dem BMT auch nicht so viel anders.

    Wobei du wohl darauf abzielst, dass in vielen Fällen die Leute sich nicht einmal wirklich kontaktieren, sondern "einfach so" befreundet sind. Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kriege auch dauernd Freundschaftsanfragen von Leuten, die mich beispielsweise nur über den Freund des Freundes eines Kontaktes kennen, in den allermeisten Fällen haben wir sogar gar keine Worte gewechselt. Ganz merkwürdig ist es mit Schulkameraden, die in der Schule nicht mit mir reden, aber mich auf Facebook adden wollen. Habe das anfangs so verstanden, dass sie irgendwie eine Art Bekanntschaft aufbauen wollen, aber das ist nie passiert. Daher nehme ich Freundschaftsanfragen eigentlich nur noch nach Absprache an, oder dann, wenn ich weiß, dass eine Absprache nicht nötig ist (z.B. mit Leuten aus dem BMT).

    Was ich aber auch nie verstanden habe, sind Leute, die Facebook verurteilen. Es liegt ja allein in unserer Hand, was wir auf Facebook veröffentlichen und mit wem man da auf Tuchfühlung bleibt. Ich verstehe Facebook als sehr nützliche Ergänzung zu meinem sozialen Leben, da ich so mit Leuten in Kontakt bleibe, die ich normalerweise nicht sehen kann. Gut, kann man auch mit anderen Mitteln wie Messenger, aber Facebook wird nun mal sehr stark frequentiert und hat daher auch einen größeren Anschluss-Bereich. Ich meine, ich habe nix dagegen, dass Leute nicht auf Facebook sind, aber diese Leute sollten dann auch andere nicht verurteilen. Jeder einzelne Nutzer auf Facebook ist selbst dafür verantwortlich, dass er eine angenehme Zeit dort hat, bzw. keine hat.

  2. #2
    Ich miste einmal im Jahr die Leute aus, mit denen ich rein garnix geschrieben habe. Viele Leute habe ich aus alten Freundeskreisen. Zum Beispiel aus meiner alten Heimat. Aber da ist trotz Facebook kaum bis garkein Kontakt mehr. Man lebt halt sein eigenes Leben. Facebook kann ohnehin nie und nimmer soziale Kontakte aus dem Alltag ersetzen.
    Ich bin derzeit sehr glücklich mit den Leuten, mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Sei es beruflich oder vor allem privat
    Facebook ist so ne nebenher Geschichte, die ich selber kaum noch nutze irgendwie.

  3. #3

    Katii Gast
    ja mit alten Schulkameraden spricht und schreibt man nicht mehr seit man aus der Schule raus ist und plötzlich trifft man sich bei Facebook wieder aber fühlt sich irgendwie nicht mehr so nah wie man mal war... ist in der Tat ein bisschen wie Freundschaften bei The Sims xD

  4. #4
    Vieleicht interessierts ja jemanden.
    Europa Universalis IV ist gerade 50% auf Steam runtergesetzt bis morgen Abend .
    Also wer ein gutes Spiel haben will sollte zuschlagen.

  5. #5

    Katii Gast
    Ich hab nur 2,77€ und das nächste Spiel was ich mir kaufe ist Papers, Please oder The Sims Addons oder F1 2013 :P....

    Papers Please ist btw echt genial mit so einem 1993 DOS Charme

    gibts auch ne Demo zu einfach mal bei Google gucken

  6. #6
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    ja mit alten Schulkameraden spricht und schreibt man nicht mehr seit man aus der Schule raus ist und plötzlich trifft man sich bei Facebook wieder aber fühlt sich irgendwie nicht mehr so nah wie man mal war... ist in der Tat ein bisschen wie Freundschaften bei The Sims xD
    Das liegt wohl meistens daran, dass man durch gemeinsame Aktivitäten wie die Schulzeit miteinander verbunden ist. Danach beginnt ein neuer Lebensabschnitt und man verliert sich aus den Augen. Menschen kommen und gehen, nur die wenigsten bleiben. Daher hat die eigene Familie auch nen besonderen Stellenwert bei den meisten Personen. Facebook selbst könnte man doch eher als Spiel betrachten, indem der Jäger und Sammlertrieb angewandt wird. Umso mehr desto beliebter...anscheinend. Ich hab Facebook verlassen als das noch cool war

  7. #7
    Ich habe Facebook verlassen, bevor es cool war, Facebook zu verlassen!!##!!;!.Raute

  8. #8
    Dank Facebook habe ich wieder mehr Kontakt zu meiner Familie die alle in NRW leben und die ich seit meinen umzug nach Niedersachsen nur noch ganz selten sehe und das Hauptsächlich in Schweden! Und ich habe so besseren Kontakt zu meinen Vater der telefonieren hasst zudem nutze ich es auch um in bestimmten Bereichen informiert zu bleiben und helfen zu können wie beim Tierschutz in Delmenhorst

    Ansich müsste ich aussortieren aber da ich Listen gut nutze bekomme ich nur mit was mich wirklich interessiert

  9. #9
    Da ich keinen Messenger mehr benutze, bin ich zwingend auf Facebook angewiesen, da dort alle relevanten Personen in meiner Liste sind.
    Das wars dann aber auch schon. Außer mit meiner Freundin rede ich da mit keinem derzeit sehr viel und selbst was posten ist mir auch zu fad geworden. Da mach ich nur noch selten was.
    Werde halt immer wieder von alten Klassen"kameraden" angeschrieben wegen Klassentreffen. Dafür ist Facebook definitiv praktisch, auch wenn mich das nicht interessiert, weil ich nicht sonderlich erpicht darauf bin, irgendwelche alten Mitschüler zu treffen, mit denen ich damals schon nicht klar kam.

  10. #10
    Juhu, seit 1,5 Stunden hab ich die Handwerker in der Wohnung meiner Eltern. Natürlich ist der Wasserschaden, der im Keller oder einer der drei Wohnpartien sein konnte, ausgerechnet in unserer Küche -.- . Naja, Fügung, dass ich ausgerrechnet frei habe und nicht schon früher aufgestanden bin. ^^

  11. #11
    Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).

    Ich will nicht mit allen aus meinem Umfeld und meiner Vergangenheit "befreundet" sein, und noch wichtiger:
    Ich will nicht, dass die wissen, dass ich das nicht will!

    Ich hab kein Bock, dass irgendwer irgendwas von mir weiss und ich will nichts von irgendwem anders wissen, wenn jetzt aber jemand ankommt "Hey, Freunde sein?"und ich klickt "NEIN!", dann sieht das jemand als "NEIN ICH WILL NICHT DEIN FREUND SEIN!" synonym mit "ich mag dich nicht!", es ist aber nicht so, dass ich diese Leute nicht mag, ich will einfach nur keinen Informationsaustausch.

  12. #12
    Ich bin nur auf Facebook um Nonsense zu trollen und Icetongues (und meine eigene) Pinnwand mit beknacktem Scheiß vollzuspammen. Und weil sich Facebook Geburtstage besser merken kann als ich.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (25.11.2013 um 21:26 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).

    Ich will nicht mit allen aus meinem Umfeld und meiner Vergangenheit "befreundet" sein, und noch wichtiger:
    Ich will nicht, dass die wissen, dass ich das nicht will!

    Ich hab kein Bock, dass irgendwer irgendwas von mir weiss und ich will nichts von irgendwem anders wissen, wenn jetzt aber jemand ankommt "Hey, Freunde sein?"und ich klickt "NEIN!", dann sieht das jemand als "NEIN ICH WILL NICHT DEIN FREUND SEIN!" synonym mit "ich mag dich nicht!", es ist aber nicht so, dass ich diese Leute nicht mag, ich will einfach nur keinen Informationsaustausch.
    Wenns denn mal so wäre. Manche Leute habe ich schon dreimal abgelehnt und sie checken es nicht. o.o

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wenns denn mal so wäre. Manche Leute habe ich schon dreimal abgelehnt und sie checken es nicht. o.o
    Lustig. Jemand aus'm Parallelkurs hat mir eben die sechste Anfrage in... 10 Monaten geschickt? Ich meine, es ist nicht so, dass ich sie nicht leiden kann, aber wenn man sonst nicht viel miteinander zu tun hat...? Die verstehen es wohl nicht als "Nee, ich finde dich total doof!", auch, wenn ich das einmal sogar bei einer Gruppe von gewissen Leuten persönlich gesagt habe und sie mir trotzdem Anfragen alá "Pff, screw RL!" schicken.

  15. #15
    Einige meinen halt, dass viele Freunde haben ebend wichtig ist in Facebook, frei nach dem Motto, je mehr Freunde, desto beliebter bist du. Denen geht es gar nicht darum, ob man sich unterhält nur die Anzahl ist wichtig.

  16. #16
    Sowas finde ich ja totalen Schwachsinn. Bis Anfang dieses Schuljahres habe ich gar kein Facebook genutzt. Dann hab ich mir mit dem Gedanken "Why not?" nen Account gemacht und auch nur Leute angenommen, die ich kenne bzw mit denen ich gut auskomme (ich hab grad mal knapp 6 Leute aus meiner Klasse, weil ich mit meiner Klasse nicht auskomme). Vllt auch Leute, mit denen ich zusammen an etwas arbeite. Ich verstehe die Menschen einfach nicht, die am liebsten abertausende "Freunde" haben wollen, nur um damit zu prahlen. Ist doch, wie gesagt, totaler Schwachsinn. Aber es gibt halt auch Menschen, die diese Aufmerksamkeit brauchen, was eventuell auch durch einige "Störungen" so ist. Trotzdem: Totaler Schwachsinn...

  17. #17
    Ich hab 224 Freunde bei Facebook, demnach bin ich beliebter als ihr.

  18. #18
    ich hab mehr wie du 278

  19. #19
    Zitat Zitat von Corti
    Was ich an sozial Zeugs nicht mag: Es gibt "Ja, ich will dein Freund sein" und es gibt "Fick dich!" ( oder man macht sich 'nen Pseudonym-Account ).
    Gibt es dafür nicht die Funktion von Gruppen? Man kann glaube ich verschiedene Gruppen erstellen, Leute den Gruppen zuteilen und für jede Gruppe extra bestimmen, was sie sieht und was nicht.

  20. #20
    Hab grad ziemlich Beef mit meiner Deutschlehrerin. Führt mich vor und bewertet meinen Hefter (wtf?) um mir schlechte Noten reinzudrücken, weil ich ihr (auf ihre Anfrage hin) gesagt hab, dass ich das ständige Durchkauen von ,,Emilia Galotti" als langweilig empfinde (Wir machen seit 3 Monaten nichts anderes als Szenenanalysen zu diesem Werk) und sie mit der Kritik nicht klarkommt. Und nachdem ich ihr gesagt hab, dass ich ihre Versicherung, fortan sachlich zu bleiben, nicht wirklich glauben kann, da sie sehr auf der persönlichen Ebene agiert, meinte sie nur "Und was wollen Sie jetzt tun? Nehmen Sie sich doch nen Anwalt oder was!"

    The fuck.
    War auch schon bei nem Vertrauenslehrer, weil ich echt das Gefühl hab, dass meine sichere 2.0 in eine 2.3 oder 2.7 abdriftet, nur weil sie mir was reinwügen will. Also sowas hab ich echt noch nicht erlebt.

    Bin da echt angepisst, weil Deutsch für mich ein absolutes Lieblingsfach ist und ich total gerne analysiere, bewerte und auseinandernehme und dafür auch immer zwischen 1- und 2+ stehe.

    Geändert von Byder (27.11.2013 um 15:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •