Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Zum Wechseln von Konsolen wegen Grafikverblendung: halte ich für unwahrscheinlich. FF13 hätte für die PS2 erscheinen können, wenn sich FF12 nicht so maßlos verspätet hätte. Zum europäischen Release von FF12 war schon die PS3 (zumindest ein Monat später) überall erhältlich, ganz zu schweigen von der 360. Je nachdem wie weit sie mit der Entwicklung waren ist es fraglich ob es sich noch gelohnt hätte etwas für die PS2 zu entwickeln. 15 ist doch genau der gleiche Fall. Wenn sie schon wissen, dass das Spiel in der PS3 Form immer noch bis 2015 braucht (was ich nicht mal für unwahrscheinlich halte. btw. wissen wir noch nicht mal ob sie technische Probleme mit ihren Designs gehabt haben, welches mit stärkerer Hardware einfach verschwindet.) lohnt es sich auf die nächste Generation zu wechseln.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass XIII auf PS2 nicht sonderlich weit gekommen ist (ein paar basic Schlauchlevel und Kampfsystem, dazu Platzhalterfiguren usw.) und dann schon früh in der Entwicklung den Konsolenwechsel vollzogen hat.
Denke schon, dass der "Grafikwahn" von Square Enix ein wesentlicher Punkt bei dem ganzen Thema ist, wie es Naoki Yoshida schonmal ausführlich besprochen hat, der aber auch jetzt bei XV wieder eine Rolle spielt. Allerdings ist es nicht die Qualität der visuellen Präsentation alleine, insofern wäre der Begriff "Technik-Wahn" in dem Zusammenhang vielleicht passender (und bezieht dann auch die Sache mit den Engines mit ein). Denn ich weiß noch, wie Nomura bei Versus/XV mehrfach davon sprach, wie eingeschränkt die Voraussetzungen auf der PS3 gewesen seien, die seinen Visionen im Weg standen, und wie viele Kompromisse er dabei für das Spiel hätte machen müssen.
Find ich aber blöd, denn letztenendes läuft es doch immer darauf hinaus und es wird irgendwann immer eine Next-Gen geben. Von daher ist es dumm, immer zu warten und zu verschieben, weil nie der richtige Zeitpunkt ist - am Anfang einer Generation fehlt die installierte Hardware-Basis und am Ende lecken die Entwickler sich die Finger nach oder bekommen eine Gehirnwäsche von den Möglichkeiten der kommenden Plattformen. Das Zeitfenster scheint inzwischen so eng zu sein, dass da kaum mehr als ein einziges Hauptserien-Final Fantasy hineinpasst. Damals haben sie immer auch am Ende einer Gen was rausgehauen, und das waren dann die technisch beeindruckendsten Spiele. FFIII, VI, IX und XII, die haben das letzte bisschen Potential aus ihren Konsolen herausgekitzelt. In der vergangenen Generation auf PS3&360 fehlte mir sowas echt völlig, denn bei einem MMO, das technisch ganz andere Anforderungen hat, kann davon eigentlich keine Rede sein. Bin fast der Meinung, dass FFXV ein naturgegebener Platz auf PS3 geradezu vorherbestimmt gewesen ist. Und anstelle der Krönung der einen Generation, wird es jetzt der Standard-Eintrag der neuen (verglichen mit der visuellen Qualität anderer Spiele)...
Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Bei XV aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es ganz im Plan lag, auf die PS4 zu wechseln. Ich erinnere nochmal daran, dass das letzte Bildmaterial von Versus gezeigt wurde, bevor es dann ein halbes Jahr später hieß, man würde Teile von Luminous verwenden, weil es damit so viel besser aussieht. Seitdem kam nichts mehr außer dem üblichen "es dauert nicht mehr lange/ habt noch etwas Geduld/ freut euch lieber auf XIII-2". Wenn SE nicht den Eindruck erwecken wollte, dass das Spiel allein aus grafischen Gründen sich verzögert, hätten sie es kaum schlechter anstellen können.
Vielleicht lief es wirklich darauf hinaus, dass das Spiel erst sehr spät erschienen worden wäre und es daher naheliegender war, auf die nächste Generation zu wechseln. Da scheint folgende Lösung doch ganz sinnvoll: eine Version für die alte, eine Version etwas später für die neue Konsolengeneration. Wie etwa bei Watch Dogs, Dragon Age 3, Destiny, Gran Turismo 6, FFXIV (!) und noch ein paar anderen. Kann natürlich sein, dass das überhaupt nicht vergleichbar ist, aber leicht nachvollziehbar finde ich es im Moment auch nicht, dass SE an einem Spiel jahrelang für die alte Generation arbeitet, und dann komplett auf die neue umstellt.
Zumal ich daran erinnern möchte, dass genau das intern geplant gewesen ist und Final Fantasy XV nach der Umbenennung zunächst eine ganze Weile parallel für PS3 und 4 entwickelt wurde und für beide Plattformen erscheinen sollte, bis man erstere Version schließlich vollends gestrichen hat.
Zitat Zitat
Wenn ihnen die alte Generation nicht leistungsfähig genug war, dann stellt sich die Frage, woran genau das liegt, also in welchen Bereichen die alte Hardware zu einschränkend war. Dann würde ich aber noch die Frage dranhängen, wieso man sich für ein Spiel mehr vornimmt, als die Zielplattform zu leisten imstande ist
Deswegen mag ich auch die neue Strategie nicht, nach der die großen Spiele jetzt alle pauschal basierend auf Direct-X 10 (oder so) entwickelt und dann einfach portiert werden für potentiell alle Plattformen, die diese technischen Rahmenbedingungen unterstützt. Aus wirtschaftlicher Sicht macht das rein theoretisch zwar Sinn, aber nicht bei dem üblichen krassen Mismanagement von Square Enix und perfektionistischen Entwicklern mit astronomisch hoher Messlatte wie Nomura, denn da läuft es dann auf das hinaus, was wir derzeit bei XV sehen. Sie entwickeln ein Spiel praktisch losgelöst von konkreten Hardware-Limitationen und lassen es dabei zu riesig und leistungsintensiv werden, als dass es später noch auf alle angedachten Konsolen portiert werden könnte. Und es müssen so oder so mal wieder diverse Abstriche gemacht werden bei besagter Portierung, selbst bei denen, wo es noch laufen würde. Nee, da bevorzuge ich wirklich eher ein Spiel, das von Anfang an für nur eine Konsole geschaffen wurde und dessen Hardware optimal ausnutzt.