Hey, danke Euch trotzdem für die Antworten. Ich hatte zwar gehofft/ geglaubt, dass sich schon mal einige auch hier mit Visionaire beschäftigt hätten, da man immer wieder von alternativen Engines liest. Natürlich verwende(te) ich auch den RPG Maker, den 2000er, 2003er und natürlich - sogar gekauft - den XP. Nur beim VX musste ich feststellen, dass dieser an dem vorbeiging, was ich eigentlich wollte, der VX Ace ist zwar ne Spur besser, aber auch hier ist dieser grausame Smartphone-Kästchen-RPG-Look immer noch vorherrschend. Und der XP geht bei unserem Spiel doch ziemlich in die Knie. Außerdem möchte ich das ganze auch für Mac haben und Visionaire ist das einzige, was man in dieser Richtung findet - für Mac UND Windows. Weil nur für Mac darf erst recht nicht sein.

Visionaire sieht an sich cool aus und Deponia, The Whispered World, aber auch Satinavs Ketten wurden damit gemacht. Da ich diese Daedalic Adventures sehr gerne mag (sogar "A New Beginning") und das ja auch richtig tolle Spiele sind, denke ich mal, dass Visionaire schon all diese Möglichkeiten bietet. Natürlich können sich unsere fünf Hanswursten nicht mit den 30-50 ausgebildeten Daedalic-Mitarbeitern messen, deswegen ja die Frage, ob man mit Visonaire überhaupt die Möglichkeiten hat, ein Kampfsystem und Ability-/Party-Dingsbums zu integrieren. Es gibt ja eine Skriptsprache, wie ich jetzt erfahren durfte (danke Lares Yamoir für den Anstoß, dieses zu recherchieren) - nennt sich LUA und ist quasi das RUBY von Visionaire. Allerdings scheint das keine leichte Programmiersprache zu sein und ob sich Michi und Carsten (unsere Programmiernerds) damit auseinandersetzen werden, sei mal dahin gestellt. Ruby konnte ich auch etwas - LUA ist komplettes Neuland für mich.

Wenn es einen RPG-Maker gäbe, der HD-Auflösung unterstützt ohne zu laggen mit Ruby im Gepäck und den Mapping-Möglichkeiten eines RPG-Maker XP, dann wäre meine Wahl klar. Aber da es diesen leider nicht gibt und der VX für das was er bietet doch ein wenig teuer ist, bin ich weiterhin auf der Suche. Wenn jemand eine Alternative zu Visionaire hat, ich würde mich freuen, wenn er sie hier reinschreiben könnte.

Ansonsten werde ich nach dem Umzug nächste Woche mal die Entwicklung wieder aufnehmen und eventuell gibt es auch mal eine Spielevorstellung (vll. noch 2013) von mir. Ist schade, weil so viele Grafiken fertig sind und momentan in Schubladen vor sich hin gammeln. Auch einen Teil der Musik, die sich momentan noch in Notenform befindet werde ich demnächst mal versuchen aufzunehmen. Also, wer was weiß, bitte reinschreiben.

Merci Euch und bis demnächst,

Cuzco