Ja,dass ist es ja. In meinem Studium ging das so:
Numerik Programmierübung: Sie bringen sich Matlab selbst bei und implementieren bis Montag Verfahren X,Y,Z, plotten es so und so und analysieren den Fehler gegenüber der analystischen Lösung und vergleichen das mit der Vorlesung.
Ich bin der Professor und habe hier mit nix zu tuen. Alle Antworten sind in der Bibliothek. Ich muss nun ins Seminar. Tschüss.
Stochastikübung: Sie bringen sich R/S selbst bei und implementieren bis Montag X,Y,Z und vergleichen es mit der Vorlesung.
Ich bin der Professor und habe hier mit nix zu tuen. Alle Antworten sind in der Bibliothek. Ich muss nun ins Seminar. Tschüss.
Computeralgebraübung: Nachdem sie sich die letzten 5,6 Wochen Mupad beigebracht haben,bringen sie sich heute Singular bei und berechnen Gröberbasen und implemetieren X,Y,Z und vergleichen es mit der Vorlesung.
Ich bin der Professor und habe hier mit nix zu tuen. Alle Antworten sind in der Bibliothek. Ich muss nun ins Seminar. Tschüss.
Statistikübung: Sie bringen sich selbst Stata bei und bearbeiten die Aufgaben und vergleichen mit der Vorlesung.
Ich bin der Professor und habe hier mit nix zu tuen. Alle Antworten sind in der Bibliothek. Ich muss nun ins Seminar. Tschüss.
Ähnlich war es auch mit maple,C++,pari bei den Anwednungen von DGL und Berechnungen in der alg.Zahlentheorie
Insofern bin Ich fest davon überzeugt,dass ich alle Programme lernen kann. Aber die wollen,dass man sie vorher kann und ich weis vorher nicht immer genau,welche sie haben. Das macht völlig fertig dieser Wahnsinn.
Übrigens ist die ursprüngliche Stelle noch drin. Also so ganz stimmen kann die Begründung nicht. Aber am Montag gehe ich mal vors Büro und lauer meinem "Chef" auf und werde ihn persönlich fragen was das Problem ist.
Das sieht dann so aus:
http://bloody-disgusting.com/photosi...awn1033111.jpg