@RPG-Devil: Das würde ich so nicht unterschreiben, ich kann ja auch neidisch auf etwas sein, während ich der Überzeugung bin, dass es gut ist.
@RPG-Devil: Das würde ich so nicht unterschreiben, ich kann ja auch neidisch auf etwas sein, während ich der Überzeugung bin, dass es gut ist.
@Kelven: Dann muss ich (mal wieder) feststellen, dass ich wirklich, wirklich aus einer anderen Ecke komme. Wenn ich z.B. bei Contests sage, mein einziges Ziel sei es, dich zu vernichten, ist das natürlich nicht ernst gemeint. Weil ich solche Denke vollkommen unproduktiv, um nicht zu sagen geistlos finde. Außerhalb von Sport und Spielen (kompetitiver Sport ist kein Spaß mit mir) führt das nicht zu besseren Leistungen. Und zwar aus einem einfachen Grund: Im Gegensatz zu Sport, folgt Kreativität keinen Regeln. Die angeblich vernünftige Form von Neid sorgt dafür, dass sich Spiele ähneln. Nicht nur natürlich und ich weiß, die meisten Menschen haben kein Problem damit. Zu erwähnen, dass das bei mir anders ist, ist mir gerade trotzdem ein Bedürfnis.
Ne, das stimmt nicht. Man ist ja schließlich vorallem auf gute Spiele neidisch. Man kann sagen, "das ist toll, ich liebe und spiele dieses Spiel gerne" und trotzdem sagen "Ich hätte so ein Spiel auch gerne gemacht und finde es so unfair, dass ER es gemacht hat..." etc.Zitat
Also das ist denke ich ganz nomal, kenn ich von mir.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Nah, da muss ich dir widersprechen.Gerade weil das Meiste nur "Ideen" sind, die man übernehmen kann. Ein Skill? Eine Art, wie man kämpft? Grafiken? Ein Puzzle? Alles nachbar. Viel mehr würde ich Dinge in einem Spiel beneiden, die man nicht einfach so übernehmen kann, weil es nicht ins eigene Konzept passt oder gar nicht möglich ist, weil die eigene Spielentwicklung so weit ist und man alles umkrempeln müsste.
Das sind dann imo die wahren "Neidbomben".
Yap, er ist einer der Kings.Zitat von Corti
Egal was andere im Detail besser können, diejenigen schaffen nichtmal ansatzweise den Umfang den Marlex in 3,5 Jahren mit zwei Spielen geschafft hat. Seine Games haben das Niveau der SNES-Final Fantasys/Dragon Quests und die müssten seine Kritiker/Neider ebenfalls zerpflücken.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Neid empfinde ich in dieser Community selber auch nicht.
Ich denke auch es ist sogar gut, viele gute Maker zu haben die gute Spiele produzieren und präsentieren, denn gute Schwesterprodukte bringen letzten Endes auch meinem Spiel auf lange Sicht weitere Spieler.
Davon abgesehen hat der normale Durchschnittspieler auch das beste Makerspiel der Welt irgendwann durchgespielt und lechzt nach Neuem, alleine deswegen ist ein steter Strom guter Spiele schon wichtig.
Rein auf persönlicher Ebene habe ich nie Neid entwickelt in diesen Reihen, einfach deswegen, weil mir hier bereits so viel gegeben wurde.
Ich freue mich ehrlich mit einem RealTroll wenn er auf der Gamestar erscheint, weil ich weiß wie unglaublich hilfsbereit er ist.
Ich freue mich mit einem Kelven weil ich es sehr schätze wie viele Gedanken er sich zu Spieldesign macht.
Und hier sind wir dann auch wieder bei der Definition von Neid.
Ja, natürlich wäre ich von Herzen gerne so erfolgreich wie die Troll, Kelven oder Grandy, aber Neid ist für mich ein komplett negatives Gefühl und genau das ist es nicht, was ich den Drei entgegenbringe.
Das ist aber auch kurzsichtig gesehen.
A. War damals die Technik, Arbeitsweise, Aufwand und Einschränkung eine völlig andere.
B. Haben die in diesen Spielen sämtliche Grafiken selbst erstellen müssen.
C. Zumindest bei den Final Fantasy-Teilen auf dem Snes sind 3 Spiele in 4 Jahren entstanden.
Und so sehr ich Vampires Dawn zeitweise gemocht hab, gehen mir heute viele Elemente auf den Geist. Und im Sprung von VD 1 auf 2 sind für mich alle Dinge die ich an VD1 auch nur irgendwie interessant und vor allem atmosphärisch fand verschwunden. Teil 2 war für mich ne riesige Enttäuschung mit nur minimalen Höhepunkten. Und das hat nichts mit Neid zu tun.
Defakto kann ich aus meiner Sicht sehr gut verstehen, dass ein neues, nun kommerzielles Vampires Dawn vollkommen zerpflückt wird, denn das was Marlex nach dem Pioniererfolg abgeliefert hat, war nunmal nicht mehr überragend. Ich für meinen Teil werden dementsprechen auch definitiv keinen Cent in irgend eines seiner Projekte investieren.
Im Gegensatz zu Düsterburg, welches mich bis heute gut unterhält und allein schon weil ich das Orginal inzwischen 4 mal gespielt hab das Geld verdient. Würde Real Troll irgendwann kommerzielle Spiele machen, hätte ich auch 0 Probleme damit. Aber Marlex ist jemand dem ich "nur" zu Gute halten kann, dass er es geschafft hat seine Spiele fertig zu kriegen. Das Qualitätsmaß ist aber einfach nicht hoch genug, für irgend einen Vertrauensbonus.
Ich möchte Owlys gebrochene Lanze für die Ich-Bezogenheit aufgreifen und den Neid auf eine konstruktive Bahn lenken. Macht es wie ich und seid neidisch auf euer früheres Ich. Ich missgönne meinem vergangenen Selbst bis heute die "Allreise" und will, will, will diesen imperfekten Burschen dahin treten, wohin er gehört: In den Staub der Geschichte; Fresse voran. Das spornt an und lässt die hässliche Fratze in Richtung eigener Innerlichkeit grimassieren. Der Außenwelt begegnet man dank völliger Egozentrik hingegen heiter und gelassen.
Kelven hat auch einen Punkt angerissen, nämlich die Vermutung, das Missgunstmotiv in der Makerszene sei vor allem Angst. Ich nehme mal an, die Angst vor der Leere des Netzes sei gemeint, denn es kann erniedrigend sein, wenn man ausgerechnet am schwatzhaftesten Ort der Welt ignoriert wird. Die Gefahr besteht natürlich, dass man sein Herzblutprojekt der Achtlosigkeit der Anderen aussetzen muss, obgleich Aufmerksamkeit und Beachtung doch nur einen Mausklick entfernt sind. Wirkliche Waffengleichheit herrscht im Atelierwettstreit um Aufmerksamkeit gewiss nicht.
Und nicht zuletzt wegen Cortis Hinweis bin ich alles andere als sicher, ob noch größere Chancengleichheit den Neid wirklich dämmte oder nicht vielmehr erst recht entfachte, wenn einer bei fast gleichen Voraussetzungen ein deutliches Mehr erreichte. Der eigentliche Aufhänger der Diskussion - die abschätzigen Kommentare zu "Vampire's Dawn" samt Autor - unterstreichen den Zusammenhang. Gerade weil Marlex etwas in erzählerischer wie spielmechanischer Hinsicht entwickelt hat, vor dem niemand in Ehrfurcht erstarren muss (die Fähigkeit zur Arbeitsorganisation fällt mal wieder vom Radar), lässt das seinen Erfolg in den Augen der Neider so scheinbar ungerecht wirken. Sie wähnen sich im Besitz gleicher Mittel und schimpfen auf den gemutmaßten Räuber ihres eigenen Ruhms.
@Owly
Ich hab das Säbelrasseln immer nur als Spaß aufgefasst. So was mache ich ja selbst gerne. Was mich betrifft würde ich mich auch nicht als neidisch bezeichnen. Zumindest halte ich Neid für das falsche Wort, wenn man sagt, dass man z. B. gerne besser in xyz sein möchte. Ich vergleiche mich nicht mit anderen Personen, ich hab auch keine Vorbilder. Das Meiste ist lernbar, wenn man denn die Zeit dafür hätte.
@Sen-Soht
Deswegen sollten wir auch nicht unbedingt über das Wort Neid sprechen, sondern über die von Grandy genannten Probleme.Zitat
@real Troll
Da ist etwas dran. Ich würde sogar noch weitergehen und sagen, dass sie denken, Marlex hätte gerade die Mittel eingesetzt, die in der Community eigentlich keinen guten Ruf haben. Eine klischeehafte Geschichte, bunt durcheinander gewürfelte Grafik, das kaum veränderte Standard-KS vom 2K3, viel Grinden usw.Zitat
Ich habe die Diskussion im VD 3 Thread nur teilweise verfolgt, es kann also sein, dass es völliger Blödsinn ist, was ich jetzt hier erzähle, aber mir kam es eigentlich so vor, als würde das "Gebashe" nicht auf Neid beruhen, sondern vielmehr darauf, dass VD 1 (und evtl. VD 2) in dieser Community einfach keine sonderlich populäre Spiele zu sein scheinen, was ich absolut verstehe. Ich hatte mit VD 2 damals durchaus Spaß und ich kann mir vorstellen, es irgendwann nochmal zu spielen - trotzdem war das kein Spiel, was mich in irgendeiner Weise nachhaltig beeindruckt hätte - weder inhaltlich noch spielerisch. VD 1 dagegen kann man imo heute nicht mehr spielen, dafür ist es wirklich sehr schlecht gealtert. Das Handyspiel war für mich ein totaler Griff ins Klo ...
Ferner ist da noch die Tatsache, dass die VD-Fanbase zum (großen) Teil aus nervigen Fanboys besteht - und ganz ehrlich, dadurch gewinnt die VD-Reihe auch nicht gerade an Sympathie.
Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber dass ich Marlex' Crowdfunding nicht unterstütze liegt einzig daran, dass mich a) die Reihe an sich absolut nicht interessiert und b) Marlex noch nichts präsentieren konnte, was mich dazu bewegt hätte ihm Geld zu geben. Mit Neid hat das von meiner Seite aus eigentlich nichts zu tun und ich denke das wird bei den meisten so sein, die nichts spenden.
Als Gegenbeispiel, wenn Grandy plötzlich verkünden würde, dass er sein UID-Remake durch Crowdfunding finanzieren möchte, ich würde mich sofort beteiligen - und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich UID für ein absolutes Meisterwerk halte, was ich bis heute immer wieder gerne spiele. Gleichermaßen verhält es sich mit real Troll und der Allreise - das sind für mich einfach unvergleichliche Meisterwerke der Makerszene, für die ich gerne zahlen würde - und meiner Meinung nach kann da Vampires Dawn qualitativ nicht mithalten.
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Geändert von Loki (17.02.2013 um 14:59 Uhr)
Ich bin ein mieser Grafiker und beneide diejenigen, die tolle Menü- und Kampfgrafiken hinbekommen. Aber nicht im negativen Sinne. Itaju finde ich, hat es mit seinem Projekt prima gemacht, wobei alles stimmig zusammenpasst mit den ganzen Puzzles. Ansonsten wäre ich gern in der Technik so begabt wie Meister Lachsen, wobei ich aber glaube dass es mir wieder zuviel des Lernens ist. Kelvens Durchhaltevermögen und Daens dichterische Ader sind wohlgemerkt auch nicht zu vergessen. Grandy steht bei mir für Atmosphäre und realtroll kann einfach das umsetzen was er sich vornimmt. Es kamen schon öfters Dinge in den Projekten anderer vor, da kam mir der Gedanke "Mist, irgendwie habe ich nun selbst keine Lust mehr an meinem", doch der dann darauf folgende Gedanke lässt mich davon zurückweichen es sein zu lassen: "Jeder Maker hat was eigenes und jedes Projekt somit seine Besonderheit". Ich kann nun nicht genau sagen was es bei mir ist, doch weiß ich, dass meine Projekte irgendetwas haben, was andere nicht haben und habe etwas um darauf stolz zu sein.
Es geht darum, sich nicht in einigen Dingen mit anderen messen zu müssen, sondern das spezielle in seinem eigenen Projekt zu sehen (und zu hoffen dass es andere auch tun).
Negativer Neid ist eine Belastung. Und aus diesem Grund ein anderes Projekt nieder zu machen symbolisiert Schwäche. Sorry, but true.
Geändert von Fenrir (17.02.2013 um 15:16 Uhr)
Ich kenne auf jeden Fall das Gefühl des Neides, tatsächlich bin ich aber der Meinung, dass es absout nichts Schlechtes ist. Eher das Gegenteil ist der Fall, zumindest wenn man damit umzugehen weiß.
Z.B. weiß ich, dass ich niemals ein gewaltiges Projekt aus dem Boden stampfen werde, selbst bei kleineren Sachen überleg ich mir zweimal, ob ich das wirklich mache, weil ich mich da recht gut kenne und weiß, dass ich da keine Ausdauer für besitze. Aber nur weil ich keine Projekte verfolge, heißt das natürlich nicht, dass ich die nicht beneide, die Erfolg mit ihren Spielen haben. Zum Teil liegt es vor allem auch an der augenscheinlichen (aber nicht unbedingt gegebenen) Leichtigkeit, mit der manche irgendwelche Sachen erledigen (seien es Artworks, oder Technik, oder was auch immer), bzw. kommt es mir manchmal so vor, als hätten manch andere viel weniger Aufwand in eine Sache gesteckt, als ich selbst vielleicht würde. Am schlimmsten ist es dann vor allem, wenn es weit unter, oder über meiner Leistungsgrenze liegt, also das Ergebnis der anderen sehr viel schlechter, oder besser als meins ist. (vor allem wenn es schlechter ist, aber trotzdem so viel Aufmerksamkeit bekommt)
Ich hab das allerdings so gelöst, dass ich mich immer weiterentwickeln will, sprich, wenn irgendwer irgendwas geleistet hat, worauf ich neidisch bin, muss ich halt analysieren, was er gemacht hat, um selbst auch besser zu werden. Also sozusagen eine Art unsichtbare Rivalität. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, denn egal, auf was man neidisch ist, der Neid und der Drang besser zu werden, sollte nicht zum Zwang ausweiten, denn wenn das passiert, verliert man das aus den Augen, was das ursprüngliche Ziel des Ganzen war: Spaß zu haben, etwas zu erschaffen, an dem vielleicht auch andere ihren Freude haben können
Ich Bezogenheit kommt aber auch durch die Fähigkeit sich selber einschätzen zu können.
Das Hauptproblem ist wohl bei den meisten mangelnde/fehlerhafte Selbsteinschätzung, welche wohl durch mangelnde Erfahrung/Objektivität kommt.
Die Einschätzung "Das könnte ich auch und noch viel besser" ist wohl der Hauptgrund fürs runterziehen. Leute die das "könnte" über das Endprodukt stellen sind jene die andere runterziehen.
Noch schlimmer sind jene Fälle, die etwas machen, sich nur auf ein spezielles Detail konzentriere, das vielleicht besser ist, aber das Endergebnis in der Gesamtheit nicht abschätzen können.
Und wenn am Ende noch gänzlich unpassende Vergleiche kommen, dann weiß man eh auf welchem level derjenige schwimmt.
Leute die tatsächlich Ahnung haben, ziehen andere generell nicht runter. Sie weinen nicht rum, sondern treten sich allerhöchstens selber in den Arsch und arbeiten an den Fähigkeiten die ihnen selber unzulänglich erscheinen.
Andere überschätzen sich maßlos, denken sie können alles und noch besser als so mancher Profi und sind dann betreten und uneinsichtig wenns ihnen von Leuten die tatsächlich Ahnung haben gesagt wird. Man sollte grad mal an die vielen Lachgranaten aus Castingshows denken. Diese sind sehr gut vergleichbar mit den Leuten, die ohne Grundlagen rummosern, haten und flamen.
Ich denke auch das es einfach was mit nicht gönnen zu tun hat.
Aber um es einfach und kurz zu machen: Ich hatte mit VD 2 extrem viel Spaß und solange Marlex ein Spiel mit dieser Qualität oder sogar einer noch darüber liegenden veröffentlicht bin ich bereit dafür zu zahlen(was ich mit 20 € Spende für´s Crowdfunding getan habe).
Da ist es mir auch wurscht was andere über das Spiel denken oder das sie meine so etwas sein kein Geld wert. Mir ist es das wert.
Neid... ich persönlich beneide keinen Makerer mehr. Seien es Geschichten, Pixeleien oder einfach der Hype und der gute Anklang von manch so schlechten Spielen. Für mich ist sowas einfach "Unverständnis". Wenn ich sehe wie manche Spiele, die einfach nichts tolles an sich haben beliebt sind, vorallem grafisch, dann könnte ich hier manchmal echt kotzen. Sei es (folgende Spiele dienen rein als Beispiele) Elektra Kingdom, wo die Grafik immer gelobt wird, während ich Augenkrebs immer davon trage, da in keinem Screen die Grafikstile zusammenpassen, das selbe bei VD/VD2, wobei da auch immernoch das Gameplay gelobt wird, was mich persönlich arg müde gemacht und nicht zum spielen animiert hat. Im Prinzip wird hier oft Neid damit verbunden, dass manche Personen einfach nicht die selbe Meinung zu den einzelnen Spielen haben, als die Mehrheit. Und das empfinde ich als Bullshit. Oft werden diese "Antis" so niedergemacht, dass diese Leute denken, dass ihre Meinung im Forum den Leuten einen Scheißdreck wert ist. Deswegen schreibe ich oftmals auch garnichts mehr zu manchen Themen. Wenn jemand vielGeld hat, dann bin ich neidisch, wenn jemand ein Auto, ein eigenes Haus, ja ein total glückliches Leben hat, auch dann bin ich neidisch, aber hier im Forum stößt der Erfolg von manchen Spielen nur auf eins: Unverständnis.
Auf der anderen Seite, müssen die genannten Spiele doch irgendwas haben, das die Leute anzieht, oder?