Ich hab wie die meisten alten Säcke mit dem 2k angefangen und bin zum 2k3 gewechselt, damals als die Anzahl der Pictures und MP3s abspielen ohne fummelige Patches noch das Nonplusultra der Kriterien darstellte. Ich sehe echt keinen Grund mehr den 2k zu benutzen ausser "wir habens damit angefangen und die Unterschiede beim 2k3 würden das Spiel nicht besser machen", Thema durch.
Beim 2k3 bin ich immernoch. Da es mir in erster Linie Freude macht mit dem 2k3 und DynRPG Dinge zu basteln gibts für mich keinen Grund auf neuere Maker zu wechseln. Wäre es mein Ziel einfach nur ein Rollenspiel zu entwickeln und eine Geschichte zu erzählen würde ich jetzt wohl mit dem Ace anfangen. Ruby sehe ich nicht als Problem. Hab mal jemandem ein Rubyscript persönlich angepasst ca. 30 Minuten nachdem ich den Ace und Ruby das erste mal berührt hab, Programmiersprachen~ kann man ein paar ist die nächste auch keine große Hürde mehr.
Andere Tools: Ich kenn diesen einen "Adventure-Maker", würde damit aber nichts machen, dazu fehlts mir an grafischen Fähigkeiten. 3D Engines sind für mich keine Option, ich kann keine 3D Models machen ich kann keine Texturen machen. Nach fertigem Material heb ich mich mal umgesehen, ohne eigene Fähigkeiten kommt man nicht weit und an 3DSMax/Maya und Photoshop lernen + alles selbst machen renne ich mich tot, davon ausgehend, dass mir das Erstellen von grafischen Dingen wenig bis keine Freude macht sondern eher Mittel zum Zweck ist.