Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: [Demo] Godlike

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mir gefällt das Spiel bisher, hab ungefähr eine Stunde gespielt und bin nun in Falkenheim. Die Stadt macht optisch übrigens einiges her, da sage nochmal jemand etwas gegen refmap. Mit der Handlung bin ich eigentlich zufrieden, obwohl es schon einige Punkte gibt, die mir nicht ganz so gefallen haben. Das schreibe ich aber später in einen Spoiler. Doch ein Thema kann ich gleich ansprechen: das Text-Intro. Die sind ja nicht unumstritten. Owly (oder war das Itaju?) hat glaube ich mal das Prinzip "Show, don't tell" angesprochen, das mir hier auch besser gefallen hätte. Besonders störend finde ich das Intro aber auch wieder nicht. Die Schrift könnte besser lesbar sein. Das Grau verschwimmt finde ich zu stark mit dem Hintergrund. Hat sich eigentlich jemand über die vulgäre Sprache beschwert oder hast du die Option, sie abzuschalten, eingebaut, weil du das befürchtet hast? In Deutschland sind wir doch eigentlich nicht so empfindlich. Ich finde es authentischer, wenn Soldaten und der Bauer von nebenan vulgär sprechen. Da redet sicher niemand vom "Koitieren". Bei den "Soundwörtern" wie *weint* muss ich Corti zustimmen. Die wirken sich eher negativ auf die Stimmung aus. Am besten du versuchst das alleine über den Dialog zu vermitteln. Spielerisch geht Godlike im Moment eindeutig in Richtung JRPG, es gibt lineare Dungeons und wenig Möglichkeiten, mal abseits vom Pfad nach etwas zu suchen. Das ist schon in Ordnung, ich mag sowohl östliche als auch westliche Spielprinzipien. Die Kämpfe sind recht gut ausbalanciert, nur das ATB vom 2K3 stört mich immer noch. Wegen der Skills hätte ich es besser gefunden, wenn am Anfang gesagt werden würde, dass man die selbst freischalten muss. Ich hab da zuerst gar nicht dran gedacht.


    Geändert von Kelven (04.04.2013 um 14:47 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •