mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [PS3] Atelier Escha & Logy

    Wie nun auf dem Dengeki Game Festival in Akihabara bekannt gegeben wurde, arbeiten Gust und Tecmo Koei an einem neuen Atelier-Spiel.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	576x384xAtelier.jpg 
Hits:	67 
Größe:	55,7 KB 
ID:	17177


    Ein erster Trailer hierzu wurde ebenso enthüllt:


    Weitere Informationen sollen wohl am 28. März 2013 folgen.
    Geändert von Narcissu (28.04.2013 um 13:07 Uhr) Grund: Titel-Update

  2. #2
    inb4 kiru nisa/tecmo koei rant

  3. #3
    Opening:


    Sehr SHAFTig. Das Blumenmotiv scheint auch hier noch eine Rolle zu spielen.
    Hab außerdem auch den Threadtitel mal aktualisiert.


  4. #4
    Mh, irgendwie gefallen mir die Openings der neusten Ateliers nicht so wirklich. Aber vielleicht gibts ja wieder nach dem Tutorial ein zweites Opening, das mir mehr zusagt. War zumindest bei Ayesha der Fall.

  5. #5
    Mir sagt das Opening auch nicht zu - das Lied ist auch nicht so prall. Schön aber, dass dieses Blumenthema aus Atelier Ayesha sich auch noch durch das Sequel zieht. Bin mal gespannt, inwieweit das bei Escha & Logy noch eine Rolle spielt.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  6. #6
    TGS-News
    • EU-Release: Anfang 2014
    • Es wird für uns eine englische und eine japanische Sprachausgabe geben


  7. #7
    Klingt ja nicht schlecht, das wieder beides dabei ist. Dann hoffen wir mal, dass sie die Aussage später nicht wieder wegen "Verständigungsproblemen" zurückziehen müsssen.
    Gab es eigentlich eine Ansage zum Umfang der englischen Sprachausgabe?

  8. #8
    Genauer Releasetermin für Europa steht nun: Es ist der 7. März 2014.


  9. #9
    Nett, nachdem ich Ayesha sehr unterhaltsam fand, wird das auf jeden Fall gekauft.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  10. #10
    Da ich im März vermutlich viel Zeit haben werde, passt dieser Releasetermin ja wunderbar

  11. #11
    Ich werd's mir wahrscheinlich auch kaufen, doch vorher will ich allerdings noch Ayesha spielen. ^^

  12. #12
    Ich fand Ayesha ja sehr lame und werde mir erst mal angucken, wie sie den Teil umgesetzt haben.

    Hätte auch mal nichts gegen ernstzunehmendere Stories und Charaktere. Die Arland-Trilogie war mir zwar relativ sympathisch, aber bei Ayesha hatte ich dann genug von den 'goofy' Charakteren...

    (Soundtrack wird bestimmt wieder toll.)

  13. #13
    Im April läuft die Anime-Serie zum Spiel an. Na das kann ja was werden. Aber vielleicht wird es ja doch gar nicht so schlecht.


  14. #14
    Finden die Japaner das Spiel so geil oder warum jetzt extra ein eigener Anime? Ist ja nicht so, dass man darauf unbedingt gewartet hat..

    Ach ja, muss mir das Spiel immer noch zulegen. ^^

  15. #15
    Die Animes sind oft Promotion fürs Spiel. Zu Neptunia gab's ja letztens auch einen. In der Regel sind die allerdings nicht gut, wobei ich mir bei Atelier wegen des Settings noch ein bisschen vorstellen kann, dass das gar nicht so schlecht wird. Mal schauen^^


  16. #16
    Ich lasse mich beim Anime überraschen einfach - Erwartungen habe ich nicht sonderlich welche, daher kann nicht viel schiefgehen. Ich bin aber dennoch gespannt, wie sich das als TV Umsetzung macht.

    Ansonsten freue ich mich auf den Märzrelease - ich hoffe, der zweite Teil wird besser als Ayesha. Eigentlich erwarte ich dann auch schon möglichst bald von Japan aus die Ankündigung für den nächsten Teil - müsste eigentlich in Kürze soweit sein.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  17. #17
    Eschatology ist weitaus mehr mainstream und versucht "alle" glücklich zu machen. Kann mir also vorstellen, dass die Meinung dazu schwankt. (Und diejenigen, die nur was anderes als Ayesha wollen froh sind, während andere weniger froh sind)


    Aber Gust sind in der Hinsicht eben Idioten. Eventuell wars auch TK, die Gust dazu gezwungen haben. Jedenfalls versteh ich echt nicht, wieso sie ihre Atelier Serie so verschieden machen. Projekt A1-5 waren alles "time management" Spiele, weibliche Protagonistin, Alchemie etc. In etwa wie die Arland Trilogie. Danach sind sie komplett davon weg, für 5 Teile. Mana Khemia hatte dann immerhin schon kein Atelier mehr im Titel, war aber immer noch Teil der Hauptreihe und nicht nur ein Spinoff. Die Spiele sind so verschieden, dass die Zielgruppe sich auch nicht allzu stark gleicht. Danach sind sie back to the roots. Das Resultat ist, dass keine Sau mehr weiß, was Atelier eigentlich ausmacht. Ich weiß nicht wie viele in USA/Europa schon einen Ps3 Atelier Teil gekauft haben, und sich wunderten. Das war nicht, was sie erwartet haben nach den Ps2 Teilen.
    Dazu kommt dann noch, dass A6-10, also Iris bis Mana Khemia 2, sich verhältnismäßig schlecht verkauft haben. Und mit jedem Titel wurde es schlechter. Die Spiele wurden aber nicht schlechter. Nein, das lag lediglich daran, dass eben auch in Japan keiner wirklich wusste, was los war. Vor allem weibliche Spieler werden wohl weitaus weniger mit A6-10 als mit A1-5 anfangen können. Totori (A12) bekam sogar einen "Preis" als bestes Spiel für Mädchen/Frauen in Japan. Und die Verkaufszahlen stiegen ab Rorona auch wieder an.

    Und was passiert nun? Eschatology ist der Versuch mehr oder weniger alle zu befriedigen. Und im Gegensatz zu vorher, wo zumindest der Stilwechsel abseits von Sub-Serien vollzogen wurde, hat man den jetzt innerhalb der Dusk Serie. Ja, es ist nicht so extrem wie Mana Khemia -> Atelier Rorona, aber doch schon ziemlich da. Bevor man das Spiel startet könnte man noch meinen, dass die Wahl des Hauptchars das ganze beeinflusst, da die Beschreibungen andeuten, dass der Kerl für mehr Action etc. da ist (also eher A6-10) und das Mädchen für die Alchemie (z.B. Arland Trilogie). Naja, die Hauptchar Wahl ist im Prinzip aber so wie bei Xillia. 90% der selbe Kram.

    Ich glaube nach Eschatology wird wirklich keiner mehr nen Plan haben, was Atelier eigentlich ist. Und das ist imo dämlich. Es ist doch nicht so schwer ne zweite IP zu haben, und immer eine pausieren zu lassen, oder? Ganz abseits davon: Ar Tonelico hat doch auch funktioniert. Heck, besonders Atelier Iris2 aber auch die Mana Khemia Reihe hätte viel besser ohne die ganze Alchemie funktioniert! Ein simpleres System, was sich nur auf Waffen Synthese bezieht, hätte gelangt. In MK hat man doch nur Mist gebastelt, damit man Stats freischalten kann, und nicht weil man den Kram irgendwie braucht. Damals war mir das natürlich relativ egal, da ich es nie anders kannte. Aber nach Atelier Totori weiß ich, dass Alchemie gut implementiert wirklich toll sein kann. Und A6-10 hatte das garantiert nicht. Selbst in Atelier Iris hab ich nur Zeug bei den Shops gebastelt, damit ich die Szenen dazu bekam. Das kann man doch eleganter lösen.


    Aber das ist eben Gust. So haben Leute eben weiterhin keine Ahnung. Und es resultiert darin, dass bei jedem Release wieder gerätselt wird, wie das Spiel nun ist. Selbst hier im Thread.
    Zitat Zitat
    Hätte auch mal nichts gegen ernstzunehmendere Stories und Charaktere. Die Arland-Trilogie war mir zwar relativ sympathisch, aber bei Ayesha hatte ich dann genug von den 'goofy' Charakteren...
    Das z.B.. Theoretisch IST Atelier eben so wie die Arland Trilogie. Sie war es am Anfang und das ist eigentlich ihr core. Dank A6-10 gibts aber nun die Verwirrung. (ok, so ernst zu nehmend sind die Geschichten da auch nicht.. aber ja doch ernster als sonst) Ein anderer Name hätte echt geholfen. Und anstatt daraus zu lernen, scheinen wir den selben Mist nun wieder zu kriegen. Besonders schade, weil so Gust's Spiele wirklich weniger gut wegkommen, als sie es verdient hätten. Spieler erwarten viel zu oft das falsche, und man kann selten sagen "ja selbst Schuld"..[/rant]

  18. #18
    Ich kenne die Reihe zwar erst so richtig seit den Arland spielen, weswegen ich diese Sicht auf die Entwicklung der Reihe recht interessant finde, aber ich fände die Idee einer Aufteilung in zwei Reihen auch nicht schlecht, wenn sie halt andere Zielgruppen ansprechen wollen. Muss natürlich auch erstmal sehen, wie ich das neue Spiel so finde.
    An ernsten Themen/Ideen mangelt es der Spielwelt ja eigentlich nicht. In Arland 2/3 kam das meistens erst gegen Ende hin mit den Endbossen zu Sprache, aber in Ayesha wurde eigentlich recht oft erwähnt, wie schlecht es um die Welt bestellt ist. Hat da nur keinen interessiert^^. Andererseits war das vielleicht auch die Vorbereitung auf diesen Mix. Von daher haben sie da ja eigentlich auch ne gute Grundlage dafür. Einfach die actionreichere Variante in die Vergangenheit der Welt verfrachten und schon haben sie Krieg, Tod und Zerstörung.

    Und ein Anime, mh? Werd ich auch jeden Fall auch mal reinschauen, auch wenn das vielleicht bedeutet, dass ich mich mit dem Durchspielen ein bisschen beeilen muss^^

  19. #19
    Ich wünscht den Anime hätts spätestens schon zu Atelier Elie gegeben.
    Was habe ich den Atelier Marie & Elie Manga damals geliebt :3


  20. #20
    Falls es noch andere geben sollte, die sich das Spiel zulegen wollen und es vorzeitig irgendwo in einem der namhaften Fachmärkte rumliegen sehen, bitte Bescheid geben. Kann es schon kaum abwarten, die nächste Atelier Platin zu erarbeiten. ^^
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •