Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
ich hege den verdacht, dass wenn ich vielfältige skills gestalte, dass sich dann automatisch vielfältige möglichkeiten ergeben, einen kampf zu bestreiten. allerdings möchte ichs auch nicht so ganz dem zufall überlassen.
man hat hier ja sowas wie 2 extreme:
1. man sieht exakt vor, für welchen gegner der spieler einen skill benutzen sollte, das ist natürlich etwas langweilig
2. man erstellt möglichst viele skills und der spieler hat zig möglichkeiten, was er macht
Wenn du Final Fantasy klonst kannst du dir sicher sein, dass "Vielfalt" nicht dein Problem sein wird, ausser du betrachtest 35 Zauber die verschieden heissen und nahezu dasselbe tun als "Vielfalt"

Elementarzauber:
  • Feuermagie gegen den Eisgolem ist simpel und naheliegend...oder langweilig?
  • Der dreiköpfige Echsenköpfige Zombie-Roboterhybrid-Truthahn dem man nicht ansehen kann gegen was er resistent oder verwundbar ist...was ist mit dem? Der Spieler muss seine Spells durchprobieren und sich merken was am meisten kracht.

Statuszauber:
Da es zumeist keine Beschränkung gibt wie oft ein Held einen Statuszauber nutzen kann wären diese ja eigentlich eine patente Möglichkeit Feinde aus dem Kampf zu nehmen, das wäre ja zu einfach. Darum haben Statuszauber eine hohe Versagenschance. Anstelle von schwachem, mittlerem und starken Schaden tritt dann eine 10/3/60% Chance dass der Effekt wirkt. Ausprobieren, merken, ...Ergebnis erfassen schwer möglich aufgrund statistischer Schwankungen.

_________________________________________________________________________________

In RPG-Kampfsystemen gehts nur um eines: Den Feind möglichst effizient runterbrennen. Daraus ergeben sich unter anderem folgende Fragen:
  • Welchen zuerst? Welche Reihenfolge?
  • Welche von denen können mir was?
  • Welche von denen haben was, dass mich an meinem Ziel hindert?
  • Auf welchem Weg habe ich die geringste Menge an Ressourcen- und Zeitverbrauch?


Ein spontanes Skillkonzept:
  • Charaktere bekommen nur Skills die zu ihnen passen. Der Krieger und der Magier bekommen nicht beide Feuer3 und Betäubungsschlag. Der Elementarmagier bekommt Feuer, Eis und Blitzmagie. Der heilige Kämpfer bekommt Waffenschläge, Heiligzauber und Stärkungsmagie, der Totenbeschwörer bekommt Gift- und Schattenzauber sowie Schwächungsflüche.
  • Alle Helden bekommen einen Grundangriff, der sich lohnt. Bei Nahkämpfern ein Selbstgänger. Aber warum sollte man Magiern einen Nahkampf für winzigen Schaden geben? Ja, Magier sind schwach im Nahkampf, aber warum nicht einen kostenfreien stilistisch passenden Angriff geben? Zauberstab-schuss z.B. Stärken und Schwächen sind okey, aber keiner der Helden sollte jemals nutzlos sein.
  • Helden bekommen jeweils ein Paket unterschiedlicher Skills. Aus der Kampfsituation ergibt dann die Rolle der einzelnen.
  • Heilspells: drauf achten, dass Heilung nicht in Konkurrenz zu anderen Spells steht, jeder Spieler würde das Mana für Heilung aufsparen. Das tötet das ganze System.


Kriterien für Skillnutzung:
  • Kampfdauer: lohnen sich Stärkungen und Schwächungen?
  • Typ der Gegner: Antimagieschild lohnt nicht gegen Knüppeloger.
  • Typ der Gegner: Je nach Element lohnt es sich Helden anders agieren zu lassen auf Basis ihrer Zauberelemente.
  • Typ der Gegner: Je nach Element lohnt es sich Helden andere taktische Skills anwenden zu lassen. zB Elementarbannung nur gegen Elementare.


Man benötigt keine Undurchschaubarkeit und keine X verschiedenen Elemente. 4 Helden mit jeweils sagen wir 8 unterschiedlichen Skills sind Komplexität genug. Der durchschnittliche Rollenspieler benutzt sie sowieso nicht. FF6 wird mit "Angriff" gespielt, nicht mit den 92 verschiedenen Blingblingzaubern die kaum mehr bringen und jedes mal Elemente- und Zustandslotto vorraussetzen.

Damit ein Spieler das System annimmt müssen die Regeln verständlich sein. Klar und verständlich. Herausforderung und Anspruch ergeben sich wenn der Spieler das Regelwerk anwenden muss, nicht dadurch dass er es nicht versteht, und hier könntest du ansetzen:

Was für Helden hast du denn? Was sind das für Typen? Erzähl mal ein bischen, vielleicht kann man dir ja ein paar Tipps geben wie man deren Profile erstellen und schärfen könnte.