-
Ritter
Durch diese offizielle Bekanntgabe bin ich mir jetzt sicher, dass es marktstrategische Gründe sind, dass das Spiel verschoben wird. Es liegt auf der Hand, dass es sich hier um eine rein kommerzielle Entscheidung handelt. Der 29. November ist nun mal der klassische Einstiegstermin für's Weihnachtsgeschäft. Das ist Fakt. (Auch das mit der PS4 Neo könnte gut hinkommen.)
Das hat sich auch definitiv nach einer wirtschaftlichen Entscheidung angehört. Es IST nun mal so, dass JEDES verdammte Spiel, sei es Uncharted, sei es Witcher, sei es Mario Maker, sei es dieses unsägliche No Man's Sky einen dicken DayOne Patch bekommt. Und auch Klunky würde mit seiner Internetverbindung Final Fantasy XV trotzdem spielen können, wenn auch vielleicht einige Tage später (wenn der Download so lange dauert). Aber halt nicht erst Ende November. Außerdem ist es mittlerweile auch einfach so, dass Konsolen Updates benötigen, da neue Software sonst einfach nicht mehr drauf läuft. Bei der PS4 ist das zumindest so. Wenn ich die Konsole auf Auslieferungszustand zurücksetze, läuft bei mir ab Infamous: Second Son KEIN Spiel mehr. Die starten nicht mehr oder sie stürzen ab. Nur durch die Updates laufen die Spiele überhaupt erst. Natürlich ist dafür dann kein 10 GB großer Patch notwendig. Aber eine Internetverbindung ist mittlerweile Pflicht. Auch konnten XBox One-Käufer der ersten Stunde ohne den Day-One-Patch ihre Konsole gar nicht benutzen, da erst dieses merkwürdige konsolenbindende Kopierschutzverfahren deaktiviert werden musste. Die Wii U hatte da keinen Wii Modus und Lego City konnte mit der Urversion der Wii-U-Firmware nicht ausgeführt werden. Übrigens bringt auch jedes (!) Wii-U-Spiel einen DayOne-Patch mit.
Es ist also mittlerweile NORMAL, dass man Spiele am ersten Tag auf den letzten Metern ausbessert. Das ist zwar traurig, aber es gehört dazu und ist auch für mich normal geworden.
Aber in Ordnung, nehmen wir mal zur Kenntnis, dass trotzdem die 0,05 Prozent ohne ans Internet angeschlossene Konsole berücksichtigt werden und sie sollen dieselbe Version bekommen, wie die Leute, die den Dayone Patch am 30. September geladen hätten. Dann wird das verschoben und der Entwicklungsstand vom 30. September auf die Blu-ray gepresst - d.h. das Spiel muss verschoben werden. Gut, dann sind wir am 30. September mit der Software fertig. Das Master wird an die verschiedenen Presswerke geliefert. Sie wollen 10 Millionen absetzen - gut, dann müsen allein in Deutschland rund 500000 Spiele über die Ladentheke gehen, d.h. wir müssen bei einem zu erwartenden Verkauf von 50 digital und 50 Retail mindestens 250000 Exemplare pressen lassen. Zur Sicherheit werden 300000 draus gemacht. Jetzt bekommen es mehrere große Presswerk (ist anzunehmen bei so einem Spiel und einer solchen Auflage), und die fertigen erst einmal den Glassmaster aus. Das ist ein in der Regel in einfacher Geschwindigkeit gebrannter Spezialrohling, der für die Vervielfältigung für die Negative dient, aber auch direkt gelesen werden kann. Das dauert rund zwei Stunden - die Überprüfung auf Fehler noch einmal solange. Nach vier Stunden werden die Negative, also die Pressmatritzen erstellt. Eine Matrix hält ca. für 50000 Exemplare durch, daher müssen 5 bis 6 oder besser 10 Schablonen hergestellt werden. Diese werden galvanisch erzeugt und über Nacht in einem Bad mit spezieller Flüssigkeit abgezogen. Nach einer speziellen Reinigung in einem besonders staubarmen Raum wird am nächsten Tag dann mit der Pressung der 300000 deutschen Exemplare im Spritzgussverfahren begonnen. Große Presswerke wie Sonopress haben mehrere parallele Produktionsstraßen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine einzige Maschine für eine Scheibe in ca. einer Sekunde braucht. Die Scheiben werden aber im Akkord gefertigt, also spuckt eine Maschine ca. 3600 Scheiben pro Stunde aus. Das wären dann bei der Pressung von 10 parallelen Matritzen 36000 Scheiben, was dann am Ende des Tages die komplette deutsche Erstauflage von Final Fantasy XV wäre. Nun müssen die Scheiben auch noch bedruckt werden, was aber auch parallel geschieht - planen wir hier mit Konfektionierung mal noch zwei Tage ein. Letzenendes laufen somit nach fünf Werktagen 300000 fertig verschweißte Spieleexemplare aus der Pressung und können innerhalb zwei weiterer Tage an sämtliche Großhändler und Versandhäuser geliefert werden.
Also zwei Wochen --> gut, wenn das wirklich das Bestreben von Square Enix gewesen wäre, allen Spielern die Dayone-Patch-Erfahrung auf die Disc zu bringen, dann hätte sich das Spiel um zwei (!) Wochen (!!!) und nicht um zwei Monate.
Und zudem: es gibt einen Season Pass; es wurden Tonnen an DLC angekündigt. Auch hier bekommen Spieler ohne Internetanbindung nicht das volle Spielerlebnis. Dann hätte man das Spiel gleich komplett fertig lassen können und KEINEN DLC mehr ankündigen müssen. Das Spiel hätte auch einfach so als abgeschlossen gezählt werden können. Und das Spiel meinetwegen Mitte bis Ende Oktober herausbringen. (Uncharted 4 wurde ja im letzten Moment von April ca. drei bis Wochen nach hinten auf den 10. Mai verschoben.)
Stattdessen macht man diese fadenscheinige Ausrede - mit dem 29. geht man halt direkt ins Weihnachtsgeschäft. Gut, vielleicht sorgt das dann für höhere Absatzzahlen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es nachvollziehbar...
Ich finde das einfach dumm, weil ich halt schon 10 (!) Jahre auf dieses Spiel warte und aufgrund des ganzen Brimboriums fest mit dem 30. September gerechnet habe. Dann hätte ich mal wieder zwei Wochen Zeit gehabt, wie früher ein Spiel in Ruhe zu spielen. Witcher 3 ist leider aufgrund der äußerst grenzwertigen Performance auf der PS4 unspielbar und das trotz eines 30 GB Patches. Und nen PC oder ne XBox habe ich leider nicht...
@BDraw: Versus war damals auch einer der Gründe, dass ich mir eine PS3 gekauft habe im März 2017, als das Spiel schon längst angekündigt wurde. Ich dachte es geht mit den JRPGs so munter weiter wie auf der PS2. Naja, falsch gedacht...
Geändert von Cuzco (15.08.2016 um 09:51 Uhr)
Grund: Habe die Dauer einer Einzelpressung angepasst. 10 Sekunden braucht das Presswerk für eine Vinyl, rund 1 Sekunde für eine CD.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln