Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: [Sky] Rollenspielthread #1 (Signatur aus)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13

    Solstheim, nordöstliches Inland, Fjalding-Plateau, Skaal-Dorf

    << Zum vorherigen Beitrag



    Die Rückreise zum Dorf der Skaal gestaltete sich als anspruchsvolle und kräftezehrende Angelegenheit, die außerdem viel Zeit einnahm. Zwar verlief sie komplikationsfrei, das änderte aber nichts an der Tatsache, dass sich die vier Jäger in die gut und gerne über zweihundert Pfund schweren Reste des Hirsches und die zwei Rehe reinteilen mussten. Während die Frauen schon mit den beiden kleineren und leichteren Tieren als zusätzliche Last zum Reisegepäck zu kämpfen hatten, keuchten die beiden Männer unter dem Gewicht des Bullen. Zwar trugen auch Vesa und Finna noch kleinere Stücke, aber den Gutteil übernahmen dann doch Wulf und Oslaf. Wenigstens gab es keinen Zwischenfall mit Raubtieren, dafür verschlechtere sich das Wetter zusehends.
    Insgesamt brauchten sie volle drei Tage für den Rückweg zum Skaal-Dorf und am Ende sahen sie im dichten Schneetreiben kaum noch die eigene Hand vor Augen. Es stürmte zwar nicht, stattdessen fielen aber Flocken so groß wie Fingerkuppen in rauen Mengen vom Himmel. Immerhin wurden sie im Dorf nach ihrer neuntägigen Expedition herzlich in Empfang genommen – zumindest von jenen, die sich zum Abend noch draußen im Wetter aufhielten. Das Ergebnis der Jagd konnte sich auch durchaus sehen lassen, so dass es Vesa nicht völlig ungerechtfertigt erschien. Der Trubel war ihr dennoch nicht geheuer, weshalb sie sich möglichst im Hintergrund hielt, wenn gerade einmal wieder jemand dahergelaufen kam, um den Jägern zu danken. „Wulf?“, wandte sich die Kaiserliche in einem ruhigen Moment an den Einäugigen. Er schaute zu ihr auf und hielt mit dem Auspacken des Fleisches inne.
    „Ja?“
    „Ihr meintet, ich könne nun fortsetzen, weshalb ich hier bin?“
    „Das tue ich nach wie vor.“
    „Wäret Ihr so frei Eure Empfehlung an Storn zu übermitteln?“
    „Natürlich. Helft mir nur noch mit den restlichen Arbeiten hier, dann werde ich mit ihm sprechen.“ Sie nickte und hängte mit Finna die Rehe am Unterstand des Nords auf. Das restliche Fleisch verstauten sie in einer mit Holz verkleideten und abschließbaren Grube, wo es gefroren blieb und vor Räubern sicher war. Im Anschluss verabschiedete sie sich von Oslaf und Finna. Der Einäugige machte sich direkt auf zum Haus des Schamanen und Vesa folgte ihm. Er klopfte und trat auch als erster ein.
    „Es ist schön, euch wohlbehalten wiederzusehen“, begrüßte sie der graue Nord im Innern.
    „Das verdanken wir nicht zuletzt unserem Gast hier“, entgegnete Wulf und deutete auf die Kaiserliche an seiner Seite. „Lass‘ uns doch noch einmal über ihr Vorhaben sprechen, ja?“ Der Dorfschamane musterte die Frau und nickte dann.
    „Bitte, setzt euch doch.“ Sie nahmen am Tisch Platz. „Ich vermute, dass Ihr möglichst schnell aufbrechen möchtet?“, fragte er an Vesana gewandt.
    „Sofern sich das Wetter nicht noch weiter verschlechtert, ja.“ Wieder nickte der Nord.
    „Habt Ihr schon einmal von den magischen Steinen auf Solstheim gehört?“
    „Nein.“
    „Es sind Steine an verschiedenen Positionen auf der Insel. Woher sie kommen, würde an dieser Stelle zu weit führen. Sie sind Teil unseres Glaubens, den Ihr nicht zu teilen braucht“, erklärte Storn. „Es gibt sechs an der Zahl. Jeweils einen für Sonne, Erde, Wasser und Wind, sowie einen für die pflanzliche Natur, den wir schlicht Baumstein nennen, und einen für die tierische Natur, den wir Bieststein nennen“, setzte er fort. Vesana hörte ihm aufmerksam zu. „Jeder dieser Steine verleiht jenen, die sich seiner Macht würdig erweisen, eine magische Fähigkeit.“
    „Verstehe. In wieweit hilft mir das?“
    „Geduld, Geduld!“ Die Kaiserliche beugte den Kopf kurz und knapp nach vorn, um sich zu entschuldigen. „Für Euch spielt der Bieststein eine Rolle, denn in seiner Umgebung wurden zuletzt vermehrt jene Kreaturen gesehen, nach denen Ihr sucht. Werbären. Er befindet sich etwas nördlich des Passes vom Fjalding-Plateau zur südlichen Inselmitte. Ich schätze, dass Ihr diesen Pass bereits auf Eurem Weg zu uns überquer habt.“
    „Das habe ich.“
    „Der Stein ist eher schwieriger zugänglich und steht auf einem sehr kleinen Absatz in der östlichen Bergflanke der Ausläufer des Moesring-Massivs. Im Grunde oberhalb des Fjalding-Sees.“
    „Gut, damit werde ich ihn finden.“
    „Daran habe ich keine Zweifel.“ Er schaute die Frau ihm gegenüber ernster und fester an. „Doch ich möchte Euch nochmals warnen: Weder besteht eine Garantie dafür, dass diese Kreaturen dort noch anzutreffen sind, noch dafür, dass Ihr sie einzeln abpassen könnt. Darüber hinaus müsst Ihr Euch im Klaren sein, dass sie ihren Fluch auf Euch übertragen und Euch in Menschengestalt leicht in eine Falle locken könnten, bevor sie sich in die Gestalt ihrer wahren Natur verwandeln.“ Vesana hätte beinahe mit den Augen gerollt, verkniff es sich aber im letzten Moment, um nicht zu unhöflich zu sein. Stattdessen seufzte sie nur und nickte, bevor sie sich auf ihrem Stuhl zurücklehnte und eine der langen Strähnen, die das Gesicht einrahmten, hinter das Ohr strich. Sie mochte es nicht, wenn man ihr auf die Nase band, was sie schon längst wusste.
    „Ich danke Euch, Storn, für Eure gut gemeinten Worte. Seid versichert, dass ich vorsichtig sein werde.“ Das schien den Schamanen zumindest im Ansatz zufrieden zu stellen, wenngleich er sie weiterhin musterte und versuchte, aus der vor ihm sitzenden Kaiserlichen schlau zu werden. Außerdem musste er nicht wissen, dass sie sich nicht vor dem Fluch der Werbären fürchtete und auch nicht fürchten brauchte.
    „Wulf?“, der Schamane wandte sich an den einäugigen Nord, der bislang schweigend mit am Tisch gesessen hatte. „Möchtet Ihr noch etwas sagen?“
    Er atmete tief durch. Vesana schaute ihn an. „Es gibt da etwas, um das ich Euch bitten möchte.“ Er klang schwermütig, als ob ihn etwas belastete. Ein Hauch von Sorge mischte sich in sein noch klares Auge. „Mein … Bruder, Torkild. Wenn Ihr ein Auge nach im offen halten könntet, wäre ich Euch sehr dankbar.“
    „Ihr glaubt, dass er sich in der Nähe des Bieststeins aufhält?“
    „Ich erinnere mich, als ich ihn das letzte Mal vor einigen Jahren gesehen habe, ein unbändiges Feuer in seinen Augen gesehen zu haben, wie es für die Skaal sehr ungewöhnlich ist“, wich er der Frage aus.
    „Ihr glaubt, er ist ein Werbär geworden?“
    „Es wäre möglich.“
    „Verstehe.“ Sie überlegte kurz. Es konnte nicht schaden, dem Nord einen Gefallen zu tun. „Sollte ich ihm begegnen, werde ich Euch berichten“, stimmte Vesana deshalb zu.
    „Habt Dank.“ Der kräftige Nord neigte den Kopf einige Augenblicke lang und lehnte sich erst danach wieder zurück.
    Dann erinnerte sich die Kaiserliche an die Worte des Grauen. „Storn“, wandte sie sich an den Schamanen. „Was für magische Fähigkeiten verleihen diese Steine und wie erweist man sich ihnen als würdig?“
    „Darauf kann ich Euch keine Antwort geben. Was für den einen reichte, war für den anderen nicht genug. Wir Skaal streben auch nicht nach dieser Macht. Es blieb meist an Außenseitern wie Euch, dies herauszufinden. Die meisten überlebten nicht oder kehrten nicht zu uns zurück, um zu berichten. Seid jedoch versichert, dass wenn Ihr Euch würdig erweist, der Stein es Euch zu erkennen gibt.“ Die Erklärung half wahrhaftig wenig, aber Vesana hakte nicht weiter nach.
    „Kann ich die Nacht wieder bei Euch hier verbringen?“, schnitt sie stattdessen ein anderes Thema an.
    „Natürlich. Es ist genug Platz für Euch hier.“
    „Danke.“ Sie rutschte mit dem Stuhl ein Stück zurück, um Platz zum Aufstehen zu haben. „Ich habe noch etwas bei Baldor, das ich holen muss. Wenn es sonst nichts Wichtiges gibt, würde ich das noch erledigen.“ Wulf und Storn nickten beide. Sie überließ die Männer sich selbst und verließ das Heim des Schamanen. Draußen begrüßte sie eisige Luft, die Flocken raubten ihr unverzüglich die Sicht und schmolzen auf der Haut in ihrem Gesicht. Schnell schlug sie die Kapuze über den Kopf und zog die unteren Enden enger zusammen, um das Weiß davon abzuhalten, an ihrem Hals entlang unter die Jacke zu fließen. So schnell es ging stapfte sie mit schweren Schritten durch die hereingebrochene Nacht hinüber zum Haus des Schmieds und klopfte. Es dauerte einen Moment, dann regte sich etwas im Innern und die Tür wurde einen Spalt breit geöffnet.
    „Ja?“
    „Baldor Eisen-Former?“, fragte Vesana zur Sicherheit, sie erkannte kaum etwas im Gegenlicht aus dem Wohnraum der Hütte.
    „Der bin ich.“
    „Ich habe vor neun Tagen ein geschwungenes Schwert abgegeben, um es mit silbernen Einlagen zu versehen“, erklärte sie sich.
    „Ah ja, richtig. Ihr seid mit der Jagdgruppe zurückgekehrt. Kommt kurz herein, dann hole ich das Schwert.“ Der kräftige Nord mit dem markanten Schnauzpart und der kahlen Schädeldecke trat zur Seite und öffnete seine Eingangstür weit genug, damit die Kaiserliche hindurchschlüpfen konnte. Während sie wartete, schlug sie sich die Flocken von Kopf und Schultern, damit sie sich die Kapuze zurücklegen konnte. Die Wärme im Innern des Hauses tat gut. Die Kälte auf der Haut brannte und zwickte unangenehm – durch das Tauwasser noch wesentlich mehr, als sie es ohnehin schon tat. Wenig später kehrte der Nord aus dem hinteren Teil seines Heims mit der Klinge zurück. Er schlug das Leinentuch zur Seite, in das er sie eingewickelt hatte und zog sie aus der Scheide.
    Das Silber in den Seiten der Waffe, das nun die Riefen der ehemaligen Gravuren ausfüllte, schimmerte in einer Mischung aus seiner typisch milchigen Färbung und schwarzem Kohlenstaub. „Ich habe sie nicht eben mit dem Stahl eingebettet und nur diesen poliert, so dass das Muster der Gravuren weiterhin zur Geltung kommt.“ Er reichte der Kaiserlichen die Waffe. Sie balancierte sie in der Hand. „Sie hat nichts an Stabilität verloren. Ich habe den Stahl gerade so erwärmt, dass sich die Einlagen mit ihm im Ansatz verbinden und nicht einfach wieder herausplatzen, aber nicht genug, um die Festigkeit der Klinge zu beeinträchtigen“, erklärte der Nord nicht ohne erkennbaren Stolz. „Ihr haltet hier eine ausgesprochen gut gelungene Waffe in den Händen. Wo auch immer Ihr sie her habt, schätzt Euch glücklich.“ Vesana konnte sich ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen und fuhr mit den Fingern der Linken die bearbeiteten Seiten entlang. Ihre Augen musterten sie eingehend. Der Mann, der ihr dieses Schwert eingebracht hatte, war dem Anschein nach in der Tat ausgesprochen ertragreich gewesen.
    „Zweihundertvierzig Septime, sagtet Ihr?“, fragte sie schließlich und richtete ihre Augen wieder auf den Schmied.
    „Das sagte ich, ja. Aber Erzählungen machen hier im Dorf schnell die Runde. Für Eure Hilfe bei der Jagd gebe ich Euch weitere zwanzig Rabatt.“ Die Kaiserliche schob die Waffe zurück in die Scheide und band sich diese auf den Rücken. Anschließend griff sie nach ihrem Geldbeutel und zählte den Betrag ab.
    „Habt Dank.“
    „Ich danke. Viel Erfolg auf Euren weiteren Wegen“, verabschiedete sich Baldor und schloss hinter Vesana die Tür. Diese würde sich alsbald zur Ruhe begeben und am nächsten Morgen so zeitig, wie es möglich war, aufbrechen. Das Ziel nun in greifbarer Nähe, breitete sich auch ein gewisses Gefühl der Aufregung in ihr aus. Ihr Herz schlug etwas höher, nervös spielten die Finger ihrer linken Hand miteinander und vor ihrem geistigen Auge visualisierte sie ihren möglichen Kampf mit einem Werbären. Es sollte bald so weit sein und sie wollte jetzt keine Zeit mehr verlieren.



    Zum nächsten Beitrag >>
    Geändert von Bahaar (12.07.2013 um 11:08 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •