Das klingt doch extrem gut!
Jetzt müsst ihr euch alle nur noch zusammentun und das Spiel übersetzen, sodass ich es auch spielen kann.![]()
Das klingt doch extrem gut!
Jetzt müsst ihr euch alle nur noch zusammentun und das Spiel übersetzen, sodass ich es auch spielen kann.![]()
Sensenmann, hast du vorher die anderen Kiseki-Spiele gespielt? Falls nicht, dann fürchte ich, dass du dir gerade heftig die älteren Spiele, insbesondere Zero/Ao gespoilert hast. :/
Spoiler bzgl. mysteriöser Antagonistengruppierun in Sen I und Sen II, kann Spoiler zur Story von Sen I und II enthalten:
Sen no Kiseki I/II ist mein erstes Spiel der Reihe, was ich jetzt spiele. Aber bzgl. Spoilers sehe ich das nicht so schlimm, das Ziel ist schließlich der Reiseweg und nicht der Endpunkt. Den größten Spoiler kenne ich jetzt sowieso schon - es wird (vermutlich) gut ausgehen. Wenn die Story genauso gut wie hier geschrieben ist, werde ich vermutlich keine Probleme bzgl. Spoilern haben, und die Ereignisse aus anderer Perspektive dargestellt sind auch interessant ^-^
Was ich noch anmerken möchte: Auf gamefaqs findet sich ein 10/10 Review, welches die Grafik als subpar und generell schlecht bemängelt - das kann ich persönlich ganz und gar nicht nachvollziehen. Ich war die gesamte Spilzeit von der Grafik und dem Design begeistert. Wunderschöne abwechslungsreiche und gute gestaltete Umgebungen.
S: Snowboard A-1: 46.53 (22/24 Flaggen)
PS: Snowboard A-2: 47.20 (23/25 Flaggen)
PPS: Snowboard A-3: 47.87 (18/19 Flaggen)
PPPS: Snowboard B-1: 51.47 (15/16 Flaggen)
PPPPS: Snowboard B-2: 48.27 (20/21 Flaggen)
PPPPPS: Snowboard B-3: 53.43 (22/22 Flaggen)
Geändert von Sensenmann5 (11.10.2014 um 15:31 Uhr)
Ich bin ja irgendwie noch nicht ganz dahintergestiegen, was diese Gruppierung nun genau will, allerdings bin ich in Sen 2 auch noch nicht weit (habe vor ein paar Tagen ers angefangen, nachdem mein Exemplar nach mehreren Umwegen endlich, ENDLICH bei mir eingetrudelt ist).
Ich habe bisher nur das erste Sora und Sen I gespielt und Sora SC und Zero angespielt, aber ehrlich gesagt sind mir Spoiler einigermaßen egal, denn ich erwarte, dass solche Spiele auch irgendwie für sich allein stehen können. Außerdem ist das Spielprinzip in Sen so viel toller.Na ja, sei's drum. Ich bin mir sicher, dass mir Sora SC auch noch Spaß macht, sollte ich demnächst die Muße finden, weiterzuspielen.
Ich bin nun etwa 12 Stunden drin und finde das Spiel bisher toll, vor allem, weil es eine gute Abwechslung zum abwechslungsarmen Shining Resonance darstellt.Handlungsmäßig tut sich bisher sehr viel (ich warte aber noch auf die Antworten auf einige Fragen), die Charaktere sind wieder nett (die Rollenklischees passen wohl besser ins Politikforum) und die leichten Änderungen am Kampfsystem sind auch gut. Ich denke, ich vergebe Falcom einfach mal das Ende des ersten Teils, denn das hier gefällt mir wieder wirklich gut.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Man hört ja teilweise die Meinung, dass man unbedingt alle anderen 5 Spiele vor Sen 1/2 spielen soll zum Verständnis etc. Aber ich bin der Meinung, dass diese Leute eben dass getan haben. Und sich vorzustellen, was für eine Erfahrung man hat, wenn man Sen 1/2 ohne das Hintergrundwissen der anderen Spiele spielt, ist imo ziemlich schwierig.
Wie schon erwähnt, habe ich ja auch mit Sen angefangen und war so begeistert von der Serie, dass ich danach Sora/Zero/Ao gespielt habe. Und meine Meinung ist nun, dass man auch so noch genauso viel Freude an der Story haben kann.
Imo geht es in den Spielen (a) in erster Linie um die Erlebnisse und Erfahrungen, und die individuelle Story der Charaktere in ihrem Lande; und (b) in zweiter Linie um eine spieleübergreifende Story, mit Konsequenzen für die ganze Welt.
Was das Verständnis von Sen 1/2 betrifft: Die Story von リぃン&co im Lande エレボニア steht im Vordergrund und ist verständlich, auch ohne die Kenntnisse von Sora/Zero. Einige Sachen aus Sora/Zero, die für das Verständnis wichtig sind, werden nach und nach erklärt. Momentan spiele in Sen erneut, nachdem ich nun die anderen Spiele gespielt habe, und es gibt einige Andeutungen und Referenzen, die man nur dann versteht (aber eben auch nicht so wichtig sind).
Z.B. werden am Ende von Kapitel 2 von Sen 1 die beiden Hauptcharakter von Sora 1&2 angedeutet. Oder Saras Hintergrundgeschichte versteht man auch so, kann man aber besser in den Zusammenhang einordnen, wenn man (insbesonders) Sora 3 gespielt hat. (Zufällig habe ich die entsprechende Szene in Sora 3 vor kurzem nochmal angeschaut, sonst hätte ich das wieder vergessen.)
Was Spoiler betrifft:
Das einzige, was bzgl. Sora gespoilert wird, ist (a) dass es kein Bad End gibt (duh!); und (b) die Existenz diverser Organisationen und Gruppierungen. Anonsten weiß man im Prinzip gar nichts über die Ereignisse in Sora. Und ehrlich gesagt: Durch die Kenntnisse aus Sen 1/2 hatte ich persönlich mehr an Sora, da ich die Ereignisse besser einordnen konnte und einfach mehr Interesse für die Welt und das Setting hatte. Wenn ich mit Sora angefangen hätte, hätte mich das recht langsame Battlesystem und die anfangs langsame Storyentwicklung vielleicht abgeschreckt.
Es gibt eine kurze Szene/Dialog in der Mitte von Sen 2, wo die Ereignisse aus Sora 2 angedeutet werden, die mir aber ohne Kentnisse von Sora recht kryptisch vorkam.
Was die Spoiler bzgl. Ao/Zero betrifft: Zero ist mehr Einführung der Charaktere und von Crossbell (wie Sen 1). Von Ao werden einige Schlüsselereignisse durch Sen "gespoilert", aber eben auch nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte trotzdem Spaß dabei, mit den Charaktern in Crossbell zu erleben, wie die Ereignisse zusammenhängen, was darum passiert, warum es so wichtig ist, und die ganzen "gory details" zu erfahren. Die Story in Zero/Ao ist mehr, als das Resulat einer handvoll Ereignisse mit internationalen Konsequenzen.
Zudem kann man genauso sagen, Ao/Zero spoilert einige Schlüsselereignisse in Sen, unter anderem die Ereignisse am Ende von Sen 1; und das Ende von Sen 2, inbesondere, wie denn der innerpolitische Konflikt (der eine wichtige Rolle spielt), ausgeht.
Um es zusammenzufassen, ich kann bestätigen, was ich bereits in meinem letzten Post schrieb:
Der Weg, nicht der Endpunkt, ist das Ziel.
Es gibt recht viele Gruppierungen, aber wenn du die meinst, mit der etwa シャロン in Verbindung steht: Das Ziel wird auch in Sora/Zero/Ao nicht klar und ist noch Gegenstand der Diskussion vieler Fans. Ich habe ein paar Vermutungen, was das betrifft, aber enthüllt wird es wohl erst in zukünftigen Spielen.
Dito. Das Ende von Sora1 und Zero wirkte in der Hinsicht abgeschlossener. Aber wenn man bedenkt, dass man sowieso alle Spiele spielen "muss", ist das ja auch egal. Und sei beruhigt, das Ende von Sen 2 ist nicht einfach so dahingeklatscht.
---------------------------
Und was ich nochmal erwähnen wollte: Es wäre schön, wenn man in das Voice Acting mehr Arbeit/Zeit/Geld gesteckt hätte. Und damit meine ich nicht nur, dass die Textboxe nach dem Würfelprinzip vertont wurden. Die Reihe führt ja auch einige Begriffe ein, die anders gesprochen als geschrieben werden (eg. 空の女神 --> エイドス). In der Vertonung von Zero/Ao Evo wurden diese auch konsquenterweise immer so ausgesprochen (selbst 女神 --> エイドス). Jetzt, wo ich Sen nochmals durchspiele, fällt mir das erst richtig auf: Hier wird oft 女神 --> めがみ gesagt - was wohl daran liegt, dass es weniger Kommunikation zwischen dem Tonstudio und den Entwicklern gab (bzw. nicht so viel Wert darauf gelegt wurde), und die Sprecher das dann eben so gesprochen haben, wie es dastand.
Und das ist wohl auch den Grund, dass ich in Sen nicht mitbekommen habe, dass der Name der Organisation auch in der japanischen Version ganz offiziell lautet.
Geändert von Sensenmann5 (08.03.2015 um 09:15 Uhr)
Zurzeit von Heldenlegenden angetan.
Es erschien heute Patch ver. 1.03 für Sen 1
http://www.falcom.com/sen/product/update.htmlZitat
Man bedenke, Sen 1 ist jetzt schon 1,5 Jahre alt! Dafür kriegt Falcom ein großes Lob von mir.
.. das macht ein englisches Release gerade verdammt wahrscheinlich. Warum sonst würden sie sich gerade noch einmal an den Code setzen, wenn es nichts mit einem Port/Rerelease oder eine Lokalisierung zu tun hat? Ich mein schön und gut es jetzt zu fixen, besser spät als nie, aber die meisten haben es ja eh durch.
Wenn sie das planen, wäre das wirklich schön. Eine andere Möglichkeit, die mir einfällt, ist aber:
http://www.falcom.com/sen/product/dlc.htmlZitat
Oder es steht ja auch 暁の軌跡 (akatsuki no kiseki) an, vielleicht wird da ja Code wiederverwendet. Aber hoffen wir das Beste.
Und ich <strike>spiele</strike> schaue/lese gerade wieder Sen 1, insofern kommt es gerade recht.
Ich bin nun auch mit dem Spiel durch. Zur Mitte hin hatte ich irgendwie den Eindruck, dass dieser Teil noch länger sein könnte als der erste, war aber leider schon nach 33,5 Std. durch. Den ersten Abspann habe ich nach 29 gesehen und war dann erstmal sauer, bis ich gemerkt habe, dass der anscheinend schlicht dazu da war, den Spieler auf die Schippe zu nehmen.
Das Kampfsystem zeigt mal wieder sehr gut, wie rundenbasierte Kämpfe funktionieren können. Veraltet ist da ja wohl nichts - für mich ist die Serie hier ein echtes Vorbild. Die Handlung fand ich vor allem am Anfang und im Mittelteil sehr spannend, den Teil, in dem man mal eben 3 ziemlich ähnliche Dungeons durchlatschen muss, eher nervig. Genauso, wie man nach dem ersten der Dinger etwas anderes machen konnte, hätte man den Rest auch aufteilen können. Aber sonst fand ich die Handlung gut, die Charaktere aber auch. Ok, Arisa ist irgendwie langweilig...
Ich fand es irgendwie auch nicht störend, dass man einige Gebiete aus dem ersten Spiel noch einmal besuchen musste - das wurde so gelöst, dass man sich auf jeden Fall nicht langweilte und trotzdem etwas neues zu sehen bekam. Musikalisch fand ich es auch wieder sehr nett, obwohl man doch einige Titel aus dem Vorgänger wieder zu hören bekommt (die ich aber auch da schon mochte). Insgesamt hätte es noch etwas länger sein können, hat mir aber gut gefallen und eine Fortsetzung würde ich auf jeden Fall spielen. Gerne auch mal mit Frauen, die Hosen tragen.*hust*
Der Rest im Spoiler:
Ja, die meinte ich. Na ja, Sen 2 hat, was das angeht, wirklich nicht sehr geholfen, andererseits finde ich, dass die in diesen Spielen weniger im Vordergrund stehen, als in Sora. Selbst obwohl sie
Was den Weg und das Ziel angeht, stimme ich dir zu. Ich habe nun eher noch emrh Lust auf die anderen Spiele bekommen ... sollte ich wohl zuerst Zero einwerfen?
Kundenfreundlichkeit wäre mal ein verdammt toller Grund. Nicht, dass ich an Märchen glauben würde.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Der Reihe nach wäre es Sora 1/2/3 --> Zero --> Ao --> Sen 1/2. Zero/Ao spielt etwa zur selben Zeit wie Sen 1/2 und stellt die Ereignisse in/aus Sicht von Crossbell dar. In Sora 2 geht es darum, was im 幕間-Kapitel von Sen 2 besprochen wurde. . Aber im Prinzip kannst du mit Zero oder Sora weitermachen.Zitat
PS: Wenn man Sen 2 ein zweites Mal durchspielt, werden noch einige interessante Sachen offenbart: Die Identität eines gewissen Charakters und etwas über die Vergangenheit von エレボニア (in den 黒の史書). Hab ich auch nur zufällig im Netz gesehen, da der 2. Playthrough noch ansteht. Wen's interessiert:
http://blog.zemlyan.com/blog-entry-271.html
(Japanisch, Spoiler?)
Das macht man dann, wenn Leute das Spiel auch noch spielen, und nicht mal random nen Jahr später.Wie gesagt, die haben noch einmal gut über alles geschaut und Dinge gefixt. Und während ein Re-Release zwar der Grund sein könnte.. halte ich das auch immer noch für unwahrscheinlich. Da packt man ja oft einfach nur das, was man hat, zusammen und veröffentlicht das. Bei einer Lokalisierung muss man zwanghaft eh nochmal über den Code schauen. Vielleicht ist auch beides zusammen gefallen. Wer weiß. Es ist jedenfalls seltsam so spät nochn Patch zu liefern.
Neues Sen no Kiseki ist in Entwicklung, wie Kondo ziemlich beiläufig erwähnt: http://gematsu.com/2015/05/new-legen...ki-development
Zitat
Wie erwartet, aber yay. Ist nur die Frage, wie es mit den Zwischenteilen weitergeht. :>Zitat
Tom dazu:
Zitat von XSEED-User
Zitat von Tom
Geändert von Narcissu (05.06.2015 um 20:25 Uhr)
Freut mich zu hören, somit braucht man sich also keine Sorgen mehr darüber zu machen ob und wie Xseed den Anschluss an die Serie nach der langen Übersetzungsdauer von SC findet. Zwar bedeutet das dann wohl daß SnK 3rd und Zero/Ao wahrscheinlich nicht so bald den Weg zu uns finden, aber das war ja eigentlich abzusehen. Wenn sie mit dem Sprung auf die schneller zu lokalisierenden Titel den Cashflow und die Präsenz der Serie aufrecht erhalten kann das die Chancen für eine Übersetzung nur erhöhen.
Das wird ein gutes Jahr für westliche Falcom-Fans, vor allem da Xseed zeitgleich mit http://trailsofcoldsteel.com/ auch http://xanadunext.com/ registriert hat. Dazu kommt noch der Steam Release von Gurumin vor wenigen Wochen und die bevorstehende Veröffentlichung von SC. Ich find's gut.![]()
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART
Sehr viele juicy details im Development Blog: http://xseedgames.tumblr.com/post/12...s-localization
Unter anderem steht da auch, dass Falcom auf XSEED zugekommen ist und wollte, dass die Serie lokalisiert wird.
Auszug:
Zitat
Zitat
Jessica auf Twitter:Zitat
Zitat
Geändert von Narcissu (06.06.2015 um 02:16 Uhr)
SC war wohl wirklich ein Mammut Projekt. Schon interessant, dass die Nachfolger alle weniger Text haben als dieser Teil. ^^ Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die kommenden Spiele!![]()
TL-Wiki gibt ja auch gerne mal "mb" Größen von VNs an. Nach Wiki zu urteilen ist deren Script-Encoding 2byte/char (SJIS), wenn dem so ist rivalisieren diese Spiele halt schon ziemlich langen VNs. (Clannad hat z.B. 3mb Text, was 1,6m Chars bedeuten würde. Und an dem Ding kann man seine 50 Stunden sitzen) Besonders SC wäre länger als so ziemlich alles im VN Bereich. Und wenn ich das richtig interpretiere, sollte man NUR fürs Lesen des Textes bis zu 100 Stunden benötigen. Die anderen Teile halt "nur" halb so viel. Weshalb es eigentlich recht einfach ist zu sehen, ob etwas WIRKLICH viel Text hat.. ein Rpg wo man 100 Stunden mit Lesen beschäftigt sein kann, ist schon besonders und recht auffällig. Auch wenn vieles vermutlich übersehen wird, weil es NPC Kram ist, der immer wieder wechselt oder so. Oder Item-Beschreibungen.
Naja, wie gesagt, setzt alles voraus, dass es 2byte pro Zeichen sind, aber es ist schon wahrscheinlich. In letzter Zeit werden durchaus öfter mal Dinge mit viel Text offiziell veröffentlicht. Auch wenn sowas wie Grisaia theoretisch natürlich schon Fan-Übersetzt war, ist der originale Übersetzer ja eh im offiziellen Team. Das hat btw. 3,7mb Text, die Nachfolger dann 1.8mb bzw. 1.4mb was "normalere" Größen für ein VN sind. Vor einigen Jahren endete das gerne mal in einer Katastrophe. Ar Tonelico 2 hat irgendwie ~2mb und wie die Lokalisierung gelaufen ist, wissen wir ja. Wobei Ar Nosurge jetzt auch nicht gerade wenige Probleme hatte, und das Ding hat vermutlich auch nicht wenig Text..
Geändert von Kiru (06.06.2015 um 10:03 Uhr)
Gibt ein paar interessante tidbits aus dem XSEED-Forum von Tom.
Zitat von Tom
Zur Chance auf die anderen Kiseki-Spiele im Westen (hier auf die Crossbell-Spiele bezogen:
Zitat von XSEED-User
Zitat von Tom
Zitat von Tom
Ich denke daß die Chancen eigentlich ganz gut stehen, vor allem wenn sich SC und Sen I & II zufriedenstellend verkaufen. Auch wenn ich die Evolution Titel natürlich gerne im Westen für die Vita gesehen hätte, so bleibt doch immer noch die Möglichkeit die PC-Versionen zu veröffentlichen.
Die Frage ist halt wann die Titel bei der gigantischen Textmenge letztlich fertig werden, wobei es von Zero ein Fantranslation-Projekt gibt an dem nach wie vor gearbeitet wird. Xseed hat ja in der Vergangenheit bereits Fanübersetzungen eingekauft, wäre für den ersten Teil der Crossbell-Reihe zumindest eine Option.
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
Mein deviantART