Was sagst du hierzu?

http://www.stepstone.de/stellenangeb...OP=2&ssaPOR=26

Schicke ich morgen los, after ive done some research. Ist nur die Frage ob ich die Aktuarausbildung selbst zahlen soll ;/

Das Problem ist zudem,dass man 1000 Sachen an der Uni lernt und auch schwereres,als das was gefordert wurde. Aber so kleine Details, was die da wollen. Ist halt unbekannt. Zb. Was in der Stellenauschreibung unter Punkt 1. steht:

Abhängig von Ihrer Berufserfahrung arbeiten Sie möglichst eigenständig mit der Software „Prophet“ in den folgenden Themengebieten: Embedded Value, Swiss Solvency Test, Solvency II, IFRS 4 (Phase 2) und interne Prognoserechnungen.

Software kenne ich nich. Kann ich lernen,kein Thema. Aber wahrscheinlich nicht so gut,dass ich sie beherrsche,wenn ich da zum Gespräch auftauche. IFRS ist mir ein Begriff,auch wenn ich nicht die Details kenne. Aber das ist es eben wieder,ich bin kein BWL-er.
Ansonsten passt alles super. Sogar besser als bei dem letzten Ding. Ist natürlich lächerlich,dass zu schreiben,wenn man nicht genau weis,was der Hauptpunkt, den die fordern bedeuted
Muss ich wie gesagt erstmal genau analysieren was die wollen,damit ich denen auch schreiben kann was ich davon toll finde und warum.

-85-90 min Anfahrtszeit per ÖVM. Anreise per Auto unmöglich,da mitten in Frankfurt.
+Wahrscheinlich kein Anzug, da 0 Reisetätigkeit.
+Schweizer Unternehmen,rentabelstes Ressort (Leben) und dann noch Aktuar... hmmm joa das klingt finanziell sehr sehr vielversprechend.