Wirklich "gespielt" gespielt habe ich mit dem Teil noch gar nicht. Bislang habe ich diverse Emulatoren installiert und eingerichtet, mal geschaut, wie ein paar ausgewählte Spiele laufen (Witcher 3 läuft zum Beispiel mit konstanten 60 fps), und sonst ist das Teil bislang eine Pokémon Reborn-Maschine gewesen.Ich habe zwar schon gelesen, dass der Switch-Emulator da sehr gut drauf laufen soll, aber mein gedumptes BotW läuft sehr langsam. Habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt als "läuft es?".
Zum Formfaktor kann ich sagen, dass das Teil extremst klobig ist und die Switch danach wie ein Miniatur-Kinderspielzeug wirkt. Für seine Größe ist das Deck überraschend leicht, was aber nicht automatisch heißt, dass es gut in der Hand liegt. Die Sticks liegen für meinen Geschmack viel zu weit innen und haben bis auf den äußeren Ring keinen Grip, die Griffe finde ich so gar nicht ergonomisch und die Knöppe und Bumper sind, ähnlich wie beim neuen Xbox-Controller, sehr laut.Irgendwann gewöhnt man sich da sicher dran, aber der Ersteindruck war zugegebenermaßen recht abschreckend. Krämpfe hatte ich bislang trotzdem keine.
Ich denke aber schon, dass ich noch viel Spaß damit haben werde, da das Teil auf jeden Fall leistungsfähiger zu sein scheint als mein eigentlicher PC.
Was ich absolut bescheuert finde, was aber nicht direkt was mit der Hardware zu tun hat, ist der Kompatibilitäts-Indikator für Spiele auf Steam. Sobald man in einem Spiel auch nur die Trackpads benutzen muss, um zum Beispiel einen Launcher zu bedienen oder die virtuelle Tastatur für Namenseingaben verwendet werden muss, bekommt das Spiel automatisch ein großes gelbes und warnendes Ausrufezeichen verpasst. Hier mal ein Beispiel. Auf der Produktseite von Steins Gate Zero wird man damit begrüßt:
"Oh, shit. "Playable" klingt nicht gut. Wahrscheinlich läuft das total mies und lässt sich nicht steuern." Ein Klick auf die Erklärung sagt dann aber:
Ah, also muss ich die verbauten Trackpads nutzen, um einen Cursor zu steuern, und Buttons werden im Spiel wohl als Enter oder X angegeben? Ich weiß nicht, was Valve meint, wer sich so ein Steam Deck kauft und wie hilflos diese Zielgruppe in deren Augen ist, dass wegen solcher Nichtigkeiten direkt ein Warnlabel auf die Spiele geklatscht werden muss.Das andere Extrem ist das Label "Unsupported", was mit einem grauen "Verbotszeichen" angibt, dass das Spiel gar nicht erst läuft. Ist aber auch Unsinn, da Cold Steel 3 ohne irgendwelche Probleme mit den besten Einstellungen funktioniert. Im Zweifelsfall also einfach ausprobieren. Wahrscheinlich läuft's.
Sobald ich mal was "echtes" darauf gespielt habe, melde ich mich noch mal.![]()