Sogesehen ist 15 auch kein Hauptteil. Es war als Spinoiff geplant, und wurde am Ende aus Faulheit einen ECHTEN Teil 15 zu machen umbenannt.
Sogesehen ist 15 auch kein Hauptteil. Es war als Spinoiff geplant, und wurde am Ende aus Faulheit einen ECHTEN Teil 15 zu machen umbenannt.
Hä? Das Spiel hatte schon von Beginn an das Budget eines Hauptteils, auch wenn es keine Nummerierung besaß. Ob es ursprünglich als nummerierter Teil, der es jetzt ist, geplant war oder nicht, ist doch irrelevant.
Aber ja, ich nehme an, dass Hiroyuki Itou momentan mit einer Tüte Chips in der Hand aus einem Fenster des Square-Enix-Büros in Tokyo schaut und den Vögeln beim Fliegen zusieht, weil er zu faul ist, einen neuen Hauptteil zu entwickeln. [/IRONY]
Das was Narcissu sagt. Und sowas kommt in der Branche ja häufiger vor (Resident Evil, Silent Hill), mit dem Unterschied, dass Square Enix, obwohl das Budget und Ausmaß wohl von Anfang an schon mit einem Hauptteil konkurrieren konnte, seit dem Entschluss für die Umbenennung nochmal deutlich nachgeliefert hat, alleine schon durch den Plattform-Wechsel und die technischen Aspekte, die das mit sich bringt. Wie das im Detail aussieht wissen wir zwar nicht, aber man kann davon ausgehen, dass es, auch wenn vieles gleich bleibt, ein verfeinertes (und umfassenderes?) Spiel wird, als mit Versus vor Jahren ursprünglich mal angedacht war. Die Nummer im Titel verpflichtet, sozusagen. Es stimmt, dass es ursprünglich mal als Spin-Off geplant war, aber auch nur deshalb, weil es mit dem Action-Gameplay und dem Setting angeblich zu sehr von der restlichen Serie abgewichen wäre - was Schwachsinn ist, wenn man bedenkt, wie unterschiedlich die letzten Teile waren und wenn es schon MMOs in der Hauptreihe gibt, warum dann nicht auch ein Action-RPG? Aber es ist bestimmt nicht so, dass sie mit XV nur ein neues Label drübergeklebt hätten (obwohl ich nichts dagegen gehabt hätte), denn dann hätten wir das Spiel längst und auch für PS3 veröffentlicht.
Final Fantasy IX war gerüchteweise auch eine Weile als Gaiden in Arbeit (unter anderem weil der Grafikstil so anders war und man sich so sehr auf die Ursprünge bezog), und XII begann seine Entwicklung afair als random PlayOnline Projekt.
Hehe, man stelle sich die Fanrage vor, wenn Square irgendwelche Teile zwischen 6 und 9 als "kein Hauptteil" deklarieren würde, weil sie irgendwann mal als was anderes geplant waren.![]()
Wer will Wetten abschließen, ob das Spiel bei der TGS gezeigt wird oder nicht? (Im bisherigen Line-Up ist es nicht aufgelistet, aber das muss nichts heißen.)
Ich tippe darauf, dass SE wieder so tut, als gäbe es das Spiel nicht. :P
Btw, eben fiel mir wieder ein, dass am Ende des letzten XV-Trailers u.a. ein weiblicher Char gezeigt wurde, der sonst noch nirgends aufgetaucht ist. Vielleicht besteht also noch Hoffnung auf einen mixed gender-Cast.Es muss ja nicht einmal ein 50:50-Verhältnis sein (das ist eh meist eher unrealistisch und wirkt etwas gezwungen), aber zwei Frauen, die den Männern das Wasser reichen können, wären schon schön.
Ich poste es auch mal hier:
http://www.siliconera.com/2014/09/05...-console-rpgs/
Das bestätigt mich etwas darin, dass die im RPG-Bereich PS4 besser starten wird als die PS3.
Würde ich nicht sagen. Wenn die das gewollt hätten wäre dies schon vor 2 Jahre geschehen. Dies ist ein völlig neues Team, es sind Anzeigen für Kernpositionen im neuen Team. Egal was die machen, es ist mindestens 2 Jahre, wahrscheinlicher 3 Jahre entfernt. Wenn irgendwas vom alten SE überschwappt könnte es auch 5 Jahre dauern.![]()
Na ja, immerhin machen sie was "Neues". Wie viele neue Spiele hat Square Enix (ohne Eidos etc.) für die PS3 rausgebracht? 6? Und die einzige neue IP davon war NIER, glaube ich. Diese Generation sind mittlerweile abgesehen von Final Fantasy XIV drei PS4-Spiele angekündigt, und das nicht erst, nachdem sie in Japan schon gut läuft, und Dragon Quest XI könnte auch gut für die PS4 kommen.
Das war übrigens auch nicht direkt auf Square Enix bezogen. Falcom entwickelt das in letzter Zeit nicht mehr exklusiv für Handhelds, ein PS4-Ys ist sogar angekündigt und weitere werden bestimmt Folgen. Das Tales nach Zestiria kommt sicherlich auch für die PS4. Persona 5 ist für PS4 angekündigt. Um mal ein paar "große" Spiele zu nennen, auch wenn die natürlich nicht alle exklusiv sind. Und dazu noch den üblichen Nischenkram (Omega Quintet, Fairy Fencer F, Disgaea 5, Gust zieht sicherlich auch bald nach, diverse Indie-RPGs). Die Shining-Reihe wechselt auch wieder auf die Konsole – kann mir vorstellen, dass der nächste Teil auch für PS4 kommt.
Geändert von Narcissu (05.09.2014 um 19:20 Uhr)
Es ist eine positive Nachricht, die mich jetzt aber auch nicht ganz aus dem Häuschen bringt. Nicht nur weil, wie Gama richtig anmerkt, das wenn überhaupt noch mehrere Jahre in der Zukunft liegt, sondern auch, weil WENN ÜBERHAUPT. You see, Ankündigungen dieser Art gibt es öfters mal und sie gehören zu internen Firmenstrategien. Was letztenendes daraus wird, ist völlig offen. Sie könnten auf halbem Wege das ganze Vorhaben wieder einstampfen. Oder sie machen ein Spiel, und absorbieren das angeworbene Personal anschließend in andere Teams. Oder sie bringen nur zweitklassige, kleinere RPGs für zwischendurch heraus, so sehr hier auch anderes angedacht wird. Dass wir in drei Jahren plötzlich eine neue RPG-IP am Genre-Himmel und für PS4 erblicken können, die inhaltlich erstklassig ist und sich neben Final Fantasy, Kingdom Hearts und Dragon Quest zu einem neuen Standbein für das Unternehmen entwickelt, mit verheißungsvoller Zukunft in Sichtweite, mag eine davon sein, aber es ist nur eine von vielen und nach all den Enttäuschungen der letzten Jahre würde ich darauf nicht mehr unbedingt wetten. Was ich in der Ankündigung sehe ist weniger "Neue RPGs!" als vielmehr "Square Enix sucht derzeit neues Personal", und viel unaufregender könnte eine Nachricht, wenn auch tendenziell eher positiv, doch kaum sein ^^
And still no new Suikoden, Wild Arms, Mana, SaGa, Chrono, Star Ocean, Grandia oder gar Breath of Fire für PS4 oder auch nur allgemein stationäre Konsolen. Die Serien, die mich kümmern, bleiben vorerst in der Versenkung verschwunden. Klar gibt es ein bisschen Getuschel hier und da, aber noch lange nichts Konkretes. Ich denke zwar auch, dass die PS4 am Ende der Generation Genre-technisch etwas besser dastehen wird als die PS3, aber das ist auch nicht sonderlich schwer. Nur eine "Renaissance" sehe ich weit entfernt bzw. gar nicht, so lange nicht die Art der Produktion und Präsentation dieser Spiele völlig umgekrempelt wird. Weg vom technischen Event-Bombast und (wieder) hin zu ökonomischen Geschichten. Überhaupt sind die Voraussetzungen auch auf PS4 für eine plötzliche neue Blüte nicht optimal. Nach dem Niedergang in der vergangenen Gen wurden so viele klassischen Konzepte und Serien begraben, dass es schwer werden würde, sie wieder zurück zu holen. Stattdessen werden sie eher verramscht für kleine Seitenprojekte mit begrenztem und anderem Publikum, wie etwa ein Breath of Fire VI. Die PS2 bot so viele RPGs, weil die "Maschinerie" firmenübergreifend schon am laufen war. Nach dem letzten Spiel für die PlayStation fing man mit dem ersten für die PS2 an. Und davor galt das gleiche für Super Famicom und PSX. Aber jetzt, mit der klaffenden Lücke dazwischen, wird es sicherlich schwierig, an alte Zeiten anzuknüpfen. Die Rechteinhaber werden nur noch das Risiko sehen, nicht die Chancen.
Ja, die Zeiten kommen nicht wieder, fürchte ich. Aber für diesen Fall gibt es ja immerhin den Backlog.
Was aus Mana, SaGa und Wild ARMs wird, da bin ich sehr gespannt. Ich rechne nicht mit einer PS4-Ankündigung, aber zumindest Mana und SaGa gehen ja offensichtlich weiter, und Wild ARMs könnte weitergehen. Was letztlich draus wird – na ja, meine Hoffnungen sind nicht hoch, aber immerhin könnten die Zeichen schlechter aussehen.
Wäre auch nice, wenn ATLUS auch Sachen abseits von Persona für die PS4 bringen würde. Die SMTs waren ja grafisch nie so aufwändig, würde gerne mal wieder so etwas wie Digital Devil Saga auf einer stationären Konsole spielen. Oder sie probieren was Neues aus wie bei Catherine – das Spiel war erstens super und hat sich zweitens auch extrem gut verkauft.
Der japanische Teil von SE hat 12 Disc Spiele für PS3/360 herausgebracht, welche keine Remaster, Remakes oder sonstiges altes ist. 3 davon waren (echte) Xbox exklusive (wobei man hier sagen muss, dass 2 der Spiele größtenteils von MS finanziert wurden und SE sie nur gepublisht hat). (btw. und nur eine PS3 exklusiv)
Nur 4 dieser 12 Spiele wurde intern bei Square Enix entwickelt. Die Spiele sind Final Fantasy XIII, Final Fantasy XIII-2, Lightning Returns: Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIV. Zwei dieser Spiele wurde von tri-ace mitentwickelt und wir wissen was bei 13 und 14 raus gekommen ist.
Ich habe zur Zeit keinerlei Vertrauen in die Entwicklungskraft von Square Enix.
Achja noch als Info zur Nachricht: Die suchen Leute mit Unity Erfahrung, es könnte also gut sein, dass sie Unity verwenden. Ein weiteres Indiz, dass die Luminous Engine tot ist? Wer weiß^^
Wohl eher das sie mobile machen wollen. Welche Firma bei klaren Verstand würde Unity für Spieleentwicklung sonst verwenden? Die Performance auf Konsole ist unter allem verständlichen und die Engine selbst ist ziemlich "closed". Aber Square war schon immer so ein Unternehmen das die Hardware auch nutzen wollte, daher sehe ich das eher weniger.