Oh Zeiten oh Wunder, ich hab meine aktuellste Version wieder.

Möglich gemacht hat es ein USB to SATA IDE/HDD Adapter, mit dem ich die Festplatten vom Laptop aus anzapfen und somit meine Daten sichern konnte.

Im Grunde sind die Festplatten auch beide OK, nur diejenige mit dem WinXP drauf hat halt ihren Fehler mit der Partitionstabelle (Startkonfiguration kaputt). Ich werde deshalb die Gelegenheit nutzen und demnächst Win 7 raufschmeißen. Dann kann ich auch endlich die 4 Prozessorkerne nutzen (sowie mehr als 4 GB), denn die Unterstützung für XP läuft 2014 sowieso ab.

Alternative wäre ein bootfähiger USB-Stick mit Testdisk gewesen, um das sinkende Schiff WinXP noch zu retten, aber da pfeif ich jetzt einfach mal drauf.