Naja, ich finde mittlerweile, dass die Cold Steel Spiele sich zwischen erstklassiger Unterhaltung und peinlichen Ausrutschern bewegen. Insgesamt mag ich die Spiele bisher aber sehr, sehr gerne, da sie wirklich starke Momente haben, die tragen und auch entsprechend fesseln. Um so blöder ziehe ich eine Fratze, wenn dann mal wieder ein totaler "Fehl-am-Platz"-Moment auftaucht.

Zitat Zitat von Rusk
Es ist zwar schön und gut, dass Cold Steel 3 nun auch für die Switch erscheint, aber wo bleibt bitte die PC Fassung NISA?
Naja, wenn man bedenkt, dass das Spiel docked 720p mit 30 Bildern bei DER Grafik schafft, dann fragt man sich aber schon... Nichtsdestotrotz: Teil 3 muss im Gegensatz zu den VITA-Teilen 1 und 2 zwingend vor dem Fernseher gespielt werden. Da ich jetzt schon wieder bei 73 Stunden gelandet bin und erst im vierten Kapitel bin, hätte ich mir das Spiel wirklich sehr sehr gerne für eine Mobilplattform gewünscht - die Steckdosen in der Bahn schaffen es einfach nicht, genug Strom für die PS4 bereitzustellen, dass ich's dort auf die VITA streamen kann. Dennoch bin ich ein wenig pissed. Das Spiel ist seit gut zwei Jahren fertig - eine Umsetzung für die Switch jetzt erst anzukündigen, obwohl wahrscheinlich jeder das Spiel schon hat, der es wollte, finde ich irgendwie an der Zeit vorbei. Aber Falcom ist auch einfach zu laaaaangsaahhhm. Zwei Jahre auf ein Spiel zu warten ist schon absolut frech, vor allem wenn sich das Spiel in Frankreich mit ca. 100000 Spielen angeblich sogar besser verkauft hat als im eigentlichen "Zielgebiet" Japan.

Und dann noch mal ein halbes Jahr (!) später für die Switch: Aber gut, vielleicht wählt man wegen der weltweit mittlerweile über 250000 verkauften Spiele diesen Weg, um noch mehr "Publikum" zu akquirieren. So ein 90-Stunden-Spiel nur vor dem TV zu spielen ist vielleicht sogar für viele ein Graus (mich eingeschlossen). Aber auf einer Handheld-Konsole wäre das genau richtig, v.a. wenn man wie bei der Switch die Wahl hat, unterwegs und vor dem TV zu spielen.

Zitat Zitat von ~Jack~
The Legend of Heroes: Hajimari no Kiseki (Trails of the Beginning) wurde für Sommer 2020 angekündigt.
Oh, die Helden kenn ma ja alle. Also ist auch mit Teil 4 nicht alles vorbei. Schön, dass jetzt anscheinend Rean Seite an Seite mit Lloyd Bannings dabei zu sein scheint, nachdem er ihn ja auch als echten Helden anerkennt. Und dieser Wurzel-Spross Thoma soll ja auch eine Rolle spielen.

Zitat Zitat von Shiravuel
Das ist eine sehr gute Nachricht. Wenn wir vorher aber Teil 4 von Cold Steel bekämen, wäre das noch besser. Denn sonst fehlt ein Teil dazwischen.
Ich denke, sie werden Teil 4 Ende nächsten Jahres veröffentlichen. Hoffen wir natürlich, dass es sich in der Zeit auch übersetzt. Es ist nicht nur so, dass es 1,000,000 Wörter sind, sondern auch, dass man diese aus dem Japanischen übersetzen muss. Das macht es richtig schwer und zur Zitterpartie. Anscheinend haben sie aber fähige Übersetzer. Teil 3 war zwar nicht so spritzig wie 1 und 2 und hatte einige seltsame Formulierungen, aber so ist Japanisch nun mal.

Zitat Zitat von Kynero
Damit sind Ao und Zero im Westen zu 99% bestätigt.
Nicht unbedingt: Da haste ja auch wieder soooooo viel Text. Ich denke, dass die beiden Übersetzer ungefähr ein Spiel pro Jahr schaffen können - so ohne Urlaub und mit Überstunden. Es ist zwar schade, aber da die Saga ja noch weitergeht und ich mit Cold Steel angefangen und weitergemacht habe, interessiert mich die Vorgeschichte tatsächlich nicht mehr so. Auch die Liberl-Teile habe ich mir jetzt mit den guten Wikis (kiseki und Trails in the Sky-Wiki) recht gut einverleibt und die Hintergründe kennengelernt und ich bin jetzt nicht unbedingt scharf darauf. Daher will ich jetzt eher in die Zukunft schauen. Falcom bzw. NISA bzw. - wenn noch vorhanden - Marvelous sollten zusehen, die aktuellen Teile so schnell wie möglich (am besten in unter einem Jahr nach dem Japan-Release) auch im Westen heraus zu bringen, schließlich sind wir Europäer/ Amerikaner definitiv gute Kunden. Aber wenn man dann immer 10 Jahre warten muss und zwei bis drei Spiele hinter den japanischen Veröffentlichungen rumturnen, dann finde ich das unverschämt und ignorant. Auch wenn es eeeeeeeeeeeeeewig dauert, diese Spiele zu übersetzen.

Zitat Zitat von Sylverthas
Für mich wird das Ganze erst komisch, wenn sie dann auch noch Szenen einbauen, die einfach zu Klischee sind. Trails of Cold Steel 1 hatte z.B. die "huch, da sind ja Brüste auf mich gefallen!"-Szene, welche ich eher mit richtig trashigen Light Novels wie Asterisk War in Verbindung bringen würde, und nicht einer epischen Saga.
Ja, das mit den Brüsten hat mich die ersten 10 Stunden dazu gebracht, das Spiel nicht ernst zu nehmen. Ich hatte schon so eine Vollkatastrophe wie die Atelier-Spiele in Verdacht. Glücklicherweise hat das Spiel noch mal die Kurve gekriegt. Und irgendwie wachsen einem die Figuren dann doch recht ans Herz. Ich muss zugeben, dass das bei Teil 3 - bis auf Rean - wieder weniger der Fall ist, da die originale Klasse 7 nicht mehr wirklich dargestellt werden und die neue Klasse 7 deutlich mehr Klischee ist als die originale Klasse 7.

Zitat Zitat von Kiru
Das Klischee war früher halt anders als heute. Der Westen hat die Spiele ja ziemlich verzögert bekommen, weshalb erst ab Cold Steel so richtig bemerkt wurde, dass Falcom eben sehr auf die Standard-Klischees abfährt.
Dennoch bin ich überrascht, wie gut sie das wettmachen - durch Tiefgründigkeit und eine Welt zum Anfassen. Auch wenn die Orion-Geschwister oder Angela schon seeeeeeeeeeeeehr grenzwertig sind. Aber irgendwie drücke ich immer wieder ein Auge zu.

Insgesamt würde ich mir wünschen, dass die Spiele vor allem flotter im Westen erscheinen. Dass das oft an der Übersetzung hängt und zehn (!) Übersetzer an einem Spiel eher den Brei verderben, halte ich aber eine europafreundlichere Veröffentlichungspolitik als zu Zeiten des NES für fast nicht möglich. Dennoch wäre es schön, wenn bald Teil 4 erscheinen könnte. In Englisch reicht, wobei, dann kaufts bei unseren westlichen Nachbarn wieder keiner... Hach! Schwieriges Thema...

p.s.: Lesen Sie demnächst in meinem JRPG-Challenge-Thread eine ausführliche Review zu Cold Steel 3.