Zitat Zitat von Cutter Slade
So oder So, es ist wäre ne regelrechte Anti-Trophäe, auf die man nicht Stolz sein sollte
Da war die Ausrüstungs-Trophäe in FFXIII nicht besser. Um alle Gegenstände aufzuleveln musste man tagelang nur Platinum Ingots farmen und später auch noch Dark Matter. Hat lange gedauert, hat keinen Spaß gemacht, aber was macht man nicht alles für 100%...

Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
Das Spiel wird bestimmt Skilltechnisch Möglichkeiten bieten um das Teil fast zu Oneshotten. xD

72 Stunden oder 3 Stunden sind zuviel.
Es wäre doch nur langweiliges Heilen und Angreifen und das über so einen langen Zeitraum wäre die reinste Körperverletzung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Lv 99 Truppe mit bester Ausrüstung im Ansatz so lange braucht.
In manchen Gran Turismo Teilen (vielleicht auch anderen Rennspielen) gibt es 24h-Rennen. Dafür muss man wirklich 24 Stunden lang vorm Bildschirm sitzen und immer wieder dieselbe Strecke fahren. Natürlich kann man mal Pause drücken und sich schlafen legen, aber es gibt Leute, die das wirklich durchgezogen haben.

Und was unnötig in die länge gezogene Kämpfe angeht, würde es mich nichtmal so sehr wundern, wenn FFXV da wirklich so extrem ist. Ich meine, nach Penance in X und Yazmat in XII, die auch jeweils mehrere Stunden gedauert haben, von der Vorbereitung ganz zu schweigen, scheint es mir nichtmal sooo unwahrscheinlich, dass da jetzt vielleicht nochmal ne Schippe draufgelegt wurde.
Nach dem, wie ich FFXV bisher gesehen habe, scheinen mir die Möglichkeiten, Gegner wirklich zu oneshotten oder mit irgendwelchen Kombos auseinanderzunehmen, auch eher begrenzt. Aber gerade bei dem Zauber-System kann ja irgendeine Mixtur dabei sein, die die Charaktere in Halbgötter verwandelt.

Zitat Zitat von Fallout
Mal ne kleine offtopic frage. Kann es sein das in deutschland FFXV nur mit der PS4 beworben werden darf in Frankreich hingegen nur mit der Xbox?
Ohne das jetzt genauer zu wissen, würde ich mal annehmen, dass das Entscheidung der Publisher ist. Ich denke nicht, dass es je nach Land unterschiedlich beworben werden muss, sondern eher, dass in Frankreich die XBOX One einfach populärer ist und deswegen stärker beworben wird.
Jedenfalls aber eine interessante Beobachtung.