Zitat Zitat von real Troll
Oder durch einen Arcade-Automaten?
Hier ist Gauntlet hervorzuheben. Ist zwar mehr ein Actionspiel, aber Multiplayer und fühlt sich ein bisschen wie Diablos Urvater an. Jedenfalls finde ich Secret of Mana weiter von Gauntlet entfernt, als Diablo, denn das Action-RPG ist wie auch das SRPG eher japanische Sache. Wobei vor SoM noch wenigstens Mystic Quest Legends kam. Halte ich aber auch nur für Evolution und das Action-RPG ist, vergleicht man die Spiele mal mit Zelda, kaum von Action Adventures zu unterscheiden. Das kann man von Diablo nicht behaupten. Ich verliere den Faden.
---
Das JRPG hat seine typischen Spielmechaniken den Systemrestriktionen zu verdanken. Zufallskämpfe und ein separater Kampfbildschirm sparen Speicher und trotzdem kann der Spieler so viel kämpfen, wie er lustig ist. Insofern würde ich das nicht als Gameplay-Revolution betrachten. Andererseits - es hat bis heute überlebt und dient besonders Hassern des JRPGs als Hauptidentifikationsmerkmal.
Evoland finde ich in dem Zusammenhang ganz süß. Als umfassendes Geschichtswerk taugt es zwar nichts, aber man bekommt auf jeden Fall ein Gefühl für die Evolution des JRPGs.

Vielen gilt übrigens Phantasy Star als erstes, wahres JRPG, da es das erste Spiel mit einer animetypischen Handlung war, während Dragon Quest und Co. eher West-RPGs mit eben beschnittenem Spielsystem darstellten.