Und was soll das bringen, Roy? Ein Bild kann sich doch nicht von einem anderen merken, was unsichtbar ist.
Man muss für den Bilderimport nicht den RPG Maker Editor verwenden.
Du musst nur bei PNG-Bildern in deinem Grafikprogramm einstellen, welche Farbe transparent ist.
BMP-Bilder unterstützen keine Transparenz, dort wird die Farbe bei Palettenindex 0 transparent dargestellt.
Nach einem kurzen Selbstversuch kann ich das mal so bestätigen.
Hab ein Picture importiert, Transparenzfarbe festgelegt und dann eine 600% größere Version des exakt selben Bildes mit den exakt selben Farben einfach in den Picture-Ordner reinkopiert und die kleinere Version überschreiben.
Die Transparenzfarbe konnte sich der Maker für die größere Version leider nicht merken, von daher ist der 2k9-Aufsatz wohl mit Abstand die einfachste Methode.
@Ghabry: Hab keinen Schimmer wie man das anstellt und bin ehrlich gesagt auch zu bequem, um mir diese Kenntnisse anzueignen. Dann doch lieber der 2k9, der zusätzlich noch die BattleAnis verlängern kann.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Geändert von Davy Jones (13.02.2013 um 13:11 Uhr)
Maker merkt sich überhaupt nichts.Zitat
Das interessiert Makerchen und RPG_RT nicht die Bohne, solange das Grafikprogramm diese eingestellteZitat
Farbe nicht sowieso auf Eintrag 0 platziert, denn das ist alles, was für die Darstellung relevant ist.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Ich hab denselben Versuch gemacht und ein 320x240 Pixel großes Pic mit einer Transparenzfarbe Z importiert und anschließend ein neues, größeres Bild mit dem bestehenden Bild überschrieben (selbe Transparenzfarbe Z) und es hat funktioniert - scheinbar funktioniert das nur in Ausnahmefällen, oder? Óò
Zitat
Dabei bleibt es.Zitat
Wenn sich dein Grafikprogramm dazu erbarmt hat, das Bild gleich mit der Palette so zu speichern, dass die
korrekte Farbe ohne Eingriff des Re-Redukters der Importfunktion auf Platz 0 gelangt, hat das nix mit der Datei
zu tun, die da vorher herumgegammelt hat. Warum sollte es auch? Nochmal zum Mitschreiben, die Transparenz
steht in der Bilddatei selbst.
Okay stimmt bei PNG ists auch Palettenindex 0. Die Transparenzeinstellung im PNG wird ignoriert.
Paint Shop Pro 7 verschiebt netterweise die transparent Farbe auf Index 0, IrfanView nicht.