Nach etwas längerem spielen muss ich doch feststellen das mich Hearthstone dauerhaft nicht reizt. Im Vergleich zu Magic 2014 Duels of the Plainswalkers kommt mir Hearthstone doch sehr limitiert vor, obwohl Magic 2014 im Vergleich zum gesamten Magic doch sehr eingeschränkt ist.
Mein Eindruck ist einfach das sich Hearthstone viel zu stark auf ein Konzept beschränkt und das ist Board Control. Letztendlich geht es immer darum die Kreaturen des Gegners möglichst effektiv mit den Eignen abzuräumen. Und dieses Kreaturen ineinander schieben geht solange weiter bis sich ein Spieler einen signifikanten Vorteil erarbeitet hat. Bei Magic gibt es jede Menge Strategien welche die gegnerischen Kreaturen ignorieren oder bei der man selber gar keine Kreaturen spielt. Bei Hearthstone ist es praktisch undenkbar ohne Kreaturen zu spielen. Zaubereffekten sind nur Ergänzung zum Kreaturenschiebespiel. Der Mage war eine der wenigen Ausnahmen die deutlich mehr auf Zaubersprüche gesetzt haben, aber der wurde ja durch die Bank generft weil die Spieler das nicht wollten. Außerdem wurden die ersten Combo Ansätze beim Warrior direkt ausgemerzt.
Ich denke da an:
Warsong Commander -> Molten Giant -> Ancient Brewmaster
War aber auch nicht gewünscht.
Ich will damit nicht sagen dass das Kreaturentauschspiel ohne Reiz oder ohne Anspruch wäre. Das ist es keineswegs, aber mir fehlen alternative Strategieansätze. Nun ist Magic auch schon 20 Jahre alt und hatte Zeit zu wachsen, aber Hearthstone wusste ja was es Möglichkeiten es gibt und hat sie nicht genutzt. Sowas wie den Friedhof z.B. mit dem man so viele Taktiken ermöglichen kann. Es war wohl nicht Hearthstones Ziel. Mal sehen wie es sich in Zukunft entwickelt.
Hearthstone hat aber natürlich auch gute Seiten. F2P ist schon sehr attraktiv, und wenn es ein Magic Game mit F2P geben würde, würde mich das sofort interessieren, aber durch den Papierkartenhintergrund wird das wohl nicht möglich sein. Wizards of the Coast könnte sich aber zumindest viele Inspirationen für Magic the Gathering Online holen. Stichwort: Benutzeroberfläche, Ranked Play, nicht zeitgebundene Arena/Draft/Limited Games usw. Und vielleicht müssen sie das auch den Harthstone ist schon eine sehr populäre Konkurrenz.





Zitieren