Ich habe eigentlich immer nur mit dem RM2K gearbeitet. Wohl weil mir dieses Tool von Anfang an sehr sysmpathisch war und die Ressourcen Auswahl schlicht gigantisch ist.
Beim XP hat mich die Performance abgeschreckt, die noch schlechter ist als beim RM2K und seinerzeit war für mich das selbst erstellen von Grafiken auch eine nicht unerhebliche Hürde. Der VX kam für mich wegen der Tileset Einschränkung ebenfalls nicht uin Frage.
Wie es beim neuen VX Ace aussieht, weiss ich nicht, da er für mich zu spät kam.
Die Gründe, dass ich letztlich zu Unity gewechselt bin : Ich konnte mit dem Maker meine Vorstellungen in technischer Hinsicht nicht mehr umsetzen - siehe technische Mängel bei Nebulus- ( was ich dem Tool aber nicht vorwerfen, immerhin reden wir hier von einer Software, die schon über 10 Jahre ihren Dienst mehr als gut verrichtet). Ausserdem reizte ich der Schritt in die 3D Entwicklung mit all ihren Facetten. Hinzu kam noch, dass ich mit meinen Spielentwicklungen nicht mehr auf die Maker Community beschränkt bleiben wollte und auch der Verwendung von Ressourcen aus kommerziellen Spielen entsagen wollte, um ein breiteres Publikum zu erreichen.