Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Planet Explorers: Minecraft meets Avatar - Mitstreiter gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Planet Explorers: Minecraft meets Avatar - Mitstreiter gesucht

    Planet Explorers ist ein Computerspiel der Indie-Spieleschmiede Pathea, welches Elemente eines voxel-basierten Sandkastenspiels mit einem Rollenspiel in einer Scifi-Umgebung sehr gekonnt verbindet.

    Vorgeschichte
    Ihr seid ein Mitglied der ersten Siedlergruppe, welche ausgeschickt wurde, um den Planeten Maria zu kolonisieren, nachdem die Erde weitestgehend durch Umweltverschmutzung und Kriege zerstoert wurde. Allerdings ging beim Landevorgang etwas schief, wodurch die Zwangsevakuierung eingeleitet werden musste. Nun sind die Siedler ueber den gesamten Kontinent verstreut und der Spieler sieht sich mit einer mehr oder weniger feindlichen wenn auch sehr schoenen Flora und Fauna konfrontiert. Es gilt, die Verletzten zu versorgen, eine Basis aufzubauen, Nahrung und Resourcen zu beschaffen und sich gegen angreifende Tiere zu verteidigen.

    Spielprinzip
    Ausgeruestet mit einem Tachenmesser und dem, was ihr am Leibe tragt, stellt ihr euch dem Leben auf Maria. Mit etwas Holz baut ihr euch die ersten Werkzeuge, und arbeitet euch die Technikleiter hinauf bis zu Stahlschwertern, Schusswaffen und Gelaendewagen. Zumindest soweit geht die aktuelle kostenlos verfügbare Alpha 0.53, welche bereits mehr als 10 bis 15 Stunden Spielspass bietet. Mit Hacken, Schaufeln und Äxten gestaltet ihr die Welt um, grabt Minen, legt Schutzwälle an oder baut Haeuser. Zudem bietet das Spiel einen Storymode mit einer umfassenden questbasierten Geschichte.

    Kickstarter
    Das Spiel befindet sich zur Zeit noch in der Alphaphase, ist dafuer allerdings schon sehr gut spielbar und koennte meiner Meinung nach ein sehr vielversprechender Spieletitel werden. Bis zum 21. April 2013 laeuft ein Kickstarter, in dem das Indie-Studie versucht, $100.000 fuer zusaetzliche Programmierer sowie Hard- und Software einzusammeln. Die Pledges reichen von $5 fuer ein Wallpaper-Pack ueber $15 fuer das vollstaendige Singleplayer- bzw $20 fuer das vollstaendige Multiplayerspiel bis hin zu $10.000 fuer Tonnenweise Swag und die Moeglichkeit, einen eigenen Sidequest zu designen. Insgesammt stehen 24 Pledge-Levels zur Auswahl, 14 davon unter $100, so ist fuer jeden Geschmack etwas dabei. Das Spiel selber soll Anfang naechsten Jahres erscheinen, in der zwischenzeit gibt es fuer alle, die mehr als $20 bezahlt haben, Zugaenge zur geschlossenen Alpha- und Betaphase mit etwa monatlichen Releases.

    Mitstreiter gesucht
    Jeez und ich haben die Alpha auf Herz und Nieren geprueft und werden definitiv das Spiel pledgen. Allerdings koennten wir etwas Geld sparen, wenn wir noch jemand dritten finden wuerden, um ein $65-Tri-Pack zu kaufen. Jeder von uns wuerde dann fuer $21.67 (also umgerechnet 16.90€) bereits Zugang zur kommenden closed Alpha- und Beta inklusive Multiplayer, lebenslange kostenlose Updates und DLCs, den Soundtrack, ein Art-Booklet als PDF sowie ein exklusives Iron-Armor-Set bekommen, kurzum den Swag, der sonst fuer jeden erst ab dem $55-Pledge dabei ist. Falls ihr also Interesse habt, mit uns ein wenig Geld zu sparen, meldet euch einfach bei mir per PM. Um bei Jeez und mir mitzumachen, braucht ihr zudem auch keine Kreditkarte, da ich das Geld einsammeln und dann per Kreditkarte bezahlen werde. Ihr könnt mir das Geld also auf mein Konto ueberweisen oder, falls euch das lieber ist, mir per Paypal schicken.

    Trailer
    Damit ihr auch gleich einen Vorgeschmack auf das Spiel bekommt, verlinke ich gleich mal zwei Trailer zum Spiel.



    Ein paar Dinge, die ich noch vergessen habe:

    1) Planet Explorers ist zur Zeit auch bei Steam Geenlight, also wenn ihr schon kein Geld uebrig habt, koenntet ihr wenigstens einen Klick zum Support dieses tollen Spieles beisteuern.

    2) Das Spiel laeuft auf der Unity-Engine und wird demnach sowohl auf Windows, MacOS und Linux lauffaehig sein. Zur Zeit gibt es zwar nur eine Windows-Version, aber ein Teil des Kickstarters soll auch fuer die Entwicklung des Linux- und Mac-Supports benutzt werden. Wenn ihr also Spieleentwicklung fuer Linux foerdern wollt, hier ist euere Chance ...

    3) Das Spiel wird verschiedene Spielmodi bieten. Ueber den Story-Mode habe ich ja schon etwas geschrieben. Dazu gibt es noch den Adventure-Mode, in welchem man in einer procedural generierten unendlichen Map zufallsgenerierte Quests oder Survival spielen kann. Ebenso soll es auch einen Build-Mode geben, welcher zur creativen Entfaltung ohne Feinde mit unendlichen Resourcen einlaed. Multiplayer wird es sowohl als Coop als auch als Versus geben. Hosting erfolgt je nach Geschmacksrichtung als Local Area Network, Player Hosted Server oder offizielle Online Server.

    Zum Abschluss noch ein Video, in dem verschiedene Fahrzeuge, Schwerter und Schusswaffen gezeigt werden, die man schon jetzt im In-Game-Editor selber designen kann.

    Geändert von Ineluki (04.04.2013 um 10:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •