Ich finds ja ziemlich geil, dass man damit auch skizzen von Maps oder NPC-platzierung machen kann. Das ist etwas, dass hat mir in celtx gefehlt. Geschweige denn, ist mir darin zu eingeschränkt. (Das hab ich sehr schnell beim damaligen Szenencontest bemerkt, wo ich das halbe Storyboard in celtx gezeichnet habe) Vielleicht liegt es auch einfach daran, das celtx nur für "lineare Geschichten" entwickelt wurde (Filme, Theater, Comics etc).
Von dem her sieht Articy wirklich so viel besser aus. Aber preislich gibt es mir zu denken. Selbst mit der Preisreduktion. Mit dem Maker erschaffe ich keine hochkomplexen RPGs mit verschiedenen Pfaden. Wäre mir im Endeffekt auch zu viel geplane, für ein Spiel, das viele wahrscheinlich nur ein Mal durch spielen werden.