Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Assembling the Void [April 14: Überarbeitete Demo, Rm2k3]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    So, ich breche ATV erstmal ab, wobei abbrechen vielleicht nicht ganz das richtige Wort ist, immerhin habe ich den Democontent abgeschlossen.

    Hier erstmal wie immer ein weiteres hochausführliches, sachliches und internetweit bekanntes Nonsense-Review:

    Wie du siehst, ist in der Eindruckliste nicht allzu viel Gehaltvolles außer Rumragen über das KS und rumheulen übers nicht weiterkommen vorhanden. Was eben daran liegt, dass ATV ein sehr kampfbasiertes Spiel ist und man sonst kaum was Anderes tut. Was nicht unbedingt schlecht ist, aber dazu jetzt gesondert mehr in ein paar Abschlussworten.

    Die Grafiken des Spiels sind zweischneidig; einerseits gefällt mir dieser Char & Chipset-Stil überhaupt nicht, ist schlicht nicht mein Geschmack. Andererseits holst du da viel raus und deine Gebiete sind teilweise hübsch und vorallem auch realistisch gestaltet. Den Blätterwald z.b. mochte ich und das Gebirge war eines der wenigen authentischen RPG-Gebirge. Darüber hinaus sind deine Animationen, Effekte und selbstverständlich Facesets allererste Sahne, das trägt viel zu Lauras Sympathie bei. Von daher ist das äußerliche Design zweifellos einer der großen Pluspunkte des Spiels, allein der Titelscreen ist in Bild und Ton fantastisch.

    Apropo Ton... die Musik gefiel mir konstant gut, vorallem eben das titelgegebene Theme und dramatischere Stücke liegen dir und können schonmal Gänsehaut hervorrufen, etwa wenn man das erste Mal auf den Titelbildschirm von Assembling the Void gelangt. Abgesehen davon waren es ja bisher so gut wie nur Dudel-Melodien. Die untermalten die Orte anständig und nett, aber da wäre mir jetzt nichts Größeres hängen geblieben.^^

    Das Kampfsystem, welches der wichtigste Punkt zu sein scheint, macht tierischen Spaß, eignet sich hervorragend für langes Grinden und spielt sich sehr intuitiv. Grafisch ist es auch schön anzusehen. Da beziehe ich dann auchgleich das Levelsystem von Laura und der Elfe mit ein (Wendy?) welches gut dazu passt und fair erscheint, auch wenn es später natürlich nicht mehr so rasch ein Puzzlestück gibt. Aber toll, dass man seinen Charakter so individuell hochtrainieren kann.^^ Ebenfalls praktisch, dass man Puzzlewaffen an und abschalten kann, so habe ich etwa Speer und Feuerball schnell rausgenommen, weil sie nur geradlinig wirken und sich das für Laggs nicht eignet.

    Ach ja, die Laggs. Die haben den Spielspaß, gerade beim kämpfen, natürlich bedeutend getrübt, aber dafür konnte das Spiel ja nichts.

    Hm ja und dann kommen wir zuletzt mal zu dem wichtigsten Punkt, den ich gerne ansprechen möchte:
    Charaktere, Story, Dramaturgie, Tiefe, blah~

    Alles ist mir leider viel zu hauchdünn vorhanden. Schau, das Problem, das ich hier habe, ist Folgendes: Ich habe dein Spiel mit diesem superdramatischen und gänsehaut-erregenden Trailer auf dem BMT kennengelernt. Dramatisch oder zumindest tiefsinnig kommt auch der Titelscreen daher. Und dann erwartet mich nochmals das gewichtige Intro mit den wundervollen Szenen einer sich auflösenden Welt.

    Ich will sagen: Du versprichst Tiefe. Du versprichst irgendwo Ernsthaftigeit. Das sind Versprechen, die bisher nicht eingelöst wurden. Laura ist kein guter Charakter. Und ich sage kein Guter, weil ich sie zumindest mag. Man könnte genau so gut sagen, sie ist gar kein Charakter, weil sie streng gesagt nicht den kleinsten Funken Persönlichkeit oder Individualität besitzt. Sie ist eine Kampfmaschine, ein Plotprotagonist für den Zweck. Auf Wendy(Deren Faceset ich btw. unheimlich gruselig finde xD) trifft selbstredend das Gleiche zu.

    Weil du widmest Laura ein paar Szenen am Anfang, in ihrer Welt, aber danach bleibt sie blass. Sie wundert sich nicht groß darüber, dass sie plötzlich in einer Fantasy-Welt ist, mithilfe eines quasselnden, shizophrenen Puzzlesturms Monster bekämpfen muss und mehrere Zauberwelten wieder zusammensetzen soll. Interessiert sie einfach nicht. Und das ist okay, das ist als Mittel zum Zweck in einem Gameplay-fokusierten Spiel vollkommen okay, um viel Geplapper abzukürzen, aber auch darüber hinaus kommt nichts mehr. Laura reagiert in jedem Dialog blass und entwickelt sich nirgendwo auch nur ein Stück, ich kann dem Mädchen keine einzige Eigenschaft zuschreiben. Weil ihr eine Persönlichkeit fehlt. Sie ist ein nettes, junges Mädchen. Okay.

    Das Wenige, was an Greifbarem da ist, ist ihr Faceset. Und ohne das würde ich sie nun auch nicht mögen, ehrlich gesagt. Aber das ist ebenfalls in Ordnung, der eine erschafft seine Charaktere mit Worten, der andere mit Bildern. Und du könntest immer noch sagen:

    "In dem Spiel geht es um Gameplay und Kampfsystem, die Story und Charaktere sind zweitrangig."


    Aber mein Punkt bezieht sich darauf, dass ich in Titel und Intro auf Irgendwas angefixt werde, das ich dann letztendlich nicht bekomme. Das Spiel wirkt am Anfang nach etwas Ernsthaftem, aber jede Ernsthaftigkeit fehlt ihm dann, weil es nur noch ein fröhlich-unbeschwertes Abenteuer durch bunt-lustige Welten ist, mit der stetig lächelnden Laura und ihrer kleinen süßen Fee. Das fehlt mir, das enttäuscht mich irgendwo und ist dann auch tatsächlich der Hauptgrund, warum ich Assembling the Void bisher nur 'Ganz gut' und eben nicht wirklich 'Megageil, superklasse und richtig toll!' finde.

    Denn alles, was du mir bisher bietest, ist kämpfen. Ich mag, wie ich es tue, aber bin nicht überzeugt davon, warum ich es tue.

    Meiner Meinung nach würde Laura und der ganzen Spielwelt etwas mehr Ernsthaftigkeit sehr gut tun. Es geht ja nun auch nicht gerade um wenig, so wie ich das verstanden habe. Immerhin werden da auch einfach mal alte Männer niedergeschossen und Laura tritt dem Täter wenig später mit "Du Bösewicht!" entgegen, statt ihm ihr Schwert ins Gesicht zu rammen. (Überspitzt gesagt.)

    So bleibt das Spielerlebnis für mich vorerst stumpf und inspirationslos, denn so viel Spaß mir das Kämpfen auch macht, wenn ich dafür in einem Storyspiel keine Motivation oder einen passenden Rahmen habe, kann das auch nicht alles alleine tragen und ich habe sicher keine Lust, stundenlang nur zu grinden.

    Ich glaube nun nicht, dass du so viel machen wirst, aber mach Irgendwas. Gib Laura eine Persönlichkeit, gib ihr etwas Interaktion mit creepy Wendy, mach die Dialoge etwas ernsthafter, Irgendwas. Ein paar kleine Änderungen könnten schon viel bringen, glaube ich.


    So oder so hat es Spaß gemacht und die VV werde ich auch spielen, freue ich mich schon sehr drauf.
    So far würde ATV aber erstmal 'nur' 6/10 Punkte von mir bekommen, weil ich das Spiel wie gesagt als relativ eintönig und abwechslungslos empfand, so toll und fantastisch das KS zweifelsohne auch ist.

    Hier noch Fehlerscreens:




    Ich hoffe, ich hab dich nicht zu sehr demotiviert, mein Gesamteindruck ist keinesfalls negativ, ich bin sehr gespannt darauf, was du mit diesem Projekt noch alles so machen wirst und freue mich schon darauf, wieder mit dem Puzzlestorm reihenweise Froschgesichter zu zerfetzen.

    Mfg!

    Geändert von Holo (25.01.2014 um 20:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •