Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Scorched Earth 2013: Oblivion, Elysium, After Earth und Snowpiercer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freitag, Oblivion, Spätvorstellung. Der Film war gut aber in meinem Fall hinter den Erwartungen. Die Handlung war im Großen und Ganzen relativ vorhersehbar, die Twists waren genaugenommen keine, Teile des Films relativ spannungsarm und der ganze Film 20 Minuten zu lang. Warum ich ihn trotzdem gut finde? Panoramen, Tech- und Sound-Design und Andrea Riseborough (Vic).

    Der generell SciFi Bonus (die tolle verwüstete Erde, das klinische Design, Drohnen, Tet usw.) hat den Film in meinen Augen noch gerettet. Tom Cruise war gewohnt routiniert und der Soundtrack hat an einigen Stellen Daft Punk Feeling aufkommen lassen (wahrscheinlich auch gewollt). Speziell den Track während der „Pool-Szene“ fand ich toll (wobei ich dort NIE das Bedürfnis hätte zu schwimmen! ).

    Was mir nicht so gut gefiel:



    Die Schauspieler? Cruise war gewohnt „gut“, Riseborough eine unerwartete Überraschung (und süß ^^), Freeman hinter seinen Möglichkeiten, der „Königsmörder“ viel zu knapp eingebaut und Kurylenko total fehlbesetzt (irgendwie sieht die Dame aktuell auch etwas „komisch“ aus, hab sie anders in Erinnerung).

    Unterm Strich aber dennoch ein „guter“ Film, der sicherlich in meine SciFi Sammlung aufgenommen wird. Leicht enttäuschend schon, aber irgendwie auch sehr entspannend anzuschauen. Und zum Glück OHNE 3D Extra!

    7/10

    Liste
    Oblivion 7/10
    -----
    After Earth ?/10
    Elysium ?/10
    Snowpiercer ?/10

    Interessant fand ich übrigens, dass ich einige Trailer vor dem Film gar nicht kannte. Ein neuer After Earth Trailer (der mich mehr überzeugt hat), ein neuer Star Trek Trailer und noch einige andere, die ich noch nicht kannte. Zumindest auf After Earth bin ich jetzt gespannt. Auch wenn ich davon ausgeh, dass alle Codarsteller von Smith/Smith in den ersten 15 Min abgefrühstückt werden und der Twist am Ende der Adam und Eva Twist sein wird!

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen


    Fand den Film jedenfalls auch nicht schlecht, obwohl er etwas vorhersehbar ist.

  3. #3

  4. #4
    Oblivion fand ich ganz gut. Wie gesagt wusste man in etwa schon was abging, bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber die Mischung aus "Die Insel" und "The Moon" hat sich dabei wohl bewährt.
    Elysium find ich interessant, erinnert mich zudem an die Citadell aus Mass Effekt 1. Muss ich sehen.
    After Earth muss ich allein schon wegen der Handlung sehen. Für mich der momentan scheinbar interessanteste Film.
    Snowpiercer ist jetzt nich ganz so mein Ding. Ich bin neugierig auf den "Weltzug", jedoch bin ich kein Fan von Menschen-töten-sich-gegenseitig-aus-Dummheit-Handlungen.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen


    Ist aber auch mit der einzige Part, der mich stark enttäuscht zurücklässt. Alleine wegen der Optik, dem Ost und dem generell coolen Setdesign guck ich ihn mir definitiv noch mal an, da er doch recht kurzweilig war (bis auf die ein oder andere Länge). Bin ich eigentlich der einzige der bei Jacks Waffe stark an Shepards Waffe aus Mass Effect gedacht hat? Praktisch eine Mantis im Kinoformat!

    PS. Gut das ich den Trailer oben nicht zur „Einstimmung“ gesehen hab. Der präsentiert einen fast alle coolen Magic-Moments und verrät auch einen Ticken zu viel.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Bin ich eigentlich der einzige der bei Jacks Waffe stark an Shepards Waffe aus Mass Effect gedacht hat? Praktisch eine Mantis im Kinoformat!
    Nein. Genau dasselbe dachte ich auch und musste es erst meinen Nachbarn zu linken und zur rechten zuflüstern.
    Auch die Vehicles hatten was "Mass Effectives".

  7. #7
    Auf Snowpiercer freu ich mich schon seit einigen Monaten. Der Regisseur ist gut (The Host und Mother sind zwei großartige Filme) und alleine schon für Song Kang-ho lohnt es sich den Film zu besuchen! xD

    Läuft der eigentlich schon bzw. wenn nicht, wann soll der anlaufen?

  8. #8
    Wegen dem Ende von Oblivion

  9. #9
    Alter Schwede, After Earth hat ja vernichtend schlechte Kritiken bekommen und blieb an den Kinokassen zum Start auch weit hinter den Erwartungen zurück Steht auf Rotten Tomatoes derzeit bei nur 12%. Vor allem interessant finde ich, dass man immer wieder von einer offensichtlichen, thematischen Verbindung zu Scientology liest, zu denen Smith in der Vergangenheit ja schon mehrfach Sympathien gezeigt haben soll.

    Dann werd ich dafür doch nicht ins Kino gehen, sondern wenn überhaupt lieber warten bis ich ihn mir mit einigem anderen Kram den ich noch sehen wollte aus der Videothek ausleihen kann ^^ Zumal ich schon den Trailer nicht sehr beeindruckend fand, ich den Soundtrack von James Newton Howard eh separat abchecke und außerdem Isabelle Fuhrman nur eine Micro-Nebenrolle hat und vermutlich so gut wie gar nicht zu sehen sein wird.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Alter Schwede, After Earth hat ja vernichtend schlechte Kritiken bekommen
    Was wahrscheinlich heißt, dass er mir gefallen wird. Ich fahre meist immer ne andere Spur als die öffentlichen Kritiken.
    Aber kann mich auch irren und ich teile die Meinung, mal sehen.^^
    Mir kommt es aber jedenfalls so vor, als wenn Scientology nun der einzige bzw. größte Grund für die schlechte Kritik ist.
    Nicht das ich nichts gegen eine Boykottierung dieses Vereins hätte.

  11. #11
    Der erste Trailer zu Snowpiercer wurde heute veröffentlicht:


  12. #12
    Über 3 Minuten neuer Trailer, fasst den Plot von Film praktisch schon zusammen...



    Aber spätestens jetzt bin ich massiv gepsyched für Elysium.

  13. #13
    Ich find immernoch, dass die Tantiemen an Daedalic zahlen sollten.

  14. #14
    ich bin eher dafür das die tantiemen an Yukito Kishiro gehen

  15. #15
    Hab Oblivion gesehen. Klang so lala. Und war auch nur so lala. So ne typische Story wie man sie halt schon X mal gesehen hat und nicht viel Charaktere oder sonst was interessantes. Nicht so mein Geschmack.

    Snowpiercer und Elysium klingen eher nach etwas das mir gefallen könnte. After Earth klingt auch langweilig. Hab ich aber noch nix davon gesehen von diesen andern 3.

  16. #16
    So habe eben auch Elysium nachgeholt und schildere diesmal lieber direkt meine Eindrücke.

    Also Action wird ausreichend geboten und es gibt auch recht derbe Effekte. (Unter Waffeneinwirkung platzt es hier ähnlich dem Stile von District 9 nur so aus den Leuten heraus.) Designtechnisch waren die Slums und Ghettos gut umgesetzt (Wie auch schon in District 9), Elysium war dagegen Designtechnisch ziemlich langweilig. Abgesehen von der Außenansicht sind 50% sind einfach Hollywood Villas und der Rest dann Standard sterile Sci-Fi Gänge. Die Roboter fand ich ganz cool designt, die Exoskelette dagegen nicht. Sieht für mich irgendwo zwischen billig und albern aus. Aber ok das ist sicher Geschmackssache. Was die Handlung betrifft darf man keine großen Überraschungen erwarten wenn man den Trailer gesehen hat. Es gibt zwar 2-3 kleinere Überraschungen aber eine davon wurde sogar ziemlich schnell wieder rückgängig gemacht. =/
    Der hauptsächliche Antagonist war mir dabei wirklich zu eindimensional dargestellt. Er ist nicht nur ein gewalttätiger Psychopath sondern auch noch Vergewaltiger. Ich schätze im Booklet steht auch das er ein Nazi ist nur damit wir sicher sein können das er böse ist. Dabei lag eine viel glaubhaftere Motivation praktisch auf der Hand. Matt Damons Leistung fand ich allerdings auch nicht berauschend und Gesellschaftskritik spielt dann auch keine große Rolle. Im ersten Drittel des Films wird da zwar einiges aufgebaut, was aber später wie Zelretch schon meinte primär als Hintergrundszenarios fungiert. In Anbetracht des Endes ist mir das auch zu schwarz-weiß gezeichnet und eine Reflektion darüber darf man nicht erwarten. Aber dazu mehr im Spoiler.

    Achso was die Action betrifft muss ich leider anmerken das die Nahkämpfe (Die überraschend oft auftreten um die blöden Exoskelette zu zeigen...) ziemlich schwach sind. Statt dem (Action-)Film eine anständige Kampfchoreografie zu spendieren werden die Nahkämpfe durch eine furchtbar wackelige Kameraführung und schnelle Schnitte inszeniert, was mir für einen Film der darauf Wert legt ehrlich gesagt nicht reicht.


    Insgesamt würde ich sagen war der Film Ok. Wer primär einen Actionfilm erwartet wird wahrscheinlich nicht enttäuscht, aber mehr sollte man keineswegs erwarten. Für mich persönlich reiht er sich deutlich hinter Oblivion ein aber noch vor After Earth der nicht mal als Action-Abenteuerfilm gut funktioniert.

    1. Oblivion
    2. Elysium
    3. After Earth

  17. #17
    Hab Elysium gesehen.
    Würde dann Oblivion 4/10, Elysium 6-7/10 raten, wenn ich von 1-10 raten müsste.
    1. Elysium
    2. Oblivion

    War etwas spannender. Aber letztendlich auch nur so lala. Aber was soll man auch schon groß von einem auf die Masse zugeschnittenen Actionwerk erwarten. Lieber wäre es mir gewesen wenn man was "ruhigeres" draus gemacht hätte aus dem Thema(aus dem politischen System hätte man viel machen können und der hätte da irgendwie verdeckt hochkommen können mit irgendwelchen Hackern). Aber die Jugendlichen die Geld reinbringen wollen ja geile Action und so wird halt auf der Erde ewig rumgeballert gegen diesen komischen Agenten der später noch zum Endboss und es passiert nicht viel.

    Mein Bedarf an amerikanischen Filmen ist fürs erste mal gestillt.

  18. #18
    After Earth
    Wow, war der schlecht. Okay, damit hab ich gerechnet, und diese Erwartungen hat er voll erfüllt. Von Scientology-Gedöns habe ich nichts bemerkt (vielleicht hab ich auch einfach keine Ahnung von deren subtileren "Glaubensinhalten"), dafür aber jede Menge schwach realisierte Story-Ideen. Krass auch, wie unheimlich mies sowohl Jaden als auch Will Smith geschauspielert haben. Bei ersterem, total fehlgecastet (Vetternwirtschaft) und talentfrei (immer mit einem whiny Gesichtsausdruck), war das abzusehen, aber letzterer sollte eigentlich mehr zu bieten haben. Als gäbe es nicht schon genug Logik-Lücken in der Rahmenhandlung, ist die zukünftige, verlassene Erde ein einziger Unfug. Der eigentliche Inhalt der Geschichte verdient allenfalls 30 Minuten Screentime, stattdessen haben sie das auf 100 ausgedehnt. Und mit "sie" meine ich M. Night Shyamalan, der in diesem Film alles zusammenbringt, was einen Großteil seiner vorangegangenen Werke für viele so grauenvoll macht. Allen voran die viel zu langgezogenen, statischen Szenen, in denen absolut nichts passiert und die man jeweils um einige Sekunden kürzen könnte. Wobei auch Will Smith als Co-Autor und Produzent maßgeblich mitverantwortlich ist. Denn dazu gesellen sich Dialoge cheesy as hell, dagegen ist George Lucas stellenweise der reinste Shakespeare. Teils wiederholen sich die Charaktere in After Earth sogar direkt hintereinander, als würden die Filmemacher ihr Publikum irgendwie für geistig zurückgeblieben halten o_O Von James Newton Howard, sonst einer meiner Lieblingskomponisten, war hier auch nicht mehr viel zu hören (wahrscheinlich hat er selbst kapiert, dass das Projekt nichts taugen würde).

    Es gibt nur einen einzigen Punkt, dem ich was Positives abgewinnen kann, und das bezieht sich auf einzelne Bestandteile des Produktionsdesigns. Dieses biologisch/organisch wirkende Raumschiff und die Behausungen auf Nova Prime waren wirklich mal ein Look, der noch nicht bis zur Langeweile ausgelutscht worden ist (ähnliches lässt sich über Kitais Uniform sagen). Problem ist nur, dass davon effektiv vielleicht ne Viertelstunde von im Film vorhanden ist, weil man die meiste Zeit über nur einen lahmen Wald auf der Erde sieht, der von schlecht animierten CGI-Tieren bewohnt wird.

    Fazit: Einschläfernd und dilettantisch.

  19. #19
    Hast du denn Snowpiercer schon gesehen? Er ist teilweise soo merkwürdig (Die Szene mit den Babies ), aber insgesamt echt, wirklich gut. Ich war überrascht. Vor allem von der kompromisslosen Inszenierung. Settings die noch mehr gaga waren als ein Zug, gabs auch schon zuvor - von daher, aber vor allem die Action hat's rausgehauen. Hätte nicht gedacht dass da so sehr auf Massentauglichkeit gekackert wird. Fühlte mich großartig unterhalten damals.

    8,5 / 10 trotz Genrefilm.

  20. #20
    Nee, den hab ich immer noch nicht gesehen. Lief neulich im Cine-AStA Uni-Kino, aber da hab ich ihn im Klausur-Stress verpasst :-/ Steht aber nach wie vor auf der Liste, genau wie Elysium. Müssen sich nur entsprechende Gelegenheiten ergeben, weil ich mir die nicht blind auf BD kaufen werde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •