mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 56

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich lasse mich beim Anime überraschen einfach - Erwartungen habe ich nicht sonderlich welche, daher kann nicht viel schiefgehen. Ich bin aber dennoch gespannt, wie sich das als TV Umsetzung macht.

    Ansonsten freue ich mich auf den Märzrelease - ich hoffe, der zweite Teil wird besser als Ayesha. Eigentlich erwarte ich dann auch schon möglichst bald von Japan aus die Ankündigung für den nächsten Teil - müsste eigentlich in Kürze soweit sein.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  2. #2
    Eschatology ist weitaus mehr mainstream und versucht "alle" glücklich zu machen. Kann mir also vorstellen, dass die Meinung dazu schwankt. (Und diejenigen, die nur was anderes als Ayesha wollen froh sind, während andere weniger froh sind)


    Aber Gust sind in der Hinsicht eben Idioten. Eventuell wars auch TK, die Gust dazu gezwungen haben. Jedenfalls versteh ich echt nicht, wieso sie ihre Atelier Serie so verschieden machen. Projekt A1-5 waren alles "time management" Spiele, weibliche Protagonistin, Alchemie etc. In etwa wie die Arland Trilogie. Danach sind sie komplett davon weg, für 5 Teile. Mana Khemia hatte dann immerhin schon kein Atelier mehr im Titel, war aber immer noch Teil der Hauptreihe und nicht nur ein Spinoff. Die Spiele sind so verschieden, dass die Zielgruppe sich auch nicht allzu stark gleicht. Danach sind sie back to the roots. Das Resultat ist, dass keine Sau mehr weiß, was Atelier eigentlich ausmacht. Ich weiß nicht wie viele in USA/Europa schon einen Ps3 Atelier Teil gekauft haben, und sich wunderten. Das war nicht, was sie erwartet haben nach den Ps2 Teilen.
    Dazu kommt dann noch, dass A6-10, also Iris bis Mana Khemia 2, sich verhältnismäßig schlecht verkauft haben. Und mit jedem Titel wurde es schlechter. Die Spiele wurden aber nicht schlechter. Nein, das lag lediglich daran, dass eben auch in Japan keiner wirklich wusste, was los war. Vor allem weibliche Spieler werden wohl weitaus weniger mit A6-10 als mit A1-5 anfangen können. Totori (A12) bekam sogar einen "Preis" als bestes Spiel für Mädchen/Frauen in Japan. Und die Verkaufszahlen stiegen ab Rorona auch wieder an.

    Und was passiert nun? Eschatology ist der Versuch mehr oder weniger alle zu befriedigen. Und im Gegensatz zu vorher, wo zumindest der Stilwechsel abseits von Sub-Serien vollzogen wurde, hat man den jetzt innerhalb der Dusk Serie. Ja, es ist nicht so extrem wie Mana Khemia -> Atelier Rorona, aber doch schon ziemlich da. Bevor man das Spiel startet könnte man noch meinen, dass die Wahl des Hauptchars das ganze beeinflusst, da die Beschreibungen andeuten, dass der Kerl für mehr Action etc. da ist (also eher A6-10) und das Mädchen für die Alchemie (z.B. Arland Trilogie). Naja, die Hauptchar Wahl ist im Prinzip aber so wie bei Xillia. 90% der selbe Kram.

    Ich glaube nach Eschatology wird wirklich keiner mehr nen Plan haben, was Atelier eigentlich ist. Und das ist imo dämlich. Es ist doch nicht so schwer ne zweite IP zu haben, und immer eine pausieren zu lassen, oder? Ganz abseits davon: Ar Tonelico hat doch auch funktioniert. Heck, besonders Atelier Iris2 aber auch die Mana Khemia Reihe hätte viel besser ohne die ganze Alchemie funktioniert! Ein simpleres System, was sich nur auf Waffen Synthese bezieht, hätte gelangt. In MK hat man doch nur Mist gebastelt, damit man Stats freischalten kann, und nicht weil man den Kram irgendwie braucht. Damals war mir das natürlich relativ egal, da ich es nie anders kannte. Aber nach Atelier Totori weiß ich, dass Alchemie gut implementiert wirklich toll sein kann. Und A6-10 hatte das garantiert nicht. Selbst in Atelier Iris hab ich nur Zeug bei den Shops gebastelt, damit ich die Szenen dazu bekam. Das kann man doch eleganter lösen.


    Aber das ist eben Gust. So haben Leute eben weiterhin keine Ahnung. Und es resultiert darin, dass bei jedem Release wieder gerätselt wird, wie das Spiel nun ist. Selbst hier im Thread.
    Zitat Zitat
    Hätte auch mal nichts gegen ernstzunehmendere Stories und Charaktere. Die Arland-Trilogie war mir zwar relativ sympathisch, aber bei Ayesha hatte ich dann genug von den 'goofy' Charakteren...
    Das z.B.. Theoretisch IST Atelier eben so wie die Arland Trilogie. Sie war es am Anfang und das ist eigentlich ihr core. Dank A6-10 gibts aber nun die Verwirrung. (ok, so ernst zu nehmend sind die Geschichten da auch nicht.. aber ja doch ernster als sonst) Ein anderer Name hätte echt geholfen. Und anstatt daraus zu lernen, scheinen wir den selben Mist nun wieder zu kriegen. Besonders schade, weil so Gust's Spiele wirklich weniger gut wegkommen, als sie es verdient hätten. Spieler erwarten viel zu oft das falsche, und man kann selten sagen "ja selbst Schuld"..[/rant]

  3. #3
    Ich kenne die Reihe zwar erst so richtig seit den Arland spielen, weswegen ich diese Sicht auf die Entwicklung der Reihe recht interessant finde, aber ich fände die Idee einer Aufteilung in zwei Reihen auch nicht schlecht, wenn sie halt andere Zielgruppen ansprechen wollen. Muss natürlich auch erstmal sehen, wie ich das neue Spiel so finde.
    An ernsten Themen/Ideen mangelt es der Spielwelt ja eigentlich nicht. In Arland 2/3 kam das meistens erst gegen Ende hin mit den Endbossen zu Sprache, aber in Ayesha wurde eigentlich recht oft erwähnt, wie schlecht es um die Welt bestellt ist. Hat da nur keinen interessiert^^. Andererseits war das vielleicht auch die Vorbereitung auf diesen Mix. Von daher haben sie da ja eigentlich auch ne gute Grundlage dafür. Einfach die actionreichere Variante in die Vergangenheit der Welt verfrachten und schon haben sie Krieg, Tod und Zerstörung.

    Und ein Anime, mh? Werd ich auch jeden Fall auch mal reinschauen, auch wenn das vielleicht bedeutet, dass ich mich mit dem Durchspielen ein bisschen beeilen muss^^

  4. #4
    Ich wünscht den Anime hätts spätestens schon zu Atelier Elie gegeben.
    Was habe ich den Atelier Marie & Elie Manga damals geliebt :3


  5. #5
    Falls es noch andere geben sollte, die sich das Spiel zulegen wollen und es vorzeitig irgendwo in einem der namhaften Fachmärkte rumliegen sehen, bitte Bescheid geben. Kann es schon kaum abwarten, die nächste Atelier Platin zu erarbeiten. ^^
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  6. #6
    Ich werds mir zulegen, aber ich lasse es mir liefern. Auch wenn das bedeutet, dass ich es vielleicht erst am 8ten bekomme, falls der Liefertermin nicht mehr vorverlegt wird :/ Noch kann ich aber hoffen xD

  7. #7
    JEDER der sich Atelier Escha & Logy holt: STELLT VOR DEM ERSTEN STARTEN DES SPIELS EURE SYSTEMSPRACHE AUF ENGLISCH UM. Tecmo Koei hat's wieder mal geschafft, dass ansonsten die Trophäennamen nur auf Japanisch angezeigt werden. Nachträglich kann man das nicht mehr so leicht ändern, also startet das Spiel mit englischer Systemsprache, sonst werdet ihr mit dem Trophäen nicht mehr viel anfangen können, wenn ihr kein Japanisch könnte.

    [WERBUNG]Wer ein bisschen zur Musik im Spiel erfahren möchte, kann hier mal reinschauen. Diesmal sogar mit Preview-Video. ^_~
    [/WERBUNG]


  8. #8
    Oh yeah, ich habe es gefunden - kann es selbst kaum glauben. Manchmal lohnt es sich doch noch, bei den kleineren Shops Ausschau zu halten. Und tatsächlich, wie ich im Nachhinein herausfinden durfte konnten mir im Gegensatz zu den großen Ketten und Fachmärkten alle drei kleinen Lädchen das Spiel sofort anbieten zum gleichen Preis wie Amazon.

    Heute abend dann schön wieder Atelier Action.

    Edit: Der Tipp mit dem Trophybug hat bei mir überhaupt nicht funktioniert - habe vor der Installation auf Englisch gestellt, installiert und ich sehe trotzdem die gesamte Liste mitsamt Spieltitel auf Japanisch. Das Schlimme ist, es bleibt auch dabei egal ob ich dann jetzt noch auf Deutsch wieder stelle oder UK Englisch. Bei Ayesha hat man es wenigstens noch auf Englisch alles lesen können, wenn man von Deutsch auf Englisch nachträglich mal gewechselt hat.
    Geändert von Seldio (05.03.2014 um 22:08 Uhr)
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  9. #9
    Ich bereue den vorzeitigen Kauf und die Mühe, die ich mit hatte um es aufzuspüren nicht eine Sekunde. Das ist "das" Spiel für mich im Frühjahr - und es ist soviel besser als sein Vorgänger Ayesha nach aktuellem Stand.

    Trotz dem wiederkehrenden, leidigen Trophy List Bug wo bei mir nach wie vor alles auf japanisch steht ( obwohl ingame die erspielten Trophies mit englischen Texten ausgegeben werden ) passt für mich bislang alles.

    Mit den Charakteren kann ich gut leben und an die neuen Systeme hat man sich schnell gewöhnt. Zu Beginn habe ich Escha gewählt einfach aus dem traditionellen Aspekt heraus weil man ja das bei den PS3 Atelier Titeln sich so angewöhnt hat.

    Das Spiel ist wieder in einzelne Segmente unterteilt, die jeweils 4 Monate andauern im Spiel - in diesem Zeitraum muss man ein klar definitiertes Main Assignment absolviert haben - die übrig verbleibende Zeit wird als Free Time angezeigt wo man dann tun und lassen kann was man möchte ( kann man vorher auch, aber man sollte schon zumindest sich erstmal auf die Hauptaufgabe im Wesentlichen konzentrieren ).

    Nach Abruf des Assignment Menüs sieht man ein 5x5 Grid vor sich mit 16 verdeckten Kästchen außenrum und ein quadratisches 3x3 Feld in der Mitte. Das zentrale Feld in dem Quadrat stellt das Hauptziel für das Kapitel dar, alles drumherum ist optional. Allerdings hat es Vorteile möglichst viele Assignments abzuschliessen weil es nicht nur Reward Points bringt, damit man im Ranking aufsteigt irgendwann sondern auch wenn man bspw. mind. 3 Assignments in einer Reihe horizontal, vertikal oder diagonal beendet gibt es Bonis in Form von zusätzlichen Stats für den ausgewählten Protagonisten, Extracole oder auch Rezeptbücher.

    Die kleineren Aufgaben komplett außen werden übrigens erst aufgedeckt, wenn man den 3x3er Grid komplett abschliesst oder zufällig die Bedingungen erfüllt z.B. bestimmtes Monster töten oder Levelvorraussetzung erfüllen, x mal gesammelt oder Synthese gemacht usw.
    Nach dem ersten Kapitel kann man sich dann mit überschüssigen Cole Zusätze kaufen wie z.B. ein grösseren Korb um mehr Items zu tragen, mehr XP durch Kämpfe oder Synthese oder andere Bonis, die dann auch dauerhaft sind.

    Apropo Cole, die werden hier zumindest aktuell so verdient, dass man monatlich jeweils zum 1. vom Institut bezahlt wird in Form eines Lohnes basierend darauf wie man den Monat über gearbeitet hat z.B. wie oft man gesammelt hat, Monster besiegt hat, Synthesen durchgeführt hat oder Assignments abgeschlossen. Man muss sich gut überlegen, wie man mit dem begrenzen Budget am effizientesten investiert.

    Als Nächstes wären wir bei den Items - besonders bei den Consumables. Man kann nun nicht mehr x-beliebig Zeug mit in die Schlacht nehmen. Über das Adventurer Equip Menü können Items hier sozusagen angelegt werden ebenfalls auf einem 5x5 Grid, wovon allerdings zu Anfang nur eine 5er Reihe freigeschaltet ist. Dort kann man dann z.B. ein Slot nutzen, um dort eine Heilsalbe abzulegen, welche 3 Nutzungen hat und eine Craft Bombe, welche schon 2 Slots in Anspruch nimmt ( die Kosten für das Anlegen von Items wird in der Beschreibung angegeben ). Da muss man sich nun schon gut überlegen, was man mitnimmt und ob man lieber defensiv, offensiv oder in einer guten Mischung sich eindeckt für die geplanten Expeditionen. Es können auch nur Escha und Logy Items verwenden. Das Phänomenale ist auch, dass man quasi dazu ermutigt wird die Items auch aktiv im Kampfgeschehen einzusetzen. War man z.B. auf dem Feld irgendwo aktiv und hat seinen Slot mit den 3 Heilsalben aufgebraucht, dann ist das kein Grund um in Panik zu geraten. Nachdem man mal wieder in der Stadt war wird dieser Slot wieder mit neuen Ladungen aufgefüllt automatisch.

    Zu den Kampfangelegenheiten will ich nicht viele Worte verlieren - das Meiste ist ja bereits bekannt. Am Anfang ist es noch etwas lahm - man merkt schon, das die Chars relativ schwach auf der Brust sind und die erste Zeit kommt man auch nicht an neue Ausrüstung ran. Neben Escha und Logy ist man auch nur mit einem weiteren Charakter erstmal unterwegs und dann dauert so mancher Kampf ein wenig länger - aber man kann ja auch ein wenig die Zeit verkürzen wenn man hier und da eine Bombe schmeisst.

    Auf dem Feld gibt es noch ein gravierendes Feature - es gibt einen Balken der sich prozentual füllt durch Gegner besiegen oder das Sammeln von Zutaten - sobald er 100 % erreicht darf man sich einen von drei Kategorien aussuchen die zufällig ausgewählt werden, z.B. ob man eins von drei Items aussuchen will, mehr XP von Monstern erhalten, alle verbleibenden Abbaustellen auf einmal leeren und dabei wählen ob man lieber Quantität bevorzugt oder mehr seltene vorkommende Items. Mit einem Land Change holt man sich glatt mal vollkommen andere Mobs aufs Feld, die da sonst eigentlich nicht rumstehen und mit einer anderen Funktion kann man sich gleich eine Gruppe von Monstern in drei verschiedenen zur Auswahl stehenden Schwierigkeitsstufen vor die Füsse beschwören von Tough bis Dangerous zu "Hopeless".

    Hatte letztere Option mal im zweiten Kapitel angewendet und mal eben fluggs einen großen, gefährlichen Blue Elder Dragon vor die Füsse gesetzt bekommen. Die Charaktere wurden noch mit einem speziellen Buff ausgestattet und dann gings ans Eingemachte.

    Joa, mehr habe ich erstmal nicht zu berichten. Die neue Grafik machte sich sofort bemerkbar, man sieht es den Figuren an bei den zahlreichen Eventszenen, der OST ist auch super und der JP Dub wurde nicht vergessen. Man kann auch wirklich diesmal eine ungefähre Lippensynchronität erkennen, nicht so wie bei Ayesha die noch nach Gesprächsende weiterhin im Sekundentakt das Mündchen auf- und zugemacht hat. Die englische Sprachausgabe habe ich bislang noch nicht ausprobiert aber ich habe von vielen gehört bzw. gelesen vorab, dass sie die zugeteilten Sprecher als gut passend empfunden haben. Für das erste Kapitel habe ich kein Zeitdruck verspürt - das Main Goal hatte ich schon nach wenigen Tagen fertig und obwohl ich noch einen Monat in etwa Restzeit zur Verfügung hatte waren alle Assignments vollständig abgearbeitet und ich habe dann die restliche Zeit rumgedümpelt und das Kampflevel / Alchemielevel noch etwas erhöht.

    Mir macht das Spiel jedenfalls Spass und ich werde das die kommenden 2 Wochen wohl täglich suchten, bis ich die Platin dafür wieder habe.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  10. #10
    Das klingt doch schon ziemlich gut,... und macht das Warten nicht einfacher
    Das der Trophie-Bug sich nicht beheben lässt ist schon ärgerlich, aber wenn sie zumindest im Spiel in Englisch erscheinen immerhin nur halb so schlimm. Geht das nur bei Englischer Systemsprache oder auch bei Deutscher? Wobei ich es eh auch erstmal mit Englischer Systemsprache versuchen werde, man weiß ja nie^^ Nicht, dass sie bei Installation unter Deutsch auch im Spiel japanisch angezeigt werden.

    Mit dem begrenzten Inventar könnte ich meine Probleme haben, ich trag doch so gerne Bomben mit mir herum^^ na mal schauen, spätestens übermorgen dann.

  11. #11
    Ich hatte es so gemacht wie Narcissu beschrieben hat, wobei dieses Statement ursprünglich von nem User von JPGames stammt und es hat dennoch nicht funktioniert. Die Trophyliste war dann trotzdem komplett auf japanisch.

    Zitat Zitat
    Mit dem begrenzten Inventar könnte ich meine Probleme haben, ich trag doch so gerne Bomben mit mir herum^^
    Ja, das wird nun nicht mehr einfach. Die ganz simplen Low Level Bomben nehmen gleich sofort 3 Slots ein, was doch schon relativ happig ist wenn man nur 10 hat. Vielleicht gibt es später mit besseren Synthesemöglichkeiten ja ein Weg, um die Cost Points zu senken für einzelne Items oder sie mit entsprechenden gekauften Erweiterungen zu senken. Ansonsten muss man halt abwägen, was man für sein Reiseziel halt am dringendsten benötigt und darüberhinaus auch optimal Synthesen durchführen für gute Ergebnisse, damit man nicht ineffizienten Schrott mitnimmt.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  12. #12
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Ich hatte es so gemacht wie Narcissu beschrieben hat, wobei dieses Statement ursprünglich von nem User von JPGames stammt und es hat dennoch nicht funktioniert. Die Trophyliste war dann trotzdem komplett auf japanisch.
    Ach so, dann bezieht sich das vermutlich nur auf die Namen, die im Spiel angezeigt werden. Ist natürlich blöd, wenn man im Trophäen-Menü dann nicht nachgucken kann, welche es noch so gibt und welche man schon hat.

    Das, was du zum Spiel schreibst, klingt gut. Die Aufteilung in kleinere Zeitsegmente mit variablem optionalen Content gefällt mir persönlich sehr gut. Ich mag es, zumindest ein bisschen an die Hand genommen zu werden und ertrinke leicht, wenn es zu viel Freiheit gibt. Gerade Lightning Returns beweist ja auch wieder, dass zu viel Freiheit einfach in beide Richtungen zurückfeuern kann: Die einen müssen ein New Game+ machen, weil sie zu langsam waren, und andere haben nach fünf Tagen alles erledigt und idlen den Rest der Zeit rum.

    Vielleicht schaue ich dann doch mal in das Spiel rein. Wie ist das eigentlich mit Ayesha verbunden? Vermutlich etwas loser als die Arland-Spiele, nehme ich an? Im April fängt übrigens der Anime zu Escha & Logy an. Bin gespannt, wie der so wird.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •