Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
Tja, es kann aber mehr als ein Skript laufen! Ein PP reicht aus und deine Lösung funktioniert nicht mehr sondern corrupted das andere Event indem irgendwelche Stringparameter überschrieben werden oder, wenn du Pech hast, auf Zeile -1 oder so zugegriffen wird und das Spiel crasht.
Darum meine Idee, auch wenn sie hacky ist - aber damit sind die Sachen wirklich konkret an eine ScriptLine gebunden!

EDIT: return false verhindert nur dass die aktuelle Skriptzeile ausgeführt wird, das ist sinnvoll wenn man einen Eventbefehl ersetzen will durch eigenen Code. Sag mal, warum verwendest du am Ende "i = -1" statt "break" um einen Loop zu beenden? Davon abgesehen ist der Source nicht schlecht, da gibts weitaus schlimmeres. Im Falle DynRPG ist es immer erfreulich wenn Source da ist, weil es eh an Beispielen fehlt.
Das ist mir auch gerade aufgefallen xD Und du meintest ja irgendwann mal, dass sich EventId usw nicht zuverlässig abfragen lassen - zumindest hab ich das irgendwann mal gelesen. Wie gesagt, das wäre sonst vielleicht auch noch ne Idee, zumindest für Map-Events - bei CE's gibt's ja keine eindeutige Identifizierung, außer vielleicht die DatabaseID.

Wahrscheinlich wäre deine Lösung aber momentan wirklich das effektivste.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum ich das gemacht habe xD Wahrscheinlich war ich nicht ganz da oder so

PeAcE
MorDen