Zitat Zitat von Absgnmfh Beitrag anzeigen
Eyjo Dave, wie steht es mit kurzen (oder gerne auch längeren) Infos dazu, wie du mit dem Entwickeln deines Herzensprojektes vorankommst? ^^
Momentan arbeite ich am letzten Kontinent Delandao, bis zur Haupstadt stehen Skript, Dialoge und Grafiken. Danach folgen Re-visits der vorigen sechs Kontinente sowie das finale Gebiet. Dann wäre ich fertig. Evtl. übersetze ich das Spiel danach noch auf Englisch, aber das steht noch in den Sternen.

Zitat Zitat von Absgnmfh Beitrag anzeigen
Und hast du dir eigentlich schon Gedanken gemacht, was du machst, nachdem du die VV rausgehauen hast?
Kein Plan, wie lange du an dem Koloss jetzt schon entwickelst, aber sicherlich lange genug, dass es 'ne Lücke in deinem Alltag hinterlassen wird, oder?
Seit ca. 2004 ist das Spiel nun in Entwicklung und ich plane nicht, irgendwelche Abstriche zu machen. Sternenkindsaga hat hier seinen eigenen Kompromiss gefunden, in welchem ganze Module weggelassen wurden und trotzdem eine stimmige Geschichte erzählt wurde. Dieses "Weglassen" kann ich mir bei Elektra Kingdom aber nicht vorstellen, ich werde deshalb alles so entwickeln, wie ich es für richtig halte (auch wenn es Unmengen Zeit kostet). Da die Entwicklungsphasen mittlerweile aber äußerst unregelmäßig sind, wird es wohl keine größeren Auswirkungen auf meinen Alltag haben.

Sollte ich EK irgendwann fertig stellen, werden erstmal drei Kreuze in den Stamm geritzt. Ich bin kein konzentrierter und fähiger Entwickler wie bspw. Kelven, der gradlinig X Spiele raushaut ohne mit der Wimper zu zucken. Ich verfüge weder über einen Sinn für Zeitmanagement noch ein Gespür für überdimensionierten Arbeitsaufwand. Nach Elektra Kingdom werde ich auch keine RPG Maker Spiele mehr entwickeln, im Gegenteil, ich werde wohl wieder mehr von ihnen zocken ^^